S3 Freewing

Pro und Kontra S3 125 Fi

12. Mär 2013, 12:48

Erst mal, guten Tag hier im Forum.
Ich habe seit gut 5 Monaten einen S3 in schwarz. Optisch eine sehr schöne Maschine, vom Preis her sehr interessant. Jetzt habe ich mittlerweile 2000 km auf dem Tacho und kann meine persönliche Meinung zu dem Roller abgeben. Der Verbrauch liegt bei mir kaum unter 4l/100 km, meist bei 4,0 bis 4,3 l/100 km. Von der Beschleunigung her würde ich sagen ist gut, doch die Endgeschwindigkeit liegt auf der Geraden lt. Tacho bei max. 115 km/h und Windstille, welches einer tatsächlichen v von etwa 105 km/h entsprechen würde. Das hat mein Vorgänger, ein Kymco Grand Dink (ohne Kat) ebenfalls erreicht, obwohl dieser nur 11 PS Motorleistung hatte. Der Stauraum des Helmfaches war auch wesentlich größer als beim S3, der Verbrauch lag bei max. 3,5 l/100 km. Nach 300 km war eine LED-Begrenzungsleuchte ausgefallen und wurde gewechselt. Nach einer Regenfahrt fiel das Rücklicht aus, zwischendurch flackerte es immer wieder einmal auf und wurde ebenfalls gewechselt. Der Bedienknopf für die elektrische Sitzbanköffnung wurde auch schon ausgetauscht, da dieser nach dem Drücken nicht mehr heraus sprang. Seit einigen Wochen löst (blättert ab) sich die schwarze Lackierung vom Deckel über der Variomatik. Bin nicht bei salzigen Straßen gefahren! Mein Händler meint da könne man nichts machen, will aber bei Leeb nachfragen. Ist das mit der sich lösenden Farbe bei einem von Euch auch schon passiert?

Bin auf Eure Antworten gespannt!

Grüße
arbatax

Re: Pro und Kontra S3 125 Fi

12. Mär 2013, 13:45

Hallo arbatax, das die Farbe vom Deckel löst ist bei jeder S3 ! Bei meinem auch

Lg david

-- Automatische Zusammenführung - Di 12. Mär 2013, 12:50 --

Ist der Grand dink vielleicht leichter ? Die S3 wiegt ja schon 160 kg ohne Fahrer !

Re: Pro und Kontra S3 125 Fi

12. Mär 2013, 13:51

Schau mal hier. Da ist schon vieles gesagt.

Re: Pro und Kontra S3 125 Fi

12. Mär 2013, 15:08

Hallo und willkommen, allzeit gute Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten.

Deine Fragen zum S 3 sind hier im Forum eigentlich schon alle schriftlich beantwortet worden. Ich muss allerdings sagen, das bei meiner S3, jetzt 2 Jahre alt, überhaubt keine Probleme bisher aufgetreten sind, ebenso liegen Entgeschwindikeit und Verbrauch mit Deinen Angaben weit auseinander. Stöber einfach durch die Seiten und Du findest die Anworten und mehr.

Grüße aus dem Sauerland
Bernd

Re: Pro und Kontra S3 125 Fi

12. Mär 2013, 15:54

Auch aus dem Saarland ein herzliches willkommen und immer ein Stück Asphalt unter den Rädern.

Jörg

Re: Pro und Kontra S3 125 Fi

9. Apr 2013, 15:24

Jetzt erst gesehen: Ja, der Lack vom Vario-Deckel ist bei mir auch abgängig gewesen, wurde auf Garantie ersetzt. Bin mal gespannt, ob das wieder auftritt. In dem Fall wird das Ding selber und beständiger lackiert,