5. Aug 2013, 11:57
moin Joerg,
für solche bzw. ähnliche zwecke nehme ich gerne "Pouwer-Klettband" und zwar genau dieses :
http://www.amazon.de/Klett-Power-Strips ... +klettbandHabe da schon Steckdosenleisten unter einen Metalltisch den ich nicht anbohren wollte, und auch ein Gewürzregal im Wohnmobil mit befestigt, alles hält wie angeschraubt. Und das jeweils nur mit einer Andruckfäche von ca 2-4 qcm = ca. Fingernagelgröße.
Der Vorteil für die Trittbleche: Die Feuchtigkeit die sowieso drunter kommt kann besser abtrocknen, der Zwischenraum ist dann ca bei 2 mm. Du kannst es jederzeit lösen, brauchst aber kraft also aufpassen das Du die Trittbleche nicht verbiegst.
Eine andere Möglichkeit ist halt Teppichverlegeband zu benutzen, nicht die ganze fläche, nur punktuell, sonst bekommst du es auch nicht mehr so leicht entfernt.
Das konventionelle sind natürlich Niroschrauben, nur musst Du dann halt vorbohren, und die Bleche an den Bohrlöchern ansenken, das sieht dann auch nicht mal schlecht aus denke ich.
Dir wird schon was einfallen.
Gruß aus dem Sauerland
Bernd
Nochmal zum Pouwer-Klett, ich habs mir bei Aldi geholt- zum Aldipreis ??