4. Dez 2012, 20:04
4. Dez 2012, 21:41
4. Dez 2012, 21:54
5. Dez 2012, 09:29
Das mache ich auch. Auch auf dem Roller. Die Scheibe auf dem Burgman 400 reicht dafür völlig aus; sie hat konstruktionsbedingt bereits den Venturi-Effekt eingebaut. Sogar die Puig-Scheibe auf dem Otello gestattet zumindest im mittleren Geschwindigkeitsbereich ein Fahren mit offenem Visier bzw. mit Jet-Helm. Allerdings wäre hier ein Aufsatz sicherlich von Vorteil.noel59 hat geschrieben:Die Kollegen mit Motorrädern cruisen im Sommer mit offenem Helm und Sonnenbrille !
Was soll dabei schief gehen?VH1962 hat geschrieben:Man muß also bohren.
Und wenn dabei was schief geht, ...
5. Dez 2012, 09:45
5. Dez 2012, 10:46
Otello 2010 hat geschrieben:Das Glas eines Windschilds ist relativ weich; die Gefahr, dass es bricht oder reißt ziemlich gering.
5. Dez 2012, 12:31
5. Dez 2012, 13:14
Bernd hat geschrieben:Diese ist zum "aufklemmen und hat auch für die S3 eine ABE
Art. 109080 / mra-xcreen-xcc2
Link:http://www.ebay.de/itm/181034208824
5. Dez 2012, 17:35
6. Dez 2012, 20:18
History hat geschrieben:Ich habe den Aufsatz von MV-Motorradtechnik diesen (für URL bitte einloggen) wird aber nur mit Teilegutachten geliefert.
Das heißt es müsste dann nach Anbau abgenommen werden.
Durch die Öffnung im Aufsatz wird die Scheibe hinterspült und es entsteht kein Winddruck auf den Rücken.
6. Dez 2012, 21:38
So ein Teil am Roller = OK.Grandsoleil hat geschrieben:hat vielleicht jemand dieses Windshild auf einer Daystar versucht![]()
8. Jan 2013, 20:44
8. Jan 2013, 22:30
8. Jan 2013, 22:35
8. Jan 2013, 22:59
9. Jan 2013, 11:06
Zitterhuck hat geschrieben:Schon klar. Ich glaube, dass der größere Aufsatz zu breit ist, denn das originale Windshield ist ja oben relativ schmal. Insofern bleibt imho keine Wahl. Durchschrauben würde ich sowieso auch nicht, dem Material traue ich nicht...