18. Jun 2025, 13:49
18. Jun 2025, 16:00
18. Jun 2025, 22:29
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Manni, das ist echt schade...Du hast deinen S 3 so toll hergerichtet, er ist eine optische Augenweide!!
Aber man könnte echt glauben, dass Du einen "Montags-Roller" erwischt hast. Ich kenne ja den Leidensweg recht gut..
Dass man dann echt die Geduld verliert und nicht ständig wieder reparieren will, ist nach zu vollziehen. Die Laufleistung ist ja echt wenig! Hoffentlich kommt dein neuer Roller dann auch mehr auf die Straße.
Die Dinger müssen einfach genug bewegt werden... Dann wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Neuen und weniger Reparaturen!! LG und alles Gute, Nobbi.
18. Jun 2025, 22:36
19. Jun 2025, 13:53
S3-Nobbi hat geschrieben:Ja Manni, ich kann dich da gut verstehen...Das ganze Herzblut, welches Du da investiert hast, bekommst Du leider nicht ersetzt.
Aber das würde mir genau so ergehen. Der neue Besitzer , der deinen S 3 bekommt, hat jedenfalls einen mit Hingabe gepflegten Roller zu erwarten!! Viel Glück mit deinem neuen Gefährt und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!! LG, Nobbi.
GTManni hat geschrieben:S3-Nobbi hat geschrieben:Ja Manni, ich kann dich da gut verstehen...Das ganze Herzblut, welches Du da investiert hast, bekommst Du leider nicht ersetzt.
Aber das würde mir genau so ergehen. Der neue Besitzer , der deinen S 3 bekommt, hat jedenfalls einen mit Hingabe gepflegten Roller zu erwarten!! Viel Glück mit deinem neuen Gefährt und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!! LG, Nobbi.
Danke Nobbi.Ist richtig was du geschrieben hast.
Jetzt ist er wieder zusammengebaut und von der Optik ist der S3 ein Wunder schöner Roller. Allerdings fürs Angeln ist er nicht unbedingt geeignet.
Hab nochmal eine Einspritzdüse bestellt ,die ich noch einbaue und 6 Fläschchen Booster, hebt die Oktananzahl. Müsste halt öfters mit den Roller weitere Strecken fahren,da ich zum Angeln nur ca.3 bis 5 km fahre .
Gestern noch die Auspuffgummi angeschaut ,sind fest und sind ja an der Schwinge verschraubt müssen ja beweglich sein.
Mal schauen wie sich die neuen Roller Probe fahren ,sind ja alle entschieden schwerer 184kg-190 kg und auch länger. Das 16er Vorderrad mit 110 Reifen von Sym Joyride find ich echt gut. Der Roller hat bestimmt ein sehr gutes fahrverhalten.
-- Automatische Zusammenführung - 19. Jun 2025, 13:55 --
Das Bild ist von gestern beim zerlegen.
19. Jun 2025, 13:58
19. Jun 2025, 14:12
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Manni, wenn Du den Roller immer nur solche kurzen Strecken bewegst, ist das auch nicht gut. Die müssen auch mal längere Strecken laufen, und auch mal mit richtig "Schmackes"!Zum Angeln, wenn es ins Gelände geht, mit Schotter oder Feldwegen, ist es wohl am besten, ein Quad an zu schaffen!? LG, Nobbi.
19. Jun 2025, 14:36
25. Jun 2025, 12:24
S3-Nobbi hat geschrieben:Mir auch nicht @Manni! Aber fürs Gelände eben doch besser geeignet. Oder diese Outdoor-Roller... ADX, XTV und wie die alle heißen!![]()
Aber die sind auch nicht hübscher als ein Quad...
Ist aber nur meine Meinung, keine Empfehlung.
LG, Nobbi.
27. Jun 2025, 18:28
27. Jun 2025, 20:07
27. Jun 2025, 22:08
28. Jun 2025, 07:35
28. Jun 2025, 08:06
Riemendreher hat geschrieben:Moin Manni
Laut Tabelle ist der Fehler I-II auf ein Problem am Drucksensor des Drosselklappengehäuses zurückzuführen.
Das einfachste wäre jetzt ein korrodierter Stecker oder ein defekter Sensor.Schlimmer wäre es wenn die Druckverhältnisse im Drosselklappengehäuse nicht mehr stimmen.Da hatten wir vor Jahren mal den @Verni aus der Schweiz,bei dem waren die Einlassventile verbrannt wodurch dann die Kompression tlws.in das Drosselklappengehäuse gedrückt wurde.
Es muß ja nichts schlimmes sein,wenn dir aber schon ein Shim vor die Füße fällt,spricht das nicht gerade für die Sorgfalt der Werkstatt.
Unser Nobbi hat ja irgendwo mal den manuellen Reset des Fehlers beschrieben,vielleicht hilft das ja schon weiter.Dann wird die Werkstatt da aber wahrscheinlich auch nichts mehr auslesen können🤷♂️
LG,Volker
28. Jun 2025, 08:31
30. Jun 2025, 10:35
1. Jul 2025, 23:08
fermoyracer hat geschrieben:Na ja, sowas kann doch mal passieren. Vermutlich ist der Shim beim rausnehmen oder einbauen runter gefallen. Weil die Dinger so klein sind, wird der Mechaniker dann bei der Suche danach wohl erfolglos geblieben sein. Sollte es wirklich im Bereich des Zündkerzenschachts gefunden worden sein, hätte es bei nem Kerzenwechsel natürlich richtig blöd laufen können, wenn das Teil in den Kerzenschacht gefallen wäre.
Aber:
Mechaniker sind auch nur Menschen, sowas kann schon mal passieren. Und dass man den Shim dann nicht findet, ist jetzt auch nicht weiter verwunderlich, weil er halt so klein ist. Ob der Mechaniker gründlich danach gesucht hat, kann man nicht sagen. Aber ich würde mal davon ausgehen und ihm nichts unterstellen.
Den Mechaniker ist der Shim runtergefallen und hat gleich wieder einen neuen verbaut,da er die Zeit nicht hat das Teil zu suchen.
Er sagte ohne den Shim ,wäre der Motor nicht mehr am Leben.
Ich solle alle Module,Relais ,Sensoren sowie Kabel und Stecker mit Kontaktspray einsprühen,was ich auch machte.
Und siehe da,der Roller springt jetzt sofort an, es funktioniert wieder alles.Hätte ich nicht geglaubt ,das es evl.an der Masse gelegen hat.
Gestern 60 km gefahren,teilweise volle Kanne.Lt.Tacho läuft er fast 140.
Bin wieder sehr zufrieden.
Heute Probefahrt mit nen nagelneuen Sym Joyride 300 .Das Ding geht ab ,schaut super aus und die Qualität ist auch gut.
Allerdings in der Sitzbank ist keine Beleuchtung,kein Filzboden und kein Dämpfer .
fr
3. Jul 2025, 21:46
4. Jul 2025, 23:12
5. Jul 2025, 09:50