25. Aug 2024, 15:47
Hallo Bastian, für dieses Problem gibt es mal wieder mehrere Möglichkeiten der Lösung. Zum einen ist der Motortemperatur-Fühler dafür zuständig, dem Steuergerät zu melden: Der Motor ist kalt oder Der Motor ist warm! Wenn er kalt gemeldet wird, sorgt das Steuergerät für eine fettere Anreichung von dem Gemisch! Der Roller startet besser und dreht auf ca. 2000 Umdrehungen hoch um nach kurzer Zeit wieder auf 1600 Umdrehungen ab zu fallen. Tut er das nicht, ist entweder der Kontakt nicht mehr ok, (Korrosion am Stecker) oder der Sensor ist defekt. Das kann man prüfen, indem man den Stecker löst, etwas Kontaktspray drauf tut (nur wenig, nicht ertränken) und dann nochmal startet. Zum anderen kann auch der Leerlaufsteller davon betroffen sein. Der sitzt oben auf der Drosselklappe. Hier die gleiche Behandlung mit Kontaktspray! In dem Zusammenhang würde ich die anderen 2 Stecker an der Drosselklappe auch so behandeln! Achte dabei bitte auf diese "Sicherungen" die gedrückt oder "weg-gehebelt" werden müssen zum lösen! Bei der Montage wieder so fest zusammenstecken, dass diese "Sicherungen" wieder einrasten! Im Anhang siehst du mehr dazu! Gib dann mal Rückmeldung, ob sich was getan hat, ok? LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.