S3 Freewing

Ölwechsel und Ölstand-Kontrolle beim S 3

14. Apr 2024, 12:51

Ölwechsel und Ölstand-Kontrolle beim S 3.pdf
Hallo zusammen. Die Saison 2024 ist ja nun schon gestartet oder wird bald gestartet. Da sind dann ja einige neue Mitglieder im Forum zu finden. Wer sich dann auch ein "neues" gebrauchtes Fahrzeug zulegt, der wird dann auch überlegen einen Ölwechsel zu machen! Das ist auf jeden Fall ratsam, die Flüssigkeiten zu kontrollieren und wenn nötig auch zu wechseln. Das Öl auf jeden Fall, wenn es nicht vom Vorbesitzer im Zuge des Verkaufs getätigt wurde!! :!: Da es beim S 3 ja keinen "normalen" Ölfilter gibt, sondern nur ein Öl Sieb und das Messen vom Ölstand sich gegenüber einiger anderer Marken unterscheidet, habe ich dazu eine kleine Anleitung erstellt, die im Anhang zu sehen ist. Wer dazu noch Fragen hat, kann die natürlich auch gerne hier stellen. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
erich0306

Re: Ölwechsel und Ölstand-Kontrolle beim S 3

15. Apr 2024, 08:01

Moinsen und Danke Nobbi.
Der Ratschlag kam gerade Recht, mein bestelltes Öl war angekommen. Somit wurde auch der Ölwechsel mit Siebreinigung durchgeführt.
Das mit dem Messtab auflegen wusste ich bis dato nicht.
Gruß vom Uwe

Re: Ölwechsel und Ölstand-Kontrolle beim S 3

15. Apr 2024, 12:53

S3-Nobbi hat geschrieben:
Ölwechsel und Ölstand-Kontrolle beim S 3.pdf
Hallo zusammen. Die Saison 2024 ist ja nun schon gestartet oder wird bald gestartet. Da sind dann ja einige neue Mitglieder im Forum zu finden. Wer sich dann auch ein "neues" gebrauchtes Fahrzeug zulegt, der wird dann auch überlegen einen Ölwechsel zu machen! Das ist auf jeden Fall ratsam, die Flüssigkeiten zu kontrollieren und wenn nötig auch zu wechseln. Das Öl auf jeden Fall, wenn es nicht vom Vorbesitzer im Zuge des Verkaufs getätigt wurde!! :!: Da es beim S 3 ja keinen "normalen" Ölfilter gibt, sondern nur ein Öl Sieb und das Messen vom Ölstand sich gegenüber einiger anderer Marken unterscheidet, habe ich dazu eine kleine Anleitung erstellt, die im Anhang zu sehen ist. Wer dazu noch Fragen hat, kann die natürlich auch gerne hier stellen. LG, Nobbi. ;)


Hi Nobby,

stammt das mit dem Auflegen aus der (mir nicht vorliegenden) Betriebsanleitung?

Du hast geschrieben, "denn zuviel Motoröl ist ja auch nicht gut"

Aber:

nach meinem Verständnis wäre es genau umgekehrt. Bei Eindrehen zeigt er dann mehr an, als tatsächlich drin ist oder? Also letztlich zu wenig.

VG

Tomolli

Re: Ölwechsel und Ölstand-Kontrolle beim S 3

15. Apr 2024, 12:55

Stimmt genau! Gut aufgepasst! ;) Aber die grundsätzliche Aussage von Nobbi ist richtig: Meßstab nur auflegen/einschieben (nicht einschrauben!) Nach der Messung natürlich wieder eindrehen :oops:

Re: Ölwechsel und Ölstand-Kontrolle beim S 3

15. Apr 2024, 15:51

Hallo Tomolli, da ist mir ein Denkfehler passiert! :oops: Dein Verständnis dazu ist richtig. Zum Glück habe ich ja die Füllmengen dabei geschrieben! :oops: Einem "alten Sack" kann das schon mal passieren! ;D Aber das "nur Auflegen" ist richtig und wichtig! LG, Nobbi ;)