17. Feb 2024, 12:40
Hallo Bastian, das ist schon mal gut, dass Du solche wichtigen Teile nicht in der Bucht oder sonst wo im Netz besorgst. Tante Luise wird da wohl keine Fakes verkaufen. Trotzdem kann es passieren, dass die Metallplatten minimal unterschiedlich ausfallen.

Ob das mit Fertigungs-Toleranzen zu tun hat, kann ich nicht sagen!? Mir ist es einmal passiert, dass die Metallplatte ein wenig kleiner war, als bei den ausgewechselten. Das war als ich von Organischen auf Sintermetall gewechselt habe. In der Länge war es nur ganz minimal, aber in der Breite war es schon etwas mehr. Beim Einbauen ist mir schon aufgefallen, dass sie sehr leicht ein zu legen waren. Ich hatte das damals auf meine gründliche Reinigung vom Bremssattel geschoben.

Dann im Laufe der Zeit wurde aber klar, dass etwas anders war, als vorher! Quietschen, trotz der Antiquietschfolie und bei gewisser Geschwindigkeit ein leichtes Rasseln zu vernehmen. Also wieder ausgebaut und die Metallplatten auf die ausgewechselten gelegt. Und da ist es dann aufgefallen. Fotos gemacht und zu Tante Luise gefahren! Die kleineren Beläge mitgenommen und ohne Probleme getauscht bekommen. Also, schau da mal nach! Ich gehe davon aus, dass du den Bremssattel gut gereinigt hast und auch den Kolben der Bremszange!? LG, Nobbi.