1. Apr 2023, 17:36
Anleitung zum Ausbau der Benzinpumpe beim S 3.pdf
Hallo liebe Foris, speziell die S 3 Fahrer in diesem Fall! Ich habe vor kurzem die Erfahrung machen müssen, dass mein S 3 nicht mehr richtig gut angesprungen ist.

Er kam erst beim 3. Versuch zum Laufen und tuckerte dann bei ca. 1000 Umdrehungen so ca. 30 sec. vor sich hin. Dann nahm die Drehzahl etwas zu und das Licht ging an. Aber beim Versuch Gas zu geben, ging er wieder aus! Was war das denn, dachte ich mir!! Beim 2. Startversuch war es etwas besser und er hatte ca. 1500 Umdrehungen und das Licht ging auch an. Aber Gas wollte er noch nicht annehmen!

Nach kurzer Überlegung kam ich zum Schluss, dass da wohl etwas an der Spritzufuhr nicht passen würde!?

Also das Helm Fach ausgebaut und die Schelle an der Einspritzdüse gelöst. Hier wurde ich schon mal stutzig. Es kam kein Sprit heraus, beim Lösen der Schelle!

Also den Schlauch ab gemacht und in ein Gefäß gehalten. Nun die Zündung wieder eingeschaltet. Das Surren war zu hören, aber es kam nur sehr wenig Benzin oben aus dem Schlauch!

Dann einen Startversuch. Auch hier war die Menge von fließendem Benzin eher spärlich! So wie wohl den meisten von Euch, kam mir der Gedanke, dass die Benzinpumpe einen weg hat. Also eine neue geordert. Den Preis hier in D könnt ihr euch ja vorstellen. Weil ich es schnell wieder erledigt haben wollte, habe ich sie hier bestellt. Für sage und schreibe 270,00 € !

Die neue eingebaut, und siehe da, der S 3 schnurrt wieder wie gewohnt! Als wäre nie etwas gewesen!

Aber das hat mir noch keine Ruhe gelassen und ich habe die alte Benzinpumpe genauer ispiziert. Die läuft jetzt auch wieder, und liegt als Ersatz im Regal!

Darüber kommt aber noch ein neuer Bericht. Über die Reinigung von Pumpe und Filter! Im Anhang seht ihr, wie es am Besten klappt mit dem Ausbau der Benzinpumpe. Der Einbau erklärt sich dann von selbst... LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.