S3 Freewing

Batterie Shido Life P04

1. Mär 2023, 23:13

Nach drei Jahren hat meine Shido Life P04 Batterie den Geist auggegeben.
Bin sehr enttäuscht das nach knapp 3 Jahren meine Lithium Ionen Batterie schlapp gemacht hat,obwohl sie immer permanent am Ladegerät angeschlossen war,Sommer wie Winter. Das spezielle Laderät für diesen Akku zeigte keinen Fehler,sowie immer vollständige Ladung an.
Heute früh wollte ich mal den Roller anlassen und siehe da ,die Batterie viel nach 3 maligen Anlassen (Motor braucht nach den Winter immer mehrere Anlassversuche bis er anspringt) zusammen ,obwohl Lt. Ladegerät die Batterie voll war.
Steige jetzt wieder auf normale Batterien um ,da mir diese Lithium Batterien zu teuer sind und halten nicht lange.
Ärgern du ich mich ,das ich das teure Laderät für diesen Typ, jetzt in die Tonne treten kann.
Allerdings weis ich nicht, welche Batterie ich kaufen soll .Habe da keine Erfahrung,
Maße von der Lithium Batterie sind 150x 8,7x 9,8.Allerdings habe ich keine normale Batterie gefunden mit diesen Maßen.

Re: Batterie Shido Life P04

2. Mär 2023, 07:25

Batterie für Otello und S3.pdf
Hallo Manni, eine Batterie kann auch schon früher den Geist aufgeben. Das kann verschiedene Ursachen haben! Eine häufige Ursache ist ein defekter Spannungsregler! Hast Du denn schon einmal versucht, mit Überbrückungshilfe zu starten, z. B. vom Auto? Wenn das klappt und der Roller anspringt, dann klemme bitte einmal ein Multimeter an die Batterie an! Dann simuliere auf dem Hauptständer einmal eine Fahrt. Also auch mal etwas mehr Gas geben. Dann schaue dabei mal auf die Anzeige vom Multimeter. Wieviel V kommen da an der Batterie an? Wenn es mehr als 14,7 V sind, dann hat der Spannungsregler einen weg und sollte gewechselt werden! Das würde ich testen, bevor ich eine neue Batterie bestelle. Was Batterien auch nicht sonderlich mögen, sind Kurzstrecken! :shock: Wie sieht denn dein Fahrprofil aus, sind oft Kurzstrecken dabei? Wenn ja, solltest Du deine Angeltouren etwas erweitern. ;D Und eine so teure Batterie tut auch nicht not. Ob diese Lithium-Ionen Batterie so richtig gut harmoniert mit der S 3, ist auch nicht sicher. :? Eine GEL-Batterie mit 12V 10 oder 12 Ah reicht vollkommen aus. Eine Empfehlung siehst Du im Anhang. Die Höhe von 13 cm muss dich nicht verunsichern, das passt! Ich habe diese mit 12Ah auch verbaut. Aber versuche vorher einmal zu testen, ob der Spannungsregler noch ok ist! Sollte dieser einen weg haben, dann melde dich bei mir, in meinem Fundus liegen 2 Originale neu verpackte! :-| LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Batterie Shido Life P04

2. Mär 2023, 10:00

Ich hole mir immer die Billigbatterien von Louis und bin sehr zu frieden. Die letzte tut jetzt seit 5 Jahren ihren dienst und wird im Winter höchstens 2 mal nachgeladen. Hab übrigens die saito verbaut, auch im Roller.

Re: Batterie Shido Life P04

2. Mär 2023, 12:53

Moin,

ich habe eine LifePo Batterie in einem anderen Fahrzeug in Betrieb. Da ist z.B. sicherzustellen keine Ladespannung über 14,2V zu haben, empfohlen sind 14V. Es gibt auch keinen Schutz an dieser Stelle, also an den "normalen" Batterieklemmen.
Die meisten Roller und Autos kommen mindestens zeitweise auf eine höhere Ladespannung.
Die (meine) Batterie hat einen eigenen Ladeeingang mit Lademanagement über den man dann zwischen 9 und 15 V alles anschließen kann und der Akku lädt, Strom wird automatisch begrenzt. Diese Verkabelung wird es im Roller aber wohl nie geben.

Von daher hast du dir vielleicht den Akku so zerstört. Zusätzlich soll man die bei 0°C und kälter nicht laden weil das diesen Typ zerstört. Wenn du jetzt bei den aktuellen Temperaturen (unter 0°C) fährst und der Roller trotzdem über den Laderegler in den zu kalten Akku schiebt ist das der Lebensdauer auch nicht zuträglich. Wird alles ein paar mal gut gehen, aber die Versprochene Haltbarkeit von dem teuren Teil wirst du so nicht erreichen.

Von daher sind diese Akkutypen nicht immer erste Wahl. Ich habe für den Roller mit den "normalen" Yuasa-Akkus gute Erfahrung gemacht.