17. Nov 2022, 11:59
Kill-Switch Schalterstellungen.pdf
Hallo liebe Foris, speziell alle die einen Kill-Switch am Lenker haben, Manchmal passieren einem Dinge, wo man danach sagt: "Mensch Meier, wie ist dass denn passiert?" So erging es mir jetzt auch!

Ich wollte meine S 3 starten und was war: "Sie wollte nicht und erst nach 6 oder 7 Versuchen kam sie dann langsam ins Leben." Diese "Leben" war aber nicht das, was ich normaler Weise von ihr kenne!

Sie tuckerte erstmal wie ein Diesel bei unter 1000 U/Min. herum und nahm kein Gas richtig an!

Ich bin ja nun keiner, der schnell in Panik verfällt.

Aber was war das denn?? Ich malte mir schon alles mögliche aus, bin dann aber erst einmal wieder ins Haus und habe mir einen Kaffee gemacht! Dabei bin ich im Geiste nochmal die möglichen Varianten für Startprobleme durch gegangen! Von der Zündkerze über die Kontakte, die Batterie, den Seitenständer oder den Kill-Switch!
Um die Sache nicht zu umfangreich zu gestalten, habe ich dann bei den einfachsten Dingen angefangen. Der Seitenständer war eingeklappt. Sollte also nicht das Problem sein, sofern der Schalter in Ordnung ist! Den Kill-Switch nun ins Auge gefasst. Und da lag dann das Problem! Nur beim leichten daran kommen merkte ich, dass er nach unten auf ON fiel!

Wie dass denn, dachte ich?? Die einzige Möglichkeit war, dass ich beim Rangieren in der Garage (der S 3 steht vorne an der Wand quer zum Auto), leicht den Kill-Switch mit einer Bewegung "gewischt" habe! Denn ich benutze den Schalter nicht zum Abstellen des Motors.
Ich hoffte, dass dies die Ursache gewesen war! Also nochmal richtig nachgedrückt auf ON und dann der Startversuch! Welch eine Freude, der S 3 sprang sofort an, regelte brav hoch auf ca. 2000 U/Min. und kurz danach fiel er auf 1.600 U/Min. ab.Ich war schon sichtlich erleichtert!

Wo ich doch eigentlich eher pingelig bin, bei meiner S 3!

Im Anhang habe ich mit Bildern einmal die möglichen Stellungen des Kill-Switch nach gestellt und mit Erklärungen versehen. Ich hoffe somit dem ein oder anderen helfen zu können, dem vielleicht das gleiche einmal passiert!

LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.