23. Okt 2022, 10:56
23. Okt 2022, 12:30
23. Okt 2022, 18:32
S3-Nobbi hat geschrieben:[attachment=-1]P1040385.JPG[/attachment] Hallo Albert, das Kaltstart-Verhalten wird beim S 3 über den Motortemperatur-Sensor gesteuert. Hier würde ich einmal nach den Kontakten vom Stecker schauen und mit Kontaktspray behandeln. Sollte das noch nicht zum Erfolg führen, dann bitte die 3 Stecker von der Drosselklappe ab ziehen und auch mit Kontaktspray einsprühen. Diese 3 Stecker an der Drosselklappe haben auch alle eine "Sicherung"! Im Anhang siehst Du die Drosselklappe, sowie auch den Motortemperatur-Fühler und die Iridium Zündkerze! Was für eine Zündkerze hast Du denn verbaut? Ich empfehle da immer die Iridium von NGK CR8EHIX-9 mit der Artikel Nr. 3797. Und die 19.000 Km sind absolut kein Problem für den S 3. Wenn all diese Hinweise noch nichts bringen, dann sollte der Motortemperatur-Fühler wohl mal gewechselt werden. LG, Nobbi.
23. Okt 2022, 18:45
24. Okt 2022, 10:35
S3-Nobbi hat geschrieben:Dann mal gutes Gelingen, Albert! Ja, würde mir auch so gehen, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass zum Saisonstart die Hummel nicht anspringt! Aber bis jetzt hat sie mich noch nicht im Stich gelassen.LG, Nobbi.
24. Okt 2022, 10:57
24. Okt 2022, 14:20
24. Okt 2022, 23:28
S3-Nobbi hat geschrieben:Wenn ich es nicht geschrieben hätte, dann wäre es eben ein anderer gewesen. LG, Nobbi.
25. Okt 2022, 10:38
S3-Nobbi hat geschrieben:Ja, da gebe ich Volker Recht! Rückmeldungen sind immer gut! Wenn sie dann noch so positiv sind, um so besser!Startprobleme sind ja nun ganz oft auch Kontaktprobleme. Bei Fahrzeugen die im Freien übernachten tritt das auch eher auf, als bei Garagenfahrzeugen! Feuchtigkeit ist nun mal nicht gut für die Elektronik!
Es gelingt aber auch oft, den Fehler zu beheben, ohne gleich teure Neuteile kaufen zu müssen! Wenn dieses Problem irgendwann wieder auftauchen sollte, dann erinnere dich an die Vorgehensweise und dann wird es vielleicht auch wieder klappen, Albert.
Wenn ich es nicht geschrieben hätte, dann wäre es eben ein anderer gewesen. Hauptsache es klappt wieder!
In diesem Sinne, weiter viel Spaß mit deiner S 3 und Gesundheit. LG, Nobbi.
25. Okt 2022, 12:43
25. Okt 2022, 18:26
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Albert, am schnellsten bekommst Du den hier bei Dataparts. Da ist der beim Motor>Zylinder zu finden. Kostenpunkt knapp 34 € plus Porto. Ein 19er Gelenk-Ratschen-Ringschlüssel ist da von Vorteil. Dann braucht man nicht die Drosselklappe darüber zu entfernen.LG, Nobbi.
25. Okt 2022, 19:00
31. Okt 2022, 13:06
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Albert, mir ist bis jetzt niemand bekannt, der mit dem Motortemperaturfühler Probleme hatte.Wenn Du die Zündung anmachst, hörst Du denn da ein leichtes Surren von der Benzinpumpe? Wenn er warm ist springt es ja gut an, hast Du geschrieben. Und da dar Motortemperaturfühler das Kaltstarten mit regelt, ist es naheliegend, dass der einen weg hat!
Hast Du denn eine Fehlermeldung bekommen? LG, Nobbi.
31. Okt 2022, 13:51