S3 Freewing

Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

29. Jul 2022, 17:10

Hallo zusammen, nach längerer Abstinenz melde ich mich mal wieder. Wir hatten mit unserem XQ 1 bei 3400 km einen Motorschaden. Der Roller kam in die Werkstatt zur Ursachen suche und Abklärung der Garantieansprüche mit dem Importeur Fa. Leeb. Es wurde als ein Garantiefall anerkannt. Das war Anfang Juni. Es kamen alle Teile bis auf den Kolben. Da kein Lieferdatum angegeben werden konnte, meinte die Werkstatt, es wird wohl dieses Jahr nix mehr mit fahren.
Wir haben uns dann entschlossen, zur Überbrückung einen Alternativ Roller zu holen. Die Wahl fiel auf den S3. Gebr. mit 11450 km, Bj. 2015. Bei der ersten Ausfahrt kamen wir 2 km weit. Plötzlich kein Vortrieb mehr und ein lautes Schleifgeräusch. S3 mit Anhänger nach Hause geholt und den Deckel vom Antrieb abgemacht. Es stellte sich heraus das die Schraube vom Lüfterrad lose war. Die habe ich dann festgezogen und wieder Testfahrt. Diesmal nur 500m, dann wieder das Schleifgeräusch.
Nach Kontakt mit dem " S3 Gott Nobbi " hat er mir seine sofortige Hilfe angeboten. Kam am nächsten Tag mit diversen Ersatzteilen vorbei und wir haben nochmals den Antriebsstrang auseinander genommen. Es stellte sich heraus das:
der Keilriemen falsch montiert war, die Kupplung total verdreckt war, am Lüfterrad die Verzahnung nicht mehr gut war.
Dank Nobbis Ersatzteilen haben wir die Teile ausgetauscht.
Mein Fehler war, das ich beim Fest schrauben des Lüfterrades nicht darauf geachtet habe, ob der Keilriemen richtig zwischen den Scheiben lag. Nobbi hat mir gezeigt wie wichtig es ist den Keilriemen hinten richtig zwischen die Scheiben zu legen und mit einem Kabelbinder zu fixieren. Danach vorne richtig zwischen die Scheiben legen und dann das Lüfterrad aufsetzen und festschrauben.
Neue Schrauben mit Loctide gesichert, alles festgeschraubt und Probefahrt gemacht.
S3 fährt seitdem problemlos.
Herzlichen Dank an Nobbi für seine Hilfe.
So das wars.
Wünsche allen eine Unfallfreie und Schrott freie Fahrt.
Für diesen Beitrag danken
chopper15, caddy, Riemendreher, S3-Nobbi

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

29. Jul 2022, 17:34

Toll, so muss es in einem Forum zugehen. Und beim S3 gibt es zum Glück den Nobbi, aber auch andere... Alleine daher wäre für Leute schon überlegenswert, einen S3 zu kaufen, weil es eben dieses Forum gibt...


fr

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

29. Jul 2022, 20:18

Ganz deiner Meinung Robert :)
Ein tolles Feedback für eine beispiellose Aktion.
Am Nobbi können wir uns alle 'ne Scheibe abschneiden ;) 8-)
Hoffentlich sind deine Ersatzteile bald da und die machen ihren Job so gut wie unser "Varionator" ;)

Gruß Volker

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

30. Jul 2022, 10:12

Hallo Marlim,

ne frage zu deinem XQ1 und zwar was genau ist da kaputt gegangen am Motor bzw. Was ist genau passiert?

VG
Daniel

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

30. Jul 2022, 12:10

P1040607.JPG
P1040619.JPG
P1030956.JPG
P1040616.JPG
Ach du meine Güte.... :lol: "S3 Gott Nobbi" und "Varionator", es wird ja immer besser. ;D :D Diese Panne von marlim zeigt aber wie wichtig es ist, den Keilriemen hinten im Wandler tief ein zu legen. Bei jeder Arbeit, in der es darum geht, den Keilriemen neu auf zu legen! :!: Im Anhang dazu noch mal die 3 Bilder. Die Erklärung in dem einen Bild macht es dann nochmal deutlich, warum es so besser ist! Die Lüfterscheibe war in der Verzahnung schon etwas abgenutzt, durch den lockeren Sitz, nachdem sich die Schraube gelöst hat. :shock: Wenn das über einen längeren Zeitraum so besteht, dann zerbröselt es die Verzahnung in der Lüfterscheibe total!! Und die Verzahnung der Kurbelwelle ist durch Reste von der Lüfterscheibenverzahnung verklebt. :shock: Deswegen ist es so wichtig, diesen Punkt so ernst zu nehmen!
@Libwar, wer die Informations-Politik von der Fa. Leeb kennt, der wird sich nicht wundern, wenn es von dort keine Auskunft gibt! :shock: :x Und ob da die Werkstatt die Auskunft geben wird, wer weiß? Manche Sachen sollen eben unter der Decke gehalten werden: :x LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

31. Jul 2022, 21:04

S3-Nobbi hat geschrieben:Ach du meine Güte.... :lol: "S3 Gott Nobbi" und "Varionator", es wird ja immer besser. ;D

Ehre wem Ehre gebührt, mein Guter! :) :roll:
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

31. Jul 2022, 21:09

Na, wenn Du das schreibst @Toni, dann geht mir das aber runter wie Öl...! ;D :oops: Diese Panne von marlim hat es aber auch gezeigt, wie wichtig es mit dem tiefen Einlegen von dem Keilriemen im Wandler ist! Liebe Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Hexe war mal

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

31. Jul 2022, 21:23

Vielleicht solltest Du für die begriffsstutzigen unter uns (also Zeitgenossen wie mich) noch darauf hinweisen, dass der Kabelbinder abschließend wieder entfernt werden muss... :oops: ;) ;D Ich hatte übrigens seinerzeit einige Schwierigkeiten, die Wandlerscheiben weit genug auseinander zu bekommen, um den Riemen einlegen zu können :cry:

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

31. Jul 2022, 21:39

Toni, meinst Du das jetzt Ernst, mit dem begriffsstutzig? :? ;D Das sollte doch eigentlich jedem klar sein, dass der Kabelbinder wieder weg muss. :oops: Klappt es denn jetzt, den Wandler richtig auf zu bekommen? ;) Auch dafür habe ich eine Anleitung mit Bildern, und kann die gerne schicken! :!: :D LG, Nobbi. ;)

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

1. Aug 2022, 13:54

;D :lol: ;) Nobbi, Du weißst doch: Wenn Du einem erst einmal erklären musst, was ein "Bündelbändchen" ist, :oops: :cry: , muss man bei dem mit allem rechnen! :lol: Also zum Beispiel mit sowas:
Auf der Zweiradtour durch MeckPom vor 4 Jahren (Mensch! So lange ist das schon wieder her :? ) habe ich den Roller abends "an die Kette gelegt".
Am nächsten Morgen dann Zündung an, angelassen und fröhlich Gas gegeben :oops: :oops: Anschließend habe ich einen neuen Halter für die hintere Radabdeckung gebraucht. Die Abdeckung selbst ist auch ein wenig eingerissen, hält aber bis heute. Du siehst also: Mein Beitrag war durchaus ernst gemeint... :oops:
Deine Anleitung für den Wandler nehme ich sehr, sehr gerne!

Re: Motorschaden XQ1 => Wechsel auf S3

1. Aug 2022, 14:04

Ach, das "Bündelbändchen" war mir nicht mehr auf dem Schirm. :oops: ;D :lol: Aber der Fachausdruck ist nun mal Kabelbinder! :D Oki doki Toni, die Anleitung zum Wandler öffnen geht gleich raus. LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Hexe war mal