12. Dez 2021, 20:16
Hallo Tom, da Du hier schon etwas von dir erzählt hast, spare ich mir mal den Hinweis zu einer Neuvorstellung. Diese Rubrik gibt es nämlich hier.

Als erstes würde ich mal sagen, dass Du da ein Modell ins Auge gefasst hast, was viel Platz für Fahrer, Sozia und Gepäck hat, dank des großen Top Case!

Motor mäßig ist es noch die Euro3 Variante und recht spritzig! Die Euro 4 Version, wie ich sie fahre, wurde da von Daelim recht stark abgewürgt.

Aber dafür gibt es ja Möglichkeiten, den Roller wieder flott zu machen!

Wenn es der Roller aus Erbenheim ist, in silber, dann hat der 1. Besitzer wohl keine Garage gehabt? Denn die Blinkergläser sind doch recht stark vergilbt!

Was darauf schließen lässt, dass der Roller oft draußen und in der Sonne stand! Der 2. Besitzer hat wohl dann eine Garage gehabt, was jedem Roller gut tut. 4.600 km ist ja fast Garnichts für diese Zeit. Wenn die 4.000er Inspektion noch gemacht werden muss, dann wird da ja auch nach den Ventilen geschaut. Das ist ein wichtiger Punkt. Ansonsten sind bis auf die üblichen Verschleißteile die S 3 Roller doch recht zuverlässig. Voraus gesetzt, die Pflege stimmt! Bei dem Top Case mal genauer die Kunststoff-Halterung untersuchen, auf evtl. Risse. Und erfragen, ob die Bremsflüssigkeit schon mal gewechselt wurde. Von der Km Leistung noch nicht so relevant, aber das Alter! Und vor Erwerb eine ausgiebige Probefahrt, mit dem Testen der Bremsen und dem Anspringen nach dem Ausschalten. Beim Starten im kalten Zustand darauf achten, ob er hochregelt und dann wieder runter. Dann viel Glück beim Erwerb und Spaß mit dem S 3. Im Prinzip eine gute Wahl, wenn alles ok ist! LG und bleib gesund, Nobbi.