31. Aug 2020, 08:45
31. Aug 2020, 09:30
31. Aug 2020, 10:23
31. Aug 2020, 12:01
31. Aug 2020, 12:20
31. Aug 2020, 13:42
31. Aug 2020, 14:43
31. Aug 2020, 23:13
fermoyracer hat geschrieben:Die Entriegelung bedarf eines Signals des Schlüssels. Wenn dies nicht sauber durchkommt, weil es z.B. gestört wird, dann haben hier im Forum bereits manche davon berichtet, daß der Roller nicht startet. Einer war z.B. irgendwo an nem Geschäft oder so und hatte dieses. Er hatte sich dann aber wohl der Tipps aus dem Forum erinnert, den Roller einige Meter weiter geschoben und dann ging wieder alles.
Daher sage ich mal, daß es eine Möglichkeit wäre, die man in Betracht ziehen sollte. Am Roller selbst ist ja eine Empfangseinheit. Auch dazu war hier letztens was im Forum beschrieben. Wenn ich den Roller nicht weg schieben könnte, käme ich halt auf die Idee, diese Einheit abzuschirmen. Also so ähnlich wie auch bei Chips in den Kreditkarten und so. Mittlerweile haben gute Geldbörsen Abschirrmfolien eingebaut. Der "Hausfrauen-Tipp" ist ansonsten, die Karte in Alufolie zu wickeln und auf dem Weg abzuschirmen. Daher mein Tipp....
Natürlich müsste man den eigenen Schlüssel (Transponder) nicht abschirrmen und unter die Folie packen...
fr
31. Aug 2020, 23:25
1. Sep 2020, 21:29
1. Sep 2020, 21:45
Halte den SmartKey mal direkt an die Verkleidung der Lenksäule, wo der Empfänger ist
2. Sep 2020, 09:33
Doc HU hat geschrieben:Halte den SmartKey mal direkt an die Verkleidung der Lenksäule, wo der Empfänger ist
Die Antenne Vom Smart Key sitzt ganz vorne unterhalb der Sitzbank
an der Lenksäule bringt das nix..
2. Sep 2020, 14:55
3. Sep 2020, 13:01
Doc HU hat geschrieben:Viel Erfolg evtl ist mit der Antenne ja auch etwas nicht in Ordnung
3. Sep 2020, 14:45
3. Sep 2020, 14:59
fermoyracer hat geschrieben:Letztlich das, was ich meinte. Manchmal reichen schon ein paar Meter. Hier war wohl ein umfangreicher "Reset" nötig.
Glückwunsch
fr
12. Sep 2020, 09:48