15. Aug 2013, 06:46
PeterA hat geschrieben:Bratbrot hat geschrieben:Zum einfahren eines S3 steht alles in der mitgelieferten Bedienungsanweisung.
Dort heißt es u.a. Fahren Sie im ersten Monat bzw. die ersten 1000 km moderat, vermeiden Sie Schnellstarts und abrupte Beschleunigung.
Keine lange und konstante Beanspruchung im Vollastbereich.
Beachtung der Einfahrvorschriften. (S. 42)
Meines erachtens nach, haben Volker und Zitterhuck mit Ihre Äußerungen vollkommen Recht.
Gruß
Bratbrot
Also in der Bedienungsanleitung des Otello FI steht kein Wort darüber.
Entweder ist dies nachlässig von Daelim oder der Motor des S3 braucht tatsächlich noch so etwas
15. Aug 2013, 12:01
15. Aug 2013, 12:10
Waldläufer hat geschrieben:Du redest schon wieder nur Müll Peter, warum hällst du dich nicht mal etwas mehr bedeckt. Die S3 hat einen Vollkommenen anders aufgebauten Motor. Die hat zum Beispiel 2 Nockenwellen, hat deine Kiste die auch.
Was das Einfahren angeht so steht davon weder im S1 noch im S2 Fahrerhandbuch etwas drin, Vergaser Modelle.
Noch etwas zu Handbüchern und WHB's von Daelim, die enthalten soviele Fehler, wenn man sich danach richten würde wäre der Roller schon an vielen Stellen defekt. Ob es jetzt ein Fehler von Daelim ist oder vom Übersetzer sei dahin gestellt.
15. Aug 2013, 12:13
15. Aug 2013, 12:16
Waldläufer hat geschrieben: oder ist die Batt. ein Original Ersatzteil.
15. Aug 2013, 13:33
15. Aug 2013, 13:39
Bernd hat geschrieben:So, dieses gehört hier genauso wenig hin wie das ganze Gezanke untereinander, aber trotzdem möchte ich hier den Spruch meines Cheffs aus meiner Lehrzeit zitieren:
KEINER MACHT WAS ER SOLL
JEDER MACHT WAS ER WILL
UND ALLE MACHEN MIT![]()
![]()
![]()
Zum Glück machen bei uns nicht alle mit, und die, die mitmachen sollten jetzt auch mal langsam......![]()
![]()
15. Aug 2013, 19:19
16. Aug 2013, 14:21