30. Mai 2021, 13:56
Hallo liebe J, Costa Fans, ich habe Neuigkeiten für Euch!

Nun habe ich seit dem Einbau der J. Costa ja schon einiges getestet und versucht zu optimieren!

Von der TechPulley Kupplung über härtere Federn an den Kupplungsbacken bis hin zum Einbau des Torsion Controller. Ich bin bis dato auch schon zufrieden gewesen, mit der Abstimmung. Aber es ging mir die ganze Zeit noch etwas durch den Kopf! In der Beschleunigungs-Phase dreht der Motor mit den serienmäßig mitgelieferten 9 g Gewichten 8.000 U/Min. Seine 10 KW erreicht der S 3 aber erst bei 9.250 U/Min.! Da liegt also noch etwas brach!

Nach der logischen Arbeitsweise einer Vario müssten leichtere Gewichte dann eine Erhöhung der Drehzahl bewirken. Also lange Rede kurzer Sinn, habe ich mir die Gewichte ja etwas erleichtert, in dem ich die Metallkerne mit einem Bohrer und danach mit dem Dremel erleichtert habe! Auf 8,5 g erst mal runtergebracht. Die Drehzahl ist um 500 U/Min. gestiegen und es ging etwas flotter voran! Es war aber noch etwas Luft nach oben, bis zu den 9.250 bei der Höchstleistung von 10 KW. Na ja, warum nicht mal die 8 g probieren?

Das Runterbringen auf 8 g mit dem Dremel wollte ich vermeiden, um keine Unwucht in die Gewichte zu bekommen. Also einen Satz von 8 g bei easyparts.de bestellt. Gestern, endlich mal bei gutem Wetter, habe ich diese 8 g getestet! Auf meiner "Teststrecke", wo ich alle Optimierungen bisher getestet habe. Es ist eine längere Strecke mit minimalem Gefälle und zurück logischer Weise mit minimaler Steigung!

Bis ich auf der Strecke bin, ist der Motor auch richtig warm. Nun wollte ich wissen, was mit 8 g geht! Die Strecke ist nicht so stark befahren. Also hinter der Ortschaft den Hahn richtig auf und laufen lassen! Wow, ich hätte nicht gedacht, dass da noch mehr geht. Aber es geht! Die Beschleunigung ist merklich besser und die Drehzahl jetzt bei 9.000. Also nahe an der Höchstleistung! Besonders macht es sich ab 90 Km/h bemerkbar. Da geht es nun mit 8 g doch merklich schneller über die 100 hinaus! Und danach findet die Absenkung der Drehzahl (im letzten Übersetzungs-Modus) genau so statt, wie mit den 9 g Gewichten. Auch die Höchstgeschwindigkeit leidet nicht durch die leichteren Gewichte. Das kommt ja bei den Serien-Varios immer wieder mal vor! Aber nicht bei der J. Costa, dank der längeren Übersetzung! Nun noch etwas zu den Daten! Wie gesagt, die Beschleunigung um einiges besser, die Höchstgeschwindigkeit hatte ich bei der bergab Fahrt mit 135 auf der Uhr. Leider bin ich dann auf einen PKW aufgelaufen, der mich gebremst hat.

Sonst wären die 140 gefallen!

Dann zurück auf der längeren leichten Steigung immerhin noch 110 Km/h laut Tacho. Das ging mit den 9 g vorher zwischen 95 und 100! Also ist die Abstimmung für den S 3 mit den 8 g Gewichten die "bessere" Wahl. Wer natürlich Angst wegen den Drehzahlen hat, der kann ja bei den 9 g bleiben. Ich jedenfalls fahre jetzt die 8 g und mein Grinsen beim Fahren ist ein wenig breiter geworden!

Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi.