24. Mai 2018, 14:27
eusk2001 hat geschrieben:kobold hat geschrieben:Hallo..
Nach einigem Durchlesen des S3 Forums habe ich mich entschlossen, mein Problem mal mitzuteilen. Villeicht treffe ich ja hier auf Leidensgefährten..![]()
Mein S3 ist 6 Jahre alt (gebraucht beim Händler mit Garantie gekauft..), aber nur 1750km gelaufen. Nach dem ich erwartungsgemäß die Starterbatterie wechseln musste, lief der S3 auch ganz prima, bis mir vor ein paar Tagen der Roller an der roten Ampel ausging und sich nicht wieder starten ließ. Nach einigen erfolglosen Startversuchen fiel die Elektronik dann ganz aus. Kein Einschalten der Zündung mehr möglich, der S3 musste per Schlepper in die Werkstatt.
Dort wurde dann für 70€.... nichts(!) festgestellt. Der Monteur konnte ihn nach 2 Tagen Stillstand komplikationslos starten. Prüfen der Elektronik, der neuen Batterie und des Keyless Schlüssel negativ.
Jetzt warte ich auf den nächsten Totalausfall..![]()
![]()
Kennt jemand ähnliche Probleme mit dem S3..?
In dem Zusammenhang ist mir beim Stöbern im Forum aufgefallen, dass es mit Daelim wohl nicht zum Besten steht hinsichtlich Service und Teilen.
Man sollte meinen, hier in Berlin sollte man noch gut versorgt sein. Dem ist nicht so..
Mein Stammhändler, der jahrelang meine Atlantics und Satelis' gewartet und repariert, hat bei S3 gleich abgewunken. Auch ein Händler am Kaiserdamm hat schon vor dem Abladen meines S3 gebeten, gleich weiter nach Spandau zu fahren.
Offenbar ist die Fa. Roller Scholz die einzige in Berlin, die Daelim Fahrzeuge warten und reaprieren kann. Ein unangenehmes Gefühl auf einen Händler angewiesen zu sein. Sucht man per Google und Postleitzahl einen autorisierten Daelim Händler, bekommt man eine Nullauskunft!
Frage mich ernsthaft, wie Daelim Kunden in kleinen Städten oder auf dem Land in dieser Hinsicht klar kommen..
Mich würden auch eure Erfahrungen mit dem S3 interessieren.
Hi Habe das gleich Prob am Sonntag 140 Km durch die Eifel gefahren, wollte am Montag zum Zoll Hauptständer abholen , Nix nix Magnetschalter ratterte Feierabend , Fehlercode 23 ,aber Benzinpumpe läuft, der Zündschalter leuchtet 3 sec und geht aus sobald ich den Starterknopf drücke drehen alle Zeiger ein Runde das wars . was ich noch mache ist die relais mal untereinander tausche kann das aber erst am Samstag. Hoffe kleine Infos wie oder was sonst noch zu machen ist.
Gruss an DocHU sry
29. Mai 2018, 19:49
29. Mai 2018, 20:59
2. Jun 2018, 17:11
2. Jun 2018, 19:11
4. Jun 2018, 14:31
10. Jun 2018, 17:41
18. Jul 2018, 17:42
25. Jul 2018, 12:39
kobold hat geschrieben:Wollte nur noch kurz mitteilen, dass mein S3 nun wieder fährt, insgesamt dauerte die Ausfallzeit 8 1/2 Wochen, wobei gut 2 Wochen der Werkstatt zugeschrieben werden können. Gute 6 Wochen war der Tank also aus Korea von Bestellung bis Ankunft in der Werkstatt unterwegs. Ein Armutszeugnis für eine Firma wie Daelim.
Jetzt warte ich noch auf ein Ersatzteil Kippschalter, der offensichtlich ein temporäres Problem hat! Das soll nur eine Woche dauern!![]()
25. Jul 2018, 20:28
25. Jul 2018, 20:48
Tobi_S3 hat geschrieben:Batterie ? Mein Nachbar brauchte auch in 4 Wochen 3 Stück in seinem Daelimchopper....war aber auch der Händler schuld. Einmal hat er z.B. die Befüllung vergessen obwohl es drauf stand.. angesprungen für die 1. Heimfahrt vom Händler ist die trotzdem.
Ein anderer Roller kostet eben das Doppelte.....
27. Jul 2018, 15:16
1. Aug 2018, 11:45
1. Aug 2018, 18:11
kobold hat geschrieben:So.. seit einer Woche hat mein S3 jetzt also eine neue Killschalter-/Starter Einheit am Lenker rechts.
Bin dann heute wieder liegengeblieben. Keine Verbindung zwischen Keyless Transponder und Roller möglich gewesen. Wieder ein voll Elektronikausfall 100% genau wie vor einigen Monaten. Lediglich die Warnblinkanlage liess sich noch betätigen. Ein klarer Hinweis dafür, dass es nicht an der Stromversorgung liegt.
Nach einer Stunde Wartezeit fielen mir wieder dann die Tipps und Hinweise, hier weiter oben im Thread, auf eine eventuelle Funkstörung ei. Hatte Geld von der Bank geholt und diesmal an einem unüblichen Platz den S3 abgestellt. Nachdem ich ihn dann 20 Meter weiter geschoben habe, sprang der Roller einwandfrei wieder an. Die Elektronik scheint offenbar tatsächlich gegen Störungen per Funk anfällig zu sein.
Wer also ähnliches erlebt, sollte es tatsächlich mit etwas schieben probieren.
6. Aug 2018, 09:53
13. Aug 2018, 00:19
Doc HU hat geschrieben:Batterie / Batteriespannung 100 % OK ?![]()
Ich würde es erst mal mit überbrücken versuchen ...
Wenn nicht kann man bei den Relias weitermachen
13. Aug 2018, 00:35
7. Nov 2018, 16:10
Tobi_S3 hat geschrieben:Batterie ? Mein Nachbar brauchte auch in 4 Wochen 3 Stück in seinem Daelimchopper....war aber auch der Händler schuld. Einmal hat er z.B. die Befüllung vergessen obwohl es drauf stand.. angesprungen für die 1. Heimfahrt vom Händler ist die trotzdem.
Ein anderer Roller kostet eben das Doppelte.....
7. Nov 2018, 20:29
7. Nov 2018, 23:18