S3 Freewing

Re: Rollerfahrt

19. Mär 2018, 10:39

Schönen guten Tag, die Temperaturanzeige verhält sich bei meinem S300 ganz genau so. Im Sommer bewegt sich der Zeiger mal auf den 1. Strich um unteren Viertel des Anzeigefeldes. Es ist völlig normal bei diesen Modellen. Egal ob S3 oder S300. Gruß aus Hessen
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Rollerfahrt

19. Mär 2018, 14:29

Hallo nach Hessen und Danke für die Info! ;) Auch meine Werkstatt bezeichnet diesen Zustand als "Normal". Ich bin da aber anderer Meinung und finde es normal, wenn die Kühlwasser-Anzeige sich auch bis zur Mitte bewegt und da stehen bleibt, wenn alles in Ordnung ist. So kenne ich es von meinem letzten Roller und auch von meinen gesamten PKWs. Dieser Fühler ist wohl nur für sehr warme Breitengrade erschaffen worden! :? Morgen nehme ich diesbezüglich noch einmal Rücksprache mit meiner Werkstatt und werde eine Nachbesserung verlangen! So habe ich kein gutes Gefühl beim Fahren! :? Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)

Re: Rollerfahrt

19. Mär 2018, 14:52

Bei meiner Roadwin genauso. 2 (von 7) Strich ist normal warm, 3 Strich heiß (stop&go bei +35°C). Lüfter ging noch nie an, habe zumindest noch nichts gehört.
Zudem reagiert die Anzeige sehr langsam. Sie scheint im großen Kreislauf zu hängen. Bei Fahrten im Regen (Spritzwasser auf Kühler) sinkt es wieder auf 1 Strich.
Bei meinen Husqvarna und Piaggio reagiert die Anzeige sehr schnell (sitzt wohl im kleinen Kreislauf) und verharrt dann ziemlich gut im Mittelfeld (Ausnahme: längerer Schiebebetrieb oder stop&go bei +35°C).
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Rollerfahrt

20. Mär 2018, 15:53

O Mann, eine Service-Wüste ist unser Land! :x Heute hatte ich mit meiner Werkstatt eine hitzige Debatte! Dieser "Zustand" von der Kühlmittel - Anzeige ist einfach nur peinlich für die Händler. :? Immer wieder die selbe Laier: "Das ist normal!"
Nach gefühlten 2 Stunden war ich es dann leid und habe eine klare Ansage gemacht, dass ich diesen "Zustand" abgeändert haben will. Nun wird Leeb von meinem Händler mit ins Boot geholt. ;) Mal sehen ob dann ein OK für den Fühler von Suzuki kommt? Ich habe mich auf jeden Fall schon mal in "Stellung" gebracht! :) Werde von dem Ergebnis berichten! ;) Herzliche Grüße sendet Nobbi.

Re: Rollerfahrt

20. Mär 2018, 20:58

Recht so Nobbi, bleib drann.

Re: Rollerfahrt

20. Mär 2018, 22:03

Ich hoffe dein hart bleiben bringt Erfolg

Re: Rollerfahrt

21. Mär 2018, 10:21

Nun wird es hoffentlich besser! :? Meine Hartnäckigkeit hat sich gelohnt! :!: Laut meinem Händler übernimmt Leeb die Kosten für den Fühler von Suzuki nicht, weil ja die Anzeige funktioniert! :x Nur wenn das Teil defekt ist, wird ein Austausch bezahlt! Von der rechtlichen Seite hat man da auch keine Möglichkeit erfolgreich dagegen vor zu gehen! :( Da mein Roller aber nagelneu ist und meine Ansage dazu wohl im richtigen Ton getroffen wurde, bekomme ich nun den Suzuki-Fühler doch eingebaut. Mein Händler übernimmt das. Sobald das Wetter etwas milder wird, ist meine S3 beim Händler um den Tausch vornehmen zu lassen! :) Dann werde ich euch mitteilen, wie die Anzeige funktioniert. Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)

Re: Rollerfahrt

21. Mär 2018, 15:56

Typisch Leep , aber :shock: lichen Glückwunsch zu deinem Händler .

Re: Rollerfahrt

21. Mär 2018, 17:16

Traurig ist das der Hersteller das nicht von vorne rein bei der Produktion berücksichtigt !
Der Fehler ist doch seit 5 Jahren bekannt. Warum ändert man das nicht :?
Ist ja noch nicht einmal mit Mehrkosten verbunden ....

Ich selbst habe das Problem mit einen einfachen Widerstand am Geber gelöst
Kosten 70 Cent :)
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Rollerfahrt

21. Mär 2018, 20:49

Solches Gebaren ist leider sehr weit verbreitet, @ DocHu. :( Die Großkonzerne kann man nur über die Gerichte zu Eingeständnissen bewegen. Mit Kundenfreundlichkeit hat das nichts mehr zu tun! :( Hattest Du bei deiner Beanstandung keine Garantie mehr? Das hat bei mir zwar auch nichts gebracht, weil das Teil ja nicht defekt ist, aber mein Händler hat nach langer Debatte und beharrlichem Drängen dann doch ein Einsehen gehabt! ;D Wie ist es denn mit der Verstärkungsplatte für dein Topcase-Halter gelaufen? Hast Du dir auch etwas gebastelt? Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)

Re: Rollerfahrt

21. Mär 2018, 22:23

Hallo Nobbi, hatte meinen Roller gebraucht gekauft 2Jahre alt und 170km gelaufen ..

In der Rechnung stand drin das die 1000Km Durchsicht umsonst sei.
Der Händler wollte das aber zunächst nicht akzeptieren wäre halt verjährt :?

Nach dem ich Ihn mal freundlich ein kleines Nachhilfestündchen gegeben hatte
wurde die Durchsicht dann doch kostenfrei durchgeführt ;D

Laut Händleraussage wäre das Temperaturproblem halt "Stand der Technik" :?

Topcase habe ich keins von da her habe ich auch nix gemacht.

Ansonsten bin ich aber mit meinem Roller sehr zufrieden :)
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Rollerfahrt

22. Mär 2018, 17:44

O Mann, hat :? sich dann bisher die Technik nicht weiter entwickelt? Genau diese Aussage habe ich auch bekommen. "Stand der Technik". Dann hängt aber Daelim verdammt hinterher mit dem "Stand der Technik"! :lol: Da bauen die so einen klasse Roller und dann so was!? :( Ist mir jetzt erstmal Wurscht, denn am Samstag kommt der neue Fühler von Suzuki und dann sehen wir mal wie der funktioniert!? :? Don Manfredo hatte ja damals geschrieben, dass es mit dem Teil klappt! :)
Bericht folgt! ;D Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)

Re: Rollerfahrt

22. Mär 2018, 18:24

S3-Nobbi hat geschrieben: am Samstag kommt der neue Fühler von Suzuki und dann sehen wir mal wie der funktioniert!? :? Don Manfredo hatte ja damals geschrieben, dass es mit dem Teil klappt! :)
Bericht folgt! ;D Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)


Glaube nicht das der so funktioniert das der Zeiger artig in der Mitte steht ...

Bin gespannt auf deinen Bericht. :)

Re: Rollerfahrt

24. Mär 2018, 17:14

Hallo zusammen, nun ist es besser! :) Heute ist der neue Geber für die Temperatur-Anzeige eingebaut worden, der von Suzuki. Das Wetter war ja auch ganz passabel und darum habe ich das neue Teil auch gleich getestet. Die Fotos zeigen die Temperatur beim Start : 58 Km auf dem Tacho= kalt. Bei 92 Km auf dem Tacho = etwas über erstem Strich. Und dann bei 109 Km auf dem Tacho= Anzeige in der Mitte. Dazu sei gesagt, dass ich nur Landstraße gefahren bin, bei mäßigem Tempo, so zwischen 70-85 Km/h. Die Anzeige ist trotzdem noch etwas träge aber im Vergleich zu vorher um Längen besser! ;D Die Aussage der Händler das sei "Stand der Technik", ist wohl den Schulungen geschuldet! :( Ich habe mich damit nicht abspeisen lassen und klar zum Ausdruck gebracht, dass dies nicht "Stand der Technik" ist, sondern Müll! Trotzdem fahren wohl immer wieder Besitzer durch die Gegend und realisieren wohl nicht, was die Anzeige so macht! ;) Wenn dann noch der Hauptimporteur und seine Händler in das gleiche Horn blasen, dann ändert sich nie etwas, dann ist das in 20 Jahren noch "Stand der Technik"! ;D :lol: hERZLICHE gRÜ?E SENDET nOBBI1 ;)

-- Automatische Zusammenführung - 24. Mär 2018, 16:19 --

Zur Außentemperatur sei noch gesagt, es waren 11 Grad +. dann dürfte sich das im Sommer noch ein wenig verbessern mit der Trägheit. ;) Herzliche Grüße, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Rollerfahrt

22. Jan 2021, 19:45

Hey Nobbi
Bin neu hir kenne mich noch nicht so aus im Forum habe mir ne S3 gekauft mehr schlecht wie Recht bin nur am Reparieren meine Kühleranzeive grad geht gar nicht kein einziger Strich auch nach 30km fahrt am Berg nicht habe mir neuen Termo stat Fühler gekauft eingebaut und wieder kein Strich nach Probefahrt heute am Berg ist doch nicht normal oder wenigstens 1 Strich nach 30 km Bergfahrt muß doch drin sein oder??
Gruß Ede

-- Automatische Zusammenführung - 22. Jan 2021, 18:45 --

Hey Nobbi
Bin neu hir kenne mich noch nicht so aus im Forum habe mir ne S3 gekauft mehr schlecht wie Recht bin nur am Reparieren meine Kühleranzeive grad geht gar nicht kein einziger Strich auch nach 30km fahrt am Berg nicht habe mir neuen Termo stat Fühler gekauft eingebaut und wieder kein Strich nach Probefahrt heute am Berg ist doch nicht normal oder wenigstens 1 Strich nach 30 km Bergfahrt muß doch drin sein oder??
Gruß Ede

-- Automatische Zusammenführung - 22. Jan 2021, 18:46 --

Hey Nobbi
Bin neu hir kenne mich noch nicht so aus im Forum habe mir ne S3 gekauft mehr schlecht wie Recht bin nur am Reparieren meine Kühleranzeive grad geht gar nicht kein einziger Strich auch nach 30km fahrt am Berg nicht habe mir neuen Termo stat Fühler gekauft eingebaut und wieder kein Strich nach Probefahrt heute am Berg ist doch nicht normal oder wenigstens 1 Strich nach 30 km Bergfahrt muß doch drin sein oder??
Gruß Ede

Re: Rollerfahrt

22. Jan 2021, 22:01

Kühlwasser-Temperatur-Fühler S 3.pdf
Temperaturfühler für S 3 von Suzuki.pdf
Hallo Ede, herzlich Willkommen im Forum und immer knitterfreie Fahrt, sowie Gesundheit! Dieses Thema Kühlwasser-Temperatur-Fühler ist eine endlose Geschichte bei Daelim! Wenn es dich stört, so wie es mich auch gestört hat, dann gibt es eine Abhilfe. Von Suzuki gibt es einen Temperaturfühler für das Kühlwasser, der auch bei der S 3 passt! :!: Und der spricht um einiges besser an, als der Original Fühler! :!: Man darf aber trotzdem nicht erwarten, dass es wie beim Auto funktioniert und der Zeiger immer in der Mitte steht, bei betriebswarmen Motor! Aber Du hast ja meinen Bericht gelesen und nun liegt es an Dir, ob Du auch den Fühler tauschen willst. Mit ca. 40 € musst du da rechnen. Im Anhang siehst du den Suzuki Fühler und 2 Bilder wo der Fühler beim S 3 sitzt. ist relativ easy zu wechseln! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
gerry1968

Re: Rollerfahrt

23. Jan 2021, 04:37

Danke Dir für die Info habe schon ein neuen verbaut original von Daelim S3 auch ohne Erfolg hätte mir das Geld sparen können
Gruß Ede