Probleme mit Scheinwerferglas
21 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#21 Re: Probleme mit Scheinwerferglas
Hi John,
na, wir haben in meiner Industrie sehr viel Polycarbonat verarbeitet, die konnten wir in den betriebseigenen Bewitterungsanlagen nicht zum Vergilben kriegen. Acrylatglas schon viel eher. Ich weiß vom Labor her, das die UV Absorber und Inhibitoren teilweise gelbstichig sind.
Darf ich daher annehmen, das die Blinker (die bei mir schon einen Gelbstich haben) und die Scheinwerfer aus Acrylat sind? Das Splitterverhalten wäre aber dann eher gefährlich wie beim PC.
Wird beim Einkauf auf Kosten der Sicherheit gespart?
na, wir haben in meiner Industrie sehr viel Polycarbonat verarbeitet, die konnten wir in den betriebseigenen Bewitterungsanlagen nicht zum Vergilben kriegen. Acrylatglas schon viel eher. Ich weiß vom Labor her, das die UV Absorber und Inhibitoren teilweise gelbstichig sind.
Darf ich daher annehmen, das die Blinker (die bei mir schon einen Gelbstich haben) und die Scheinwerfer aus Acrylat sind? Das Splitterverhalten wäre aber dann eher gefährlich wie beim PC.
Wird beim Einkauf auf Kosten der Sicherheit gespart?
21 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste