S3 Freewing

Re: Windschild

5. Nov 2020, 16:20

Tuning durch größeres Windschild, sehr ungewöhnlich. ;D Das wäre ja dann noch eine Variante für mich, um meine Optimierungen zu vervollständigen! :D Spaß muss sein, auch in der Corona-Zeit! ;) Die Bezugsquelle ist auf jede Fall schon mal abgespeichert. :) Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

Re: Windschild

1. Jan 2021, 20:08

S3-Nobbi hat geschrieben:Tuning durch größeres Windschild, sehr ungewöhnlich. ;D Das wäre ja dann noch eine Variante für mich, um meine Optimierungen zu vervollständigen! :D Spaß muss sein, auch in der Corona-Zeit! ;) Die Bezugsquelle ist auf jede Fall schon mal abgespeichert. :) Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

G
Habe gestern das selbe Windschild von Ermax geschossen wie Gerry hat (Hoch Ermax Claire- 0140006)in der Farbe grau ,braun und transparent wollt ich nicht. ABE ist dabei.
Preislich der Hammer,bezahlte komplett mit Versand nur 86,00Euro.
Bei eBay kostet das selbe Teil komplett mit Versand 175 Euro davon sind schon 24 Euro Versand.
Das alte originale hat ein paar Schönheitsfehler ,sind zwei kleine Risse,die aber im Glas sind und nicht spürbar,fallen nicht auf und stören auch nicht ,allerdings werde ich alle Teile austauschen die mir nicht gefallen, Der Vorbesitzer hat sich um nichts gekümmert. Der Motor hat nach 6 Jahren nur knappe 2200km auf Uhr(Bj 2014)
Einige angerostete Teile habe ich schon geholt(neu) wie Stoßdämpfer,vordere Blinker ( leicht vergilbt) Fußrasten sind noch unterwegs.
Die Stoßdämpfer hinten ,sind von der S3 250/300 ,sollen etwas härter sein wie die von der 125, was mir zusagt und ausserdem sind die Federn Silber beschichtet und nicht schwarz.
Werde berichten wenn sie eingebaut sind.

Re: Windschild

5. Jan 2021, 11:00

Hi Manni,

dann würden mich (und wahrscheinlich auch alle anderen) Deine Erfahrungen mit dem Windschild interessieren :wink:
Ich hab solange es jetzt dran ist vor allem die geringeren Verwirbelungen als seeeehr positiv empfunden..

Bleibt gesund!

LG, Gerry

Re: Windschild

5. Jan 2021, 16:56

Ich hatte zuerst eine S3, da es mir doch etwas an Leistung gefehlt (schwerer Roller - schwerer Fahrer) und ich den entsprechenden Führerschein habe, habe ich eine XQ"besitze ich jetzt eine XQ2. An beiden Rollern hatte ich aber das Problem, bei eine Körpergröße von 1,90m starken Luftverwirbelungen mit nicht zu ertragenden Lärm durch das Windschild ausgesetzt zu sein. Für beide Roller die Lösung: der MRA Vario Spoiler-Aufsatz mit ABE. Keine Verwirbelungen mehr am Helm, keine Ohrstöpsel mehr nötig. Hier der Link bei z.B. Louis:
(für URL bitte einloggen)

Re: Windschild

7. Jan 2021, 02:03

Das Windschild bekomme ich nächste Woche und baue es auch gleich ran.Allerdings bei den scheiß Wetter fahre ich noch nicht.
Wollte mir auch zu erst die Dealim S300 holen ,allerdings hat mich der nicht durchgängige Durchstieg gestört,darum habe ich die S3 genommen.
Meinen 1ser habe ich seit 1972 und hatte damals eine 450ger Honda mit 47 PS (2 Zylinder) Später fuhr ich noch eine Vespa Cosa 200,hatte 12PS, das nur nebenbei.

Re: Windschild

7. Jan 2021, 11:42

Den Durchstieg vom S3 kann man einfach an den der S300 anbauen. Da ist nix drunter. Der 300er sollte wohl nur mehr nach Maxiscooter aussehen die oft keinen glatten Durchstieg haben.
Es wären also nur ein paar Plastikteile zu tauschen.

Re: Windschild

7. Jan 2021, 22:45

Hallo dinpit,

wenn dieser Aufsatz am XQ2 passt, vermute ich auch das es am XQ1 von mir funktionieren kann. Möchte unterm Helm etwas Radio hören und da sind ein parr Dezibel weniger Wind schon gut. Die Frage stellt sich für mich, ob man dann durch den Aufsatz gucken muss, um die Strasse zu sehen oder schaut man noch darüber. Bin 180cm groß. Hatte am vorherigen Roller eine große Windschutzscheibe, die seht komfortabel zum Fahren war, aber bei Regen musste man quasi den Roller abstellen, weil man durch die nasse Scheibe nichts mehr gesehen hat: Windschutzscheibe, Helmvisier, Brillengläser...das sind drei Scheiben auf 40 cm Abstand, die alle beschlagen, beschmutzt oder benebelt werden können. Das möchte ich eigentlich nicht mehr. Wie sind deine / eure Erfahrungen damit.

VG
Andi

Re: Windschild

8. Jan 2021, 13:26

Hallo Andi, da das Wind-Shield vom XQ1 und XQ2 identisch ist, wird auch dieser Aufsatz an deinem XQ1 passen. Ich habe übrigens auch den gleichen Aufsatz an meiner S 3 montiert und bin zufrieden! Es gibt da bei Tante Luise auch noch andere Modelle, wie z. B. das Modell Sport. Das ist in der Höhe noch ein wenig mehr nutzbar. Aber für mich hat es so gereicht, bin ja auch 4 cm kleiner als Du. ;D Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

Re: Windschild

8. Jan 2021, 19:11

Hallo Andi, ich schaue bei meiner Größe von 1,90 weit über das Windschild und den Aufsatz hinweg. Das sollte auch bei 1,80 so sein. Übrigens kann man den Aufsatz auch tiefer stellen, da die Funktion auf dem Sog unter dem Aufsatz beruht, der den Fahrtwind über dem Schild hochzieht.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Windschild

8. Jan 2021, 21:34

Hallo Nobby und dinpit,

danke für die Infos. Hört sich so an als wäre das eine Option für mich. Auf dem Blid sieht die Lücke zur Originalscheibe schon recht gross aus, aber ich vermute das soll so sein und steigert die Effektivität. Löcher bohren in die Scheibe möchte ich nicht, aber ich habe bei euch verstanden dass es auch so vernünftig hält. Vielleicht gibt es bei der Grosstante Louise (warum darf man eigentlich nicht den richtigen Namen nennen?....ich vermute ihr seid alle mit der Geschäftsführerin verwandt) bald mal eine Rabattaktion, dann schlage ich zu...evt. lohnt sich auch ein Blick bei eurem Onkel Prolo (oder wie nennt der sich?).Auf jeden Falle Danke für die Tipps

VG

Andi

Re: Windschild

9. Jan 2021, 14:05

P1040545.JPG
P1040345.JPG
Hallo Andi, also ich bin weder verwandt noch verschwägert mit der Tante Luise! ;D :lol: Und Tantiemen bekomme ich auch keine. :cry: Man soll ja offiziell keine Werbung betreiben, daher ist aus Lou... eben Tante Luise geworden. :lol: Wie Du sicher schon gesehen hast, gibt es bei den MRA-X Creen Modellen verschiedene Verstell-Mechanismen! Bei dinpit ist es ein Modell mit längeren Armen als bei meinem Modell. Daher ist eben der Abstand zur Scheibe auch länger bei dinpit. Da kommt es jetzt auf deinen Geschmack drauf an. ;) Die Wirkungsweise ist bei den Modellen gleich. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Windschild

9. Jan 2021, 21:09

Genauso mit ,, in der Bucht" gekauft oder habe die Sachen ,, im großen Fluss" gefunden ;)

Re: Windschild

9. Jan 2021, 22:33

Wieder einmal perfekt erklärt, von unserem "Erklärbär" @caddy! ;D So ist es, und mit der Zeit wird es dann geläufig. Gesundheit für Euch Alle wünscht Nobbi ;)

Re: Windschild

10. Jan 2021, 12:50

Tobi_S3 hat geschrieben:Den Durchstieg vom S3 kann man einfach an den der S300 anbauen. Da ist nix drunter. Der 300er sollte wohl nur mehr nach Maxiscooter aussehen die oft keinen glatten Durchstieg haben.
Es wären also nur ein paar Plastikteile zu tauschen.

Wenn ich das vorher gewusst hätte ,wäre es eine S 300 geworden.

Re: Windschild

10. Jan 2021, 12:53

...finde ich super interessant. Hat das denn schon mal jemand gemacht?


fr

Re: Windschild

10. Jan 2021, 15:35

Ja, hat jemand mal gemacht. Ich habe 1 oder 2 gebrauchte gesehen als ich mal nach einem S300 gesucht hatte bei Mobile.
Irgendwo habe ich auch noch Bilder davon glaube ich. Wenn die mir über den Weg laufen kann ich die hier posten.

Bei den üblichen verdächtigen Portalen hatte ich auch mal die Teile raus gesucht. Nicht spottbillig aber möglich.
Ich hätte bei mir einfach die Teile vom S3 genommen und die dann einfach mit den Teilen vom 300er getauscht.

Aber irgendwie gabs keinen 300er in meiner Nähe der mir zusagte. Von daher hat sich mein Umbauprojekt erledigt.
Es braucht das Teil vorne unter der Sitzbank und das Teil zwischen den Füßen und leider auch das Teil am vorderen Windschild. Das war glaube ich das größte Teil davon.

Es gab auch welche die das einfach so umgebaut haben und mit Riffelblech oder so dann wieder „schön“ gemacht haben.

Re: Windschild

10. Jan 2021, 15:47

Rahmen-Innenverkleidung-Trittbrett S3 - S300.pdf
Ich denke, da kann ich Tobi zustimmen! ;) Wenn man einmal den Rahmen, das Trittbrett und die Innenverkleidung vom S 3 und S 300 vergleicht, (siehe Anhang) dann müsste das klappen! Aber bei den meisten ist ja der flache Durchstieg ein wenig "verpönt". ;D Als "Rentner-Scooter" vielleicht? ;D :lol: Aber es ist schon bequemer und man hat zusätzlichen Transportplatz! :!: ;) Herzliche Grüße und bleibt gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Windschild

3. Feb 2021, 15:19

GTManni hat geschrieben:Das Windschild bekomme ich nächste Woche und baue es auch gleich ran.Allerdings bei den scheiß Wetter fahre ich noch nicht.
Wollte mir auch zu erst die Dealim S300 holen ,allerdings hat mich der nicht durchgängige Durchstieg gestört,darum habe ich die S3 genommen.
Meinen 1ser habe ich seit 1972 und hatte damals eine 450ger Honda mit 47 PS (2 Zylinder) Später fuhr ich noch eine Vespa Cosa 200,hatte 12PS, das nur nebenbei.


Es wurde nichts mit den neuen Windschild.
Bin wahrscheinlich auf einen Betrüger reingefallen.
Aufgrund der vielen Mails der letzten Wochen die ich verschickt hatte,keine Antwort,obwohl gleich nach der Bestellung mir versprochen wurde ,das in ca. 1 Woche das Teil bei mir ankommt.
Habe diese Woche Pay Pal kontaktiert und den Fall geschildert und bekam jetzt die Mitteilung das mein Betrag auf meinem Konto zurücküberwiesen wurde.
Nochmal alles gutgegangen.
Mal schauen wo ich jetzt eins bestellen kann von Ermax ,das im preislichen Rahmen liegt.

Re: Windschild

3. Feb 2021, 16:05

Ermax Windschild hoch für S 3.pdf
Hallo Manni, das ist natürlich sehr ärgerlich! :evil: Aber im Netz nichts außergewöhnliches, leider. :shock: Dieses hohe Windschild hat sich gerry ja auch schon beschafft. Das war wohl in Frankreich der Fall. Im Anhang ist das Schild ja noch zu haben, und gar nicht mal so teuer! Da kann man sich auch noch die Farbe aussuchen, das ist schon mal gut. Ich denke auch, dass es dort keine Probleme gibt! :!: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Windschild

3. Feb 2021, 16:15

Na da drück ich auch mal die Daumen das du das bekommst!

Das mit den Windschilden scheint ja leider allgemein nicht so einfach zu sein :-) besonders wenn man sich unsere Preise anschaut die verlangt werden von den Händlern...