Neukauf Roller
26 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#21 Re: Neukauf Roller
Hey Gonzo ,
erstmal viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit dem neuen Teil .
zu deiner Frage wegen dem Einfahren : ein jahrzehnter alter Tipp , die ersten 1tausend km kein Dauervollgas
sondern häufig wechselnde Drehzahlbereiche fahren , wenn möglich auch häufig mit Sozius oder Zusatzgewicht
fahren. nach den ersten 500 Kilometern Öl und Ölfilter wechseln um den Feinabrieb der Metallteile zu entfernen .
Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz kontrollieren , eventuell nachziehen .
Gruß aus Niedersachsen
Brummionkel 8-)
erstmal viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit dem neuen Teil .
zu deiner Frage wegen dem Einfahren : ein jahrzehnter alter Tipp , die ersten 1tausend km kein Dauervollgas
sondern häufig wechselnde Drehzahlbereiche fahren , wenn möglich auch häufig mit Sozius oder Zusatzgewicht
fahren. nach den ersten 500 Kilometern Öl und Ölfilter wechseln um den Feinabrieb der Metallteile zu entfernen .
Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz kontrollieren , eventuell nachziehen .
Gruß aus Niedersachsen
Brummionkel 8-)
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#22 Re: Neukauf Roller
Gonzo hat geschrieben:So, es ist vollbracht.
na super !
Glückwunsch, und allzeit gute Fahrt.
Bernd
- Gonzo
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Mär 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3 300
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 53947
- Land: Deutschland
#23 Re: Neukauf Roller
Es ist soweit. Die S300 steht in der Garage. Durch Hagel, Regen und Sturm habe ich es geschafft neben der Autobahn fahrend, die Heimat zu erreichen. Um den Rhein zu überqueren musste ich allerdings 10 Km BAB fahre.
Es war allerdings nicht so ganz einfach. Ich hatte gerade einmal 300 Meter vom Geschäft weg geschafft. Dann war Stille und nichts ging mehr. Das Teil ging aus, sprang nicht mehr an und zeigte ein wildes Lichterkino am Armaturenbrett. Zum Glück hatte ich die Nummer des Händlers im Handy eingegeben und ich konnte gleich anrufen. Zwei Mechaniker kamen dann im Eiltempo die Straße endlang gesprintet und fingen an zu schrauben und starten. Nix ging. Also wieder zurück mit dem Roller und Front abmontiert. " Das hatten wir ja noch nie" O-Ton Chef. Nach einer halben Stunde testen und messen war der Fehler gefunden: ein loses Massekabel. Zu meinem Glück passierte das in der Nähe des Händlers. Nicht auszudenken was wäre wenn das hier beim mir zuhause, 70 km entfernt, passiert wäre. Glück im Unglück. Ich hoffe einmal das ist ein gutes Zeichen. Zur Fahrt kann ich noch nicht viel sagen. Ich war hauptsächlich damit beschäfftigt nicht vom Wind weggeblasen zu werden und dem Hagel auszuweichen.
Gruß
Roland
Es war allerdings nicht so ganz einfach. Ich hatte gerade einmal 300 Meter vom Geschäft weg geschafft. Dann war Stille und nichts ging mehr. Das Teil ging aus, sprang nicht mehr an und zeigte ein wildes Lichterkino am Armaturenbrett. Zum Glück hatte ich die Nummer des Händlers im Handy eingegeben und ich konnte gleich anrufen. Zwei Mechaniker kamen dann im Eiltempo die Straße endlang gesprintet und fingen an zu schrauben und starten. Nix ging. Also wieder zurück mit dem Roller und Front abmontiert. " Das hatten wir ja noch nie" O-Ton Chef. Nach einer halben Stunde testen und messen war der Fehler gefunden: ein loses Massekabel. Zu meinem Glück passierte das in der Nähe des Händlers. Nicht auszudenken was wäre wenn das hier beim mir zuhause, 70 km entfernt, passiert wäre. Glück im Unglück. Ich hoffe einmal das ist ein gutes Zeichen. Zur Fahrt kann ich noch nicht viel sagen. Ich war hauptsächlich damit beschäfftigt nicht vom Wind weggeblasen zu werden und dem Hagel auszuweichen.
Gruß
Roland
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#24 Re: Neukauf Roller
Durch Hagel, Regen und Sturm habe ich es geschafft
Ein gutes Omen :)
Viel Schlimmeres kann ja nun nicht mehr kommen. Viel Spaß mit dem neuen Hobel!
- silbersurfer
- Beiträge: 20
- Registriert: 28. Feb 2013
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: S 300 und Hornet 900
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47807
- Land: Deutschland
#25 Re: Neukauf Roller
Hallo Roland
viel Spaß mit deinem S 300 und immer genügend Straße unter den Gummis
wünscht dir Rolf
viel Spaß mit deinem S 300 und immer genügend Straße unter den Gummis
wünscht dir Rolf
- rollertreter
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. Nov 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim s3 125
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 72108
- Land: Deutschland
#26 Re: Neukauf Roller
Hallo,
nächstes mal vielleicht doch einen per Spedition liefern lassen, und noch Geld sparen.
duckundweg
nächstes mal vielleicht doch einen per Spedition liefern lassen, und noch Geld sparen.
duckundweg
26 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste