S3 Freewing
18. Jan 2014, 13:05
Die Hupe ist nicht an den Fehlerspeicher angeschlossen, also kommt da auch keine. Der Fehlerspeicher hat nur etwas mit der Motorsteuerung zu tun und da gehört auch die Benzinpumpe zu. Selbst die Birnen haben keinen Canbus zur Überprüfung ob defekt oder nicht.
18. Jan 2014, 14:43
@joksi:
Den Fehler kann man selbst löschen,die Anleitung habe ich im Netz gefunden, allerdingsin englischer Sprache.
Kann ich Dir rüberbeamen, schick mir ne PN mit Deiner Mailadresse!
18. Jan 2014, 15:35
Das riecht jetzt leider doch nach einer gestörten ECU, hoffentlich nicht...
Beim Googeln nach der Verfügbarkeit und dem Preis für eine ECU (leider nicht gefunden) habe ich für dien 250er übrigens das gefunden, wusste gar nicht, dass es sowas gibt:
www.amazon.com/EVO-Tech-Performance-Con ... B00DKUZGCO
18. Jan 2014, 16:37
Das ist im Endeffekt genau so etwas, was es für die CDI schon immer gibt, nur halt beim Einspritzer etwas aufwändiger. In anderen Ländern ist halt nur so etwas mehr vertreten weil da mehr Fahrzeuge unterwegs sind von Daelim. In Amerika heißen die Otellos auch noch alle NS im Gegensatz zu Deutschland. Autos können ja auch auf diese Art schneller gemacht werden, nur das da die Software direkt in der Blackbox geändert wird.
18. Jan 2014, 16:40
@Zitterhuck
das Teil klingt nach Chiptuning... 2 PS mehr bei 6% geringerem Spritverbrauch, wow, stünde der S3 auch nicht schlecht. Dazu dann noch andere Variorollen..... dafür klappt der Motor bald mal zu, oder?
18. Jan 2014, 17:17
Glaub ich nictht, das ist ja für den 250er und dessen legendäre Qualität steckt das bestimmt locker weg.
18. Jan 2014, 17:44
@Zitterhuck
ja, da hast Du sicher Recht. Ich hab denen mal eine email geschrieben...allerdings bin ich ja gar nicht so unzufrieden. Jetzt kommen meine Ersatzteile hoffentlich bald, ich brenne darauf mal mit neuen Variorollen zu testen (sind zwar noch originale, aber eben neu). Aber etwas in petto zu haben ist nie schlecht...
18. Jan 2014, 21:29
@Zitterhuck
Ich habe auch nur einen 125er. Und mit Verlaub, ich würde es mir nicht einbauen. Ich setze lieber auf mehr Hubraum und würde dann den S3 300 kaufen. Hubraum ist nämlich durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
19. Jan 2014, 01:31
Das trifft aber nur auf Zweiräder zu denn sonst müßte ein LKW ja schneller als ein Motorrad sein. Wichtig ist das Leistungsgewicht kg/PS. Ich hatte mal ein Modellbauauto mit 25 ccm Verbrennungsmotor das das fuhr ja schon 80
19. Jan 2014, 12:25
Ja, richtig.
19. Jan 2014, 12:31
jetzt mach ich auch mit
wichtig für diesen Bereich ist auch; " Drehmoment und Leistung eines Verbrennungsmotors" .
Hier spielt alles eine Rolle was aus der Kraft die entsteht gemacht wird.
Ein optimales Drehmoment, obwohl es sich nicht dreht hat z. B. ein Pferd. Dieses setzt seine Kraft direkt um, z. B. beim Holzrücken. Ein tonnenschwerer Baustamm wird von ihm mittels umgelegten Gurten, (und nur in diesem Bereich entstehen Kraftverluste in Verbindung mit den Gurten/Ketten und der Hebelwirkung) "gerückt" = aus dem Wald gezogen. Ein KW/PS vollbepackter Sportwagen, egal wieviel Hubraum hätte hier auch bei grobstolliger Bereifung und 4-Rad-Traktion seine Probleme. Eine Zugmaschine (Traktor o.ä.) auch mit nur wenig PS ist hier auch haushoch überlegen (auch mit 2-Rad-Antrieb). Fazit: Es ist auch eine Sache der Übersetzung (Getriebe).
Ok, dieses hat nicht mehr viel mit der Thema Benzinpumpe gemein, sorry, aber ich konnt mich doch nicht zurückhalten
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
20. Jan 2014, 11:39
Hallo Leute,
Thema Performance Chip:
Thank you for considering Magnum Tuning as a potential source of your online purchase.
Yes sure, find the specific unit to your S3 125 Fi at the link below.
(für URL bitte einloggen) Please read installation instructions and all relevant technical information prior to purchase at the following link,
(für URL bitte einloggen) in order to decide you can conduct the easy do-it-yourself setup. Wiring diagram also appears. A very basic skill required regarding engine sensor identification as well as simple electronic jobs.
I trust our service will meet your expectations. Feel free to contact me with further questions.
20. Jan 2014, 12:28
Interesant ist das ja, ob es auch wirklich funktioniert, wissen wir nicht. Man müsste mal nach Erfahrungen suchen.
@admins: Könntet Ihr vielleicht daraus ein eigenes Thema machen und die Beiträge verschieben? Interessant genug, um findbar zu sein. Außerdem hijacken wir den Thread hier damit...
20. Jan 2014, 13:37
So liebe Leute,
heute habe ich meinen S3 in die Werkstatt gebracht. Nach ca. 1 Std. rief mich der Freundliche an und teilte mir mit das ich den Roller wieder abholen kann. Er läuft wieder.
Aber wo war das Problem?????
Ganz einfach und das ich selber darauf nicht gekommen bin läßt mich ein wenig an mir selber zweifeln.
Der Killschalter war verstellt und das ist mir nicht aufgefallen.
So und nun darf herzlich

werden.
Und danke noch einmal an alle die mir mit ihrem Rat zur Seite gestanden haben.
20. Jan 2014, 13:42
@HaPa125
mach Dir keinen Kopf, meist sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht....
Jedenfalls hast Du eine interessante Diskussion ausgelöst und ich bin gespannt, welche Informationen bzgl dem Kit da noch kommen
20. Jan 2014, 14:01
Ach, Hartmut, gelacht werden darf sicher, aber wohl im Wesentlichen über sich selber - diesen "Fehler" haben die meisten schon mal gehabt, macht man aber nur einmal. Ich habe meinen neuen S3 abgeholt, bin beglückt einen Tag gefahren, und am nächsten Morgen sprang er nicht mehr an. Mein Freundlicher kam mit Werkstattwagen und Hänger, um ihn abzuholen, grinst einmal, drückt aufs Knöpfchen... Ich bin vor Scham fast in den Boden versunken! Und Dir gegenüber habe ich auch einen Fehler gemacht, normalerweise frage ich bei Ferndiagnosen immer nach dem Killschalter, diesmal habe ich es leider vergessen. Asche auf mein Haupt! Killschalter und Seitenständer-Killschalter sind imho einer der häufigsten Fehlerursachen. Da gibt es ja auch Kontaktstörungen durch schlechten Sitz oder Feuchtigkeit. Also buch es unter Erfahrungen sammeln und Du hast ja jede Menge Nützliches gelernt.
20. Jan 2014, 17:10
Ja, ich sehe es positiv. Das Zündschloß ist nun wasserdicht.
20. Jan 2014, 21:23
Das mit dem Killschalter ist wohl schon jedem passiert ,mir auch !
Aber mein Freundlicher hatte mich bei der Übergabe damals darauf hingewiesen, so das ich schnell dahinter kam wo das Problem war
21. Jan 2014, 09:16
zu Anfangs, als ich die S3 neu hatte, hab ich des öffteren z.B. im Stau mal so einfach zur Entspannung die Arme auf den Lenker gelegt..und siehe da....

Aber dann hat man das natürlich sofort geschnallt und jetzt passiert mit das nicht mehr.
Nach einer längeren Fahrpause im ersten Winter der S3 bekam ich sie nicht gestartet. Getan und gemacht getan und gemacht aber ich konnte den Hauptschalter drehen und drücken wie ich wollte es tat sich nichts obwohl für mich ersichtlich alles ok war, die Instrumentenbeleuchtung und das "Hochfahren" der Instrumentenzeiger etc., dann hab ich keine Rat mehr gewust und meine Werkstatt angerufen...als ich dann so am Handy das Freizeichen belausche und auf die Annahme des Gesprächs aus der Werkstatt warte...sehe ich so gedankenversunken den Startknopf am Lenkergriff

und genau da meldet sich die Werkstatt, habs natürlich so erzählt wie ich jetzt hier auch, er hat sich dann genau wie ich schlapp gelacht. So ist das halt, manchmal übersieht man das naheliegendste. Wo ist nur meine Brille.....
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
6. Jul 2014, 20:31
Super hab heute Probleme mit meinem S3 bekommen wisst ihr wo ich so eine Benzinpumpe zu einem vernünftigen Preis bekomme meine scheint jetzt nämlich hinüber zu sein.
Sie läuft hin und wieder unter lautem quietschen meistens läuft sie aber nicht und Dataparts will Preise puh ich wollt doch keinen neuen Roller holen.