S3 Freewing

Re: Kaltstart = springt schlecht an

20. Mai 2014, 21:22

Hallo,bin gerade auf das Thema gestoßen,habe ab und zu auch Kaltstart Schwierigkeiten !
Es währe nett von euch, wenn mir jemand das Schreiben zukommen lässt!
Danke :!:
Für diesen Beitrag danken
vomics

Re: Kaltstart = springt schlecht an

20. Mai 2014, 21:37

Das Problem scheint nicht auf alle Maschinen zuzutreffen .
Bei mir ist während des letzten " Winters " die 8000er Inspektion gemacht worden.
In diesem Zusammenhang ist auch die Zündkerze erneuert worden.
Nachdem ich jetzt wieder fahre, muß ich sagen,das es nur noch Startprobleme gibt, wenn die Maschine sehr lange gestanden hat - dann hilft es,vor dem Motorstart zweimal die Zündung zu betätigen,damit die Pumpe fördert.
Ich habe selbstverständlich mit meinem Freundlichen darüber gesprochen.
Er wird, nach einiger Fahrleistung, die Maschine kontrollieten und gegebenenfalls den Fehler beheben.
Also nicht gleich in Panik verfallen!

Re: Kaltstart = springt schlecht an

21. Mai 2014, 20:29

Hallo,zunächst Danke für die schnelle Bedienung,von Volker und Frank :!:
So wie Volker seine Erfahrung beschreibt,sind sie bei mir auch,die Kerzen sind bei der 4er und 8er gewechselt worden,jetzt bei 10700 km geht es mit dem Problem wieder los,die Maschine nimmt auch schon mal das Gas nicht an,wie gesagt alles nur wenn sie kalt ist ( ist 28 Grad kalt)wie soll es erst den nächsten Winter werden :?:

Re: Kaltstart = springt schlecht an

21. Mai 2014, 21:03

Bei der 4000er ist die Kerze bei meiner Maschine nicht gewechselt worden, weil sie noch gut war.
Die Kerze hatte also 8000 KM auf dem Buckel.
Zum Schluß sprang die Maschine dann in kaltem Zustand etwas schwer an - eigentlich normal!
Man ist natürlich besorgt, wenn man eine solche, von Leeb verbreitete Meldung zu Gesicht bekommt.
Aber überbewerten muß man das auch nicht!
Ich werde die Sache aber im Auge behalten.
Meine Variorollen sind übrigens auch noch die Ersten!

Re: Kaltstart = springt schlecht an

23. Jun 2014, 10:11

noel59 hat geschrieben:Hallo,bin gerade auf das Thema gestoßen,habe ab und zu auch Kaltstart Schwierigkeiten !
Es währe nett von euch, wenn mir jemand das Schreiben zukommen lässt!
Danke :!:


Ich hab besagtes Schreiben vom Navigator bekommen und meinem Händler gezeigt.... bzw. dem Mechaniker. Aber er wußte nix davon. ;) Ich hab nämlich auch das Problem, das mein S300 erst nach dem zweiten Zünden anspringt. Freitag letzter Woche war ich noch einmal beim Händler bzw. Mechaniker und er meinte es hätte wohl mal ne Rückrufaktion wegen dem Problem gegeben. Mittwoch bringe ich meinen Roller zum Händler und die Muttern bzw Bolzen werden getauscht.....

Re: Kaltstart = springt schlecht an

23. Jun 2014, 10:42

Das der Händler bzw. der Mechaniker davon nichts gewußt haben wollen, ist eine Schutzbehauptung.
Denn jeder DAELIM - Vertragshändler hat zugang zum Händlerbereich auf der Seite von Leeb.Darüber läuft auch die Ersatzteilbestellung sowie die Garantieabwicklung.Und da werden auch solche Mängelbenachrichtigungen veröffentlicht.
Und das Dein Fachhändler sich noch nie in diesen Bereich eingeloggt hat,kann ich nicht glauben.
Es sei denn, Du bist der erste und einzigste Kunde mit einer DAELIM!

Re: Kaltstart = springt schlecht an

23. Jun 2014, 20:34

Hallo zusammen, ich würde dieses Schreiben auch gerne erhalten, wenn einer so nett wäre es mir zu senden, danke.
Mir ist dazu eingefallen, daß bei Auftreten des oben beschriebenen Mangels ja der Kühlwasserpegel abfallen würde, so könnte man es eigentlich
einfach diagnostizieren oder liege ich da falsch?

Re: Kaltstart = springt schlecht an

25. Jun 2014, 19:52

In direkt wasser verlust wirst du so nicht feststellen da es nur Tropfchen sind das da in Zilinder bei Stillstand kommen ( so wurde mir bei Deilim erklärt),was aber bemerkbar sein soll das ist Wassertemperatur Anschtig durch Abgaserwermung (Undichtigkeit) und Küllwasser wird aus den Ausgleichsbehlter gedrückt.


Gruß
David

Re: Kaltstart = springt schlecht an

15. Aug 2016, 14:12

Könnte ich auch bitte dieses Schreiben bekommen?

Danke.

Kann ich das auch selber machen? weil ich keine Garantie mehr habe.

Re: Kaltstart = springt schlecht an

15. Aug 2016, 14:53

Hallo Könnte ich auch bitte dieses Schreiben bekommen?

Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Im Übrigen ist der Beitrag auf dem du dich beziest vom 23.Juni 2014.

Re: Kaltstart = springt schlecht an

15. Aug 2016, 16:32

Navigator war das letzte mal im July 2014 hier.

Re: Kaltstart = springt schlecht an

19. Jun 2019, 13:43

Nach Rücksprache mit einer Daelim Fachwerkstatt betrifft das Problem mit den Zylinderschrauben den S3 - aber nicht den S300.

Re: Kaltstart = springt schlecht an

19. Jun 2019, 17:36

Hallo, Kollege ;D
Bitte ein wenig auf's Datum achten. Der Ursprungsbeitrag ist fast 6 Jahre alt, der letzte Hinweis von Bastler, dass hier eine Leiche exhumiert wird, stammt von 2016 :oops:
Gruß

Re: Kaltstart = springt schlecht an

20. Jun 2019, 15:06

Hexe war mal hat geschrieben:Hallo, Kollege ;D
Bitte ein wenig auf's Datum achten. Der Ursprungsbeitrag ist fast 6 Jahre alt, der letzte Hinweis von Bastler, dass hier eine Leiche exhumiert wird, stammt von 2016 :oops:
Gruß


Ja das habe ich schon gesehen ;)

Ich denke, diese Information ist jedoch für jeden wichtig, da sich die hier erwähnten Kaltstartprobleme auch auf den S300 beziehen - was aber nun mal nicht der Fall ist.

Re: Kaltstart = springt schlecht an

13. Jan 2022, 17:39

Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo Könnte ich auch bitte dieses Schreiben bekommen?

Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Im Übrigen ist der Beitrag auf dem du dich beziest vom 23.Juni 2014.

Könnte ich auch bitte dieses Schreiben bekommen?