27. Mai 2013, 12:23
Otello 2010 hat geschrieben:Du musst dann schon einen anderen Geber mit zugehörigem Anzeigeinstrument nehmen und einbauen. Zumindest muss die Anzeige mit der entsprechenden Spannung korrespondieren.
27. Mai 2013, 14:01
27. Mai 2013, 15:26
27. Mai 2013, 16:02
VH1962 hat geschrieben:Bei einem Kraftfahrzeug im Betrieb ist der Normalzustand des Kühlmittels nicht kalt, sonderrn 80 Grad.
VH1962 hat geschrieben:Bei hoher Außentemperatur kann die Kühlmitteltemperatur durchaus kurzzeitig auf 100 - 120 Grad ansteigen, wenn das Fahrzeug entsprechend belastet wird.
VH1962 hat geschrieben:Bei 40 Grad öffnet der Thermostat, 80 Grad ist Normalzustand und über 120 Grad wird es kritisch.
VH1962 hat geschrieben:Und es ist auch durchaus ein Instrument gebräuchlich, weches die Kühlmitteltemperatur vernünftig anzeigt, abgestuft auf 40, 80 und 120 Grad. Die Anzeige ist bei der S3 sehr schlecht umgesetzt.
VH1962 hat geschrieben:Ich kann Jürgen gut verstehen...
27. Mai 2013, 18:15
27. Mai 2013, 19:05
22. Jan 2021, 19:09
22. Jan 2021, 19:15
22. Jan 2021, 19:37
22. Jan 2021, 19:41