S3 Freewing

Re: Variogewichte

18. Jun 2013, 20:51

Hallo S3 Driver,

Und noch alles bestens mit den neuen Vario Rollen,ist die Endgeschwindigkeit echt gleich geblieben
bei besserem Durchzug bin am überlegen auch welche zu verbauen!!

Danke Lg Walter

Re: Variogewichte

18. Jun 2013, 21:39

Danke Walter, ja er zieht jetzt besser bei gleicher endgeschwindigkeit ! Das war es Wert , zu zweit fährt er jetzt sogar am Berg besser an , wo ich zuerst 85 km/h Gefahren bin schafft er jetzt fast 100 , Hätt ich nie gedacht

Lg

-- Automatische Zusammenführung - Di 18. Jun 2013, 20:42 --

Also da ist echt nichts dabei die Rollen auszuwechseln !

Variodeckel runter , brauchst halt einen schlagschrauber damit du die 17 er Mutter runterschrauben kannst! Dann einfach Rollen austauschen und alles wieder zusammenbauen

Re: Variogewichte

18. Jun 2013, 22:02

Passt perfekt,Danke.

Kannst du mir vileicht nur noch die genau bezeichnung der Rollen schicken welche du verbaut hast.
Das ich diese bei Pully dann bestelle kann.

Besten Dank

Re: Variogewichte

18. Jun 2013, 22:11

20x17 11 Gramm habe ich eingebaut, 13 Gramm waren die Orig.

Lg

Re: Variogewichte

18. Jun 2013, 22:13

Super Dankeee ;D
Lg

Re: Variogewichte

16. Aug 2013, 15:41

Hallo,

ich habe mir die Pulley-Gleitrollen SR2017/6-11,5 einbauen lassen.

Die Beschleunigung ist schön gleichmäßig bei etwas erhöhter Drehzahl.

Auch die Endgeschwindigkeit ist nun etwas höher: Bei Tacho 130 km/h muss ich aufhören Gas zu geben.

Am Berg kein Leistungseinbruch, der Roller zieht schön gleichmäßig den Berg hoch. Klasse!

Ich bin super zufrieden mit diesen Rollen.

Gruß aus der Pfalz
Bernhard

Re: Variogewichte

16. Aug 2013, 16:59

Hallo Bernhard,

bdlimbim hat geschrieben:Auch die Endgeschwindigkeit ist nun etwas höher: Bei Tacho 130 km/h muss ich aufhören Gas zu geben.

Am Berg kein Leistungseinbruch, der Roller zieht schön gleichmäßig den Berg hoch. Klasse!


ich denke Du willst nicht damit sagen das Deine S3 die Berge auch mit 130 km/h (echte ca.115) nimmt!?

Ein Geschwindigkeitsrückgang am "Berg" hier bei uns im Sauerland auf der A 46 auf ca. 90/100 Km/h nach Tacho ist normal.

Das macht meine S3 aber mit den Serien-Variogewichten, und auf gerader Strecke höre ich nicht bei 130 auf Gas zu geben, komm dann zwar in die Gegend von 10.000 Upm., der Roller will es aber so. Es sind ja nur echte ca. 115-120 km/h.

Wweiterhin gute Fahrt und Grüße aus dem Sauerland
Bernd

Re: Variogewichte

16. Aug 2013, 18:41

Bernd hat geschrieben: Es sind ja nur echte ca. 115-120 km/h.


Werte des S3 125i:
Topspeed 104,8 km/h
0-50 km/h 4,6 s
0-80 km/h 13,0 s
0-100 km/h 28,6 s
Bergwertung 0:58,1 min
Tacho 50 47 km/h
Tacho Topspeed 115 km/h
Tankinhalt 11,5 l
Benzinverbrauch 3,7 l/100 km
Reichweite 311 km
Gewicht 175 kg
Zuladung 157 kg

(für URL bitte einloggen)

Re: Variogewichte

17. Aug 2013, 07:02

Beim Otello eilt der Tacho bei Höchtgeschwindigkeit bis zu 20 Km/h vor !
Echte 120Km/h mit dem S3 125i mit 14 PS, da brauchste ja keinen Führerschein mehr machen für was schnelleres :lol:
Ok, die Beschleunigung ist nicht so toll mit 28 Sek.für 0 - 100KM/h :cry:

120 KM/h haben früher die Zweitakter mit 17 PS erreicht...
Die waren aber auch wesentlich leichter.
Also ich glaube das der Tacho vom S3 ordentlich schmeichelt. (Ist angeblich eine Daelim-Besonderheit dieses krasse Voreilen)
Messt es mal mit GPS etc. nach, ihr werdet sehen das max. echte 105 KM/h rauskommen :evil:

PS.
Mein Otello mit 12 PS erreicht auf der Ebene lt. Tacho max. zwischen 115 - knapp 120 KM/h.
Das sind lt. GPS echte 95-102 Km/h.
Im Typenschein vom Otello FI sind vMax 103 km/h eingetragen.

Echte 115 KM/h erreicht der S3 bei keinem mir bekannten Test !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ein jeder Bauer seinen Most lobt ist auch bekannt :lol: :lol: :lol:

Das ist meine Meinung und muss nicht mit anderen Meinungen übereinstimmen! ;D
Sorry, Bernd, VS1962, Bratbrot und die anderen... :P ;)

Re: Variogewichte

17. Aug 2013, 08:41

PeterA hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben: Es sind ja nur echte ca. 115-120 km/h.


Werte des S3 125i:
Topspeed 104,8 km/h
0-50 km/h 4,6 s
0-80 km/h 13,0 s
0-100 km/h 28,6 s
Bergwertung 0:58,1 min
Tacho 50 47 km/h
Tacho Topspeed 115 km/h
Tankinhalt 11,5 l
Benzinverbrauch 3,7 l/100 km
Reichweite 311 km
Gewicht 175 kg
Zuladung 157 kg

(für URL bitte einloggen)


Die Angaben zu unserer S3 kennen wir selber, lieber Peter.
Und was die Fahrleistungen in der Realität betrifft, da kannst Du gar nicht mitreden, weil Du einen Otello hast und keine S3!
Die S3 ist eine von den Maschinen, welche sich am oberen Rande des erlaubten Machbaren in der 125er Klasse bewegt.
Und wenn man sich überwiegend auf Landstraßen und in der Stadt fortbewegt, dann braucht man in der Tat kein großes Mopped kaufen!

Re: Variogewichte

17. Aug 2013, 09:37

eigentlich geht es hier um " V A R I O G E W I C H T E "

trotzdem mein letztes Wort....

Hallo Peter, schön was Du alles für Informationen hast....

PeterA hat geschrieben:Das ist meine Meinung und muss nicht mit anderen Meinungen übereinstimmen! ;D
Sorry, Bernd, VS1962, Bratbrot und die anderen... :P ;)


Meinung sollte man m. E. nicht mit Wissen verwechseln.

Grüße aus dem Sauerland
Bernd

Re: Variogewichte

17. Aug 2013, 10:35

VH1962 hat geschrieben:Die Angaben zu unserer S3 kennen wir selber, lieber Peter.


https://www.daelim-forum.com/Freewing_S3_125_FI

Re: Variogewichte

17. Aug 2013, 13:04

Zitterhuck hat geschrieben:
VH1962 hat geschrieben:Die Angaben zu unserer S3 kennen wir selber, lieber Peter.


https://www.daelim-forum.com/Freewing_S3_125_FI


Ein schöner Scooter!