S3 2010/11 oder 2012???
46 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#21 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Ja gut so genau habe ich noch nicht gesucht, also nach dem Typenschild. Habe ihn ja auch erst Donnerstag Mittag abgeholt vom Händler ;D und dann nur nach Hause und ab zur Arbeit. Gestern und heute war es bei uns doch sehr glatt, alos habe ich mir gesagt "nee las mal lieber stehen, bevor ich den auf die Seite schmeiße" nun warte ich auf das bessere Wetter.
Ich habe ja nur diese Frage gestellt, weil ich Donnerstag Tanken war und die Zapfpistole immer ausgegangen ist, die Tankprobleme gab es ja nur bei den 2011 Modelle, denn wenn ich mir den o.g. Artikel mit Bilder ansehe (link) dann ist das Teil um die Bremsscheibe Messing- bzw. Goldfarbich und der Schriftzug vorne an der Seite 125 FI steht bei meinen auch nicht drauf. Vielleicht lag es ja auch nur an der Zapfpistole, aber auf jedenfall habe ich ja 24 Monate Garantie, wenn da was sein sollte, wird es ja so wieso gemacht.
Lg. Michel
Aber werde morgen mal ein paar Bilder von meinen S3 machen und hier Hochladen
Ich habe ja nur diese Frage gestellt, weil ich Donnerstag Tanken war und die Zapfpistole immer ausgegangen ist, die Tankprobleme gab es ja nur bei den 2011 Modelle, denn wenn ich mir den o.g. Artikel mit Bilder ansehe (link) dann ist das Teil um die Bremsscheibe Messing- bzw. Goldfarbich und der Schriftzug vorne an der Seite 125 FI steht bei meinen auch nicht drauf. Vielleicht lag es ja auch nur an der Zapfpistole, aber auf jedenfall habe ich ja 24 Monate Garantie, wenn da was sein sollte, wird es ja so wieso gemacht.
Lg. Michel
Aber werde morgen mal ein paar Bilder von meinen S3 machen und hier Hochladen
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#22 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Also wenn du vor hast das Typenschild zu suchen: Das dürfte sich normalerweise in der Nähe des Lenkers befinden.
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#23 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Philipp96 hat geschrieben:Also wenn du vor hast das Typenschild zu suchen: Das dürfte sich normalerweise in der Nähe des Lenkers befinden.
Ja ok muss ich morgen mal schauen, kommt darauf an ob ich arbeiten muss oder nicht (Rufbereitschaft) :(
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#24 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Off-Topic: Auch beim Winterdienst(bzw. als Straßenwärter) beschäftigt, wie mein Vater ;)?
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#25 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Zitterhuck hat geschrieben:Michel, Du fährst eine Version vor 2012. Der Schriftzug beinhaltet das '125' und die Bremskolben sind nicht golden. Dabei geht es aber eben nur um äußere Merkmale, Tell hat noch mehr innere Werte beschrieben...
Edit: Ich sehe gerade auf Deinem Bild, dass die Rohre der vorderen Dämpfer metall-farben sind, das ist auch ein Zeichen der Versionen vor 2012, ab 2012 sind die schwarz. Michel, was das heisst? Wenn ich das richtig sehe hast Du 2013 ein Modell aus 2011 als neu gekauft...
Nee das sind nicht die Bilder von meinen S3, welche ich hier Hochgeladen habe, sonder die Bilder aus der PDF vom Link den mir Volker heute gesendet hat :shock: habe das jetzt noch mal rot markiert alles was Rot markiert ist, hat eine andere Farbe, (Gold- bzw. Messingfarbich).
Gruß
-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Jan 2013, 23:18 --
Philipp96 hat geschrieben:Off-Topic: Auch beim Winterdienst(bzw. als Straßenwärter) beschäftigt, wie mein Vater ;)?
Nee arbeite bei der Feuerwehr
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#26 Re: S3 2010/11 oder 2012???
So jetzt habe ich noch schnell drei Bilder gemacht bevor ich gleich los muss zur Arbeit ;) sind zwar nicht so toll geworden, sollte aber erstmal reichen um was zu erkennen, genauere werden nachgereichtl.
Wünsche einen euch einen schönen Sonntag
Lg aus Oranienburg
Wünsche einen euch einen schönen Sonntag
Lg aus Oranienburg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#27 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Na, das ist doch eindeutig die 2012er Version! Das Typschild findest Du in der Frontverkleidung innen, in Höhe der unteren Sitzbankkante. Da erkennst Do ein Rechteck, ca. 3cm breit und 10cm lang, das mußt du raushebeln und findest dann das Schild am Rahmen.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#28 Re: S3 2010/11 oder 2012???
VH1962 hat geschrieben:Na, das ist doch eindeutig die 2012er Version!
Genau!
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#29 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Fundstellen für Rahmen- und Motornummer:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#30 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Na da bin ich ja beruhigt, dann wird es wohl doch an der Zapfpistole gelegen haben. Hatte schon Angst das es Bauart bestimmt ist ja:-)
Habe mir jetzt bei Tante Louis (für URL bitte einloggen) bestellt, müsste ja passen oder?????
Habe mir jetzt bei Tante Louis (für URL bitte einloggen) bestellt, müsste ja passen oder?????
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#31 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Ein 12Volt Ladegerät für Motorradbatterien passt auf jeden Fall an eine 12 Volt Motorradbatterie ;-)
Aber denk dran, das man dieses Ladegerät nur in geschlossenen Räumen benutzen kann, da es nicht Wetterfest ist.
Sonst mußt Du es gegen eines von CTEC umtauschen.
Ich habe zum Einen ein CTEC-Ladegerät für meinen PKW als auch das große Procharger XL für die Motorradbatterie.
Wenn ich den PKW längere Zeit nicht nutze, habe ich trotzdem stets eine volle Batterie und kann paralel noch die Motorradbatterie über den Winter bringen.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Aber denk dran, das man dieses Ladegerät nur in geschlossenen Räumen benutzen kann, da es nicht Wetterfest ist.
Sonst mußt Du es gegen eines von CTEC umtauschen.
Ich habe zum Einen ein CTEC-Ladegerät für meinen PKW als auch das große Procharger XL für die Motorradbatterie.
Wenn ich den PKW längere Zeit nicht nutze, habe ich trotzdem stets eine volle Batterie und kann paralel noch die Motorradbatterie über den Winter bringen.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#32 Re: S3 2010/11 oder 2012???
michel1978 hat geschrieben:Habe mir jetzt bei Tante Louis (für URL bitte einloggen) bestellt, müsste ja passen oder?????
Ja, warum sollte es nicht passen. Steht auch schon auf meiner Einkaufsliste fürn Februar ;)
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#33 Re: S3 2010/11 oder 2012???
VH1962 hat geschrieben:Aber denk dran, das man dieses Ladegerät nur in geschlossenen Räumen benutzen kann, da es nicht Wetterfest ist.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Steht in meinen Schuppen, der ist zwar nicht beheitzt aber Regen kommt nicht rein. Sollte ja auch da klappen?
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#34 Re: S3 2010/11 oder 2012???
michel1978 hat geschrieben:Steht in meinen Schuppen, der ist zwar nicht beheitzt aber Regen kommt nicht rein. Sollte ja auch da klappen?
ja, natürlich!
Nur draußen kann man es nicht verwenden.
- tell 1964
- Beiträge: 21
- Registriert: 29. Okt 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: damlin s3 touring 125
- Baujahr: 08.2012
- Postleitzahl: 3018
- Land: Deutschland
#35 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Also,Michel,wie bereits von den Kollegen bestätigt,deine s3 ist zu 100 Prozent eine neue2012 schönes Teil.Ps hast Du Sie schon getauft.Gruss Stephan.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#36 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Tell, irgendwo hast Du doch eine Liste der vollständigen Neuerungen für 2012 gepostet, wo war das noch mal? Wenn es nicht hier war, kannst Du es vielleicht in diesem Thread noch mal tun? Danke!
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#37 Re: S3 2010/11 oder 2012???
tell 1964 hat geschrieben:Also,Michel,wie bereits von den Kollegen bestätigt,deine s3 ist zu 100 Prozent eine neue2012 schönes Teil.Ps hast Du Sie schon getauft.Gruss Stephan.
Hallo Stephan,
ja da bin ich jetzt auch froh. Lag dann doch, wie schon geschrieben, an der Zapfpistole. Getauft habe ich meinen S3 noch nicht, kommt aber noch ;D muss morgen auf arbeit aber ein Frühstück auf das gute Stück ausgeben ;)
Gruss Michel
- UweGTS
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Aug 2012
- Wohnort: Kreis Ostholstein
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#38 Re: S3 2010/11 oder 2012???
@Zitterhuck
Habe dazu ja bei MT einen Thread aufgemacht, dort wurden die Neuerungen 2012 angeführt:
-Neue hintere Schwinge
-Neue Bremssättel an den Bremsen und neue Farbe Golden vorne und hinten (mit Kragen für Belüftung an der Rückseite)
-Neuer Variator
-Neuer Steuerkettenspanner
-Gabel vorne schwarz mit technischen Wandel für eine bessere Funktion intern
-Technische Änderungen am hinteren Stoßdämpfer und verbesserter allgemeiner Komfort
-Seitenständer mit Gummi in seinen Falten Schutz
-Änderung des Winkels des Füllrohres für den Kraftstofftank
-Neuer Kunststoff höherer Qualität auf den vorderen Blinkern
-Neue Led´s vorn und rote hinten
-Neue Windschutzscheibe
-Cache Seite lackiert in der Farbe des Fahrzeugs
-Soziusgriffe lackiert in der Farbe des Fahrzeugs
-Handgriffe von Gas und Bremsen: Größerer Durchmesser, neue Griff am Handgelenk Gummi links und rechts
-Neue Farbe "Titansilber" und das neue Logo Daelim
Habe dazu ja bei MT einen Thread aufgemacht, dort wurden die Neuerungen 2012 angeführt:
-Neue hintere Schwinge
-Neue Bremssättel an den Bremsen und neue Farbe Golden vorne und hinten (mit Kragen für Belüftung an der Rückseite)
-Neuer Variator
-Neuer Steuerkettenspanner
-Gabel vorne schwarz mit technischen Wandel für eine bessere Funktion intern
-Technische Änderungen am hinteren Stoßdämpfer und verbesserter allgemeiner Komfort
-Seitenständer mit Gummi in seinen Falten Schutz
-Änderung des Winkels des Füllrohres für den Kraftstofftank
-Neuer Kunststoff höherer Qualität auf den vorderen Blinkern
-Neue Led´s vorn und rote hinten
-Neue Windschutzscheibe
-Cache Seite lackiert in der Farbe des Fahrzeugs
-Soziusgriffe lackiert in der Farbe des Fahrzeugs
-Handgriffe von Gas und Bremsen: Größerer Durchmesser, neue Griff am Handgelenk Gummi links und rechts
-Neue Farbe "Titansilber" und das neue Logo Daelim
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#39 Re: S3 2010/11 oder 2012???
UweGTS hat geschrieben:@Zitterhuck
Habe dazu ja bei MT einen Thread aufgemacht, dort wurden die Neuerungen 2012 angeführt:
-Neue
Lieber UweGTS: Was bitte ist MT???
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#40 Re: S3 2010/11 oder 2012???
UweGTS hat geschrieben:@Zitterhuck
Habe dazu ja bei MT einen Thread aufgemacht, dort wurden die Neuerungen 2012 angeführt:
-Neue hintere Schwinge
-Neue Bremssättel an den Bremsen und neue Farbe Golden vorne und hinten (mit Kragen für Belüftung an der Rückseite)
-Neuer Variator
-Neuer Steuerkettenspanner
-Gabel vorne schwarz mit technischen Wandel für eine bessere Funktion intern
-Technische Änderungen am hinteren Stoßdämpfer und verbesserter allgemeiner Komfort
-Seitenständer mit Gummi in seinen Falten Schutz
-Änderung des Winkels des Füllrohres für den Kraftstofftank
-Neuer Kunststoff höherer Qualität auf den vorderen Blinkern
-Neue Led´s vorn und rote hinten
-Neue Windschutzscheibe
-Cache Seite lackiert in der Farbe des Fahrzeugs
-Soziusgriffe lackiert in der Farbe des Fahrzeugs
-Handgriffe von Gas und Bremsen: Größerer Durchmesser, neue Griff am Handgelenk Gummi links und rechts
-Neue Farbe "Titansilber" und das neue Logo Daelim
Wäre toll wenn du hier ein link reinstellst, findet sich einfacher.:-) ;-)
46 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste