S3 Freewing

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

16. Feb 2013, 20:25

VH1962 hat geschrieben:Keine Fahrzeuge, die über ein Kupplungspedal (oder, bei Fahrzeugen der Klassen A,
A2 und A1 über einen von Hand zu bedienenden Kupplungshebel verfügen, das
(der) vom Fahrer bei Anfahren oder beim Anhalten des Kraftfahrzeugs sowie beim
Gangwechsel bedient werden muss
Super, deine Recherche, Volker. Hut ab, denn das hilft sicherlich vielen weiter.
Aber dieses Beamtendeutsch... :shock: grauenhaft

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

16. Feb 2013, 20:57

Danke für die Blumen.
Als staatlich geprüfter Kravattentrucker kenn ich mich mit diesem Gedöns ziemlich gut aus.

In meinem Artikel ist mir ein Fehler aufgefallen.
Es muß heißen:

Motorräder und Motorroller mit Automatikgetriebe waren damals noch nicht verbreitet.

Bevor sich die Geyer darauf stürzen.... ;-)

Gruß aus dem Hochsauerland

Volker

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

17. Feb 2013, 08:55

Otello 2010 hat geschrieben:Super, deine Recherche, Volker. Hut ab, denn das hilft sicherlich vielen weiter.



Hallo Volker,

das kann ich so unterschreiben. Danke.

Gruß Bernd

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

19. Feb 2013, 09:41

Die erste Antwort vom TÜV kam gestern.
Eine vorgefertigte Mail mit einem Link zu allgemeinen Informationen zum neuen Motorradführerschein.

Da habe ich denn etwas verschnupft reagiert und der Tussi vom Callcenter Bescheid gesagt.
Jetzt hat sie meine Anfrage an einen Fachberater Fahrerlaubnis weitergeleitet, der aber leider nicht jeden Tag im Büro ist und deshalb die Antwort ein paar Tage dauern kann.

Nun habe ich grundsätzlich nichts gegen Callcenter und auch nicht gegen Frauen.
Aber ich lasse mich nicht gerne verarschen!

Wenn ich an den Dienstleistungsbetrieb TÜV schreibe, erwarte ich eine qualifizierte Antwort und nicht blödes Gewäsch aus dem Kindergarten!

Ich fürchte, ich muß doch zum Straßenverkehrsamt - Führerscheinstelle - gehen und dort nachfragen.

Auf jeden Fall bleibe ich am Ball - versprochen!

Gruß aus dem Hochsauerlandkreis

Volker

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

19. Feb 2013, 15:59

Der S300 ist übrigens ab Ende April via Leeb überall in D lieferbar. Bis auf den Motor ist er identisch mit dem 125er - und der Rahmen ist verstärkt, hat jetzt keinen freien Durchstieg mehr. Der Motor hat auch DOHC - wer hat das in der Klasse schon und wird von Daelims Mutter Hyosung zugeliefert, wo er schon den MBi 250 antrieb und gute Kritiken erhielt. Er ähnelt dem 125er Motor sehr stark, der stammt auch von Hyosung.

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

19. Feb 2013, 21:35

Hier ist sie nun.
Die offizielle und qualifizierte Antwort des TÜV Nord:

Zitat Anfang:




Hallo Herr XXXX,


mein Name ist Ralf Neumann und ich wurde gebeten Ihnen auf Ihre Fragen zu antworten. Wenn Sie also die Fahrerlaubnis der Klasse A2 machen wollen und mindestens 2 Jahre die Fahrerlaubnis der Klasse A1 besitzen, müssen Sie nur eine praktische Prüfung machen. Sie brauchen zwar keine Ausbildung nachweisen, aber da auch in diesen Fall der Sie begleitende Fahrlehrer verantwortlicher Führer des Kraftrades ist, müssen Sie mit Sicherheit einige Fahrstunden fahren, damit der Fahrlehrer sich überzeugen kann, ob Sie in der Lage sind, so ein Kraftrad im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Die Dauer der Prüfungsfahrt ist um 1/3 verkürzt (40 Minuten) und die Fahrerlaubnis wird auf Automatik beschränkt, wenn das Prüfungsfahrzeug nicht über einen Kupplungshebel verfügt. Ich hoffe das damit Ihre Fragen beantwortet wurden.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Neumann






____________________________________________________________________________________________________
Sitz der Gesellschaft: TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG * Am TÜV 1 * 30519 Hannover
Registergericht: Amtsgericht Hannover * HRA 27006 * USt.-IdNr.: DE 813818604 * Steuer-Nr.: 25/207/00992
Komplementär: TÜV NORD Mobilität Verwaltungsgesellschaft mbH, Hannover
Registergericht: Amtsgericht Hannover * HRB 61319
Geschäftsführer: Dr. Klaus Kleinherbers (Vorsitzender), Harald Reutter



TÜV NORD
Wir machen die Welt sicherer
Making our world safer

Please visit our website: (für URL bitte einloggen)
Besuchen Sie unseren Internetauftritt: (für URL bitte einloggen)


Zitat Ende

Damit dürften jetz auch die letzten Unklarheiten beseitigt sein.


Grüße aus dem Hochsauerlandkreis

Volker

-- Automatische Zusammenführung - Di 19. Feb 2013, 20:39 --

Da ist mit Kosten von 300 - 500 Euro zu rechnen!

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

19. Feb 2013, 22:32

Super Info. Danke Volker.

Gruß Bernd

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

25. Feb 2013, 18:10

Zitterhuck hat geschrieben:Der S300 ist übrigens ab Ende April via Leeb überall in D lieferbar. Bis auf den Motor ist er identisch mit dem 125er - und der Rahmen ist verstärkt, hat jetzt keinen freien Durchstieg mehr. Der Motor hat auch DOHC - wer hat das in der Klasse schon und wird von Daelims Mutter Hyosung zugeliefert, wo er schon den MBi 250 antrieb und gute Kritiken erhielt. Er ähnelt dem 125er Motor sehr stark, der stammt auch von Hyosung.


Kann ich bestätigen - ist lt. Auskunft Fr Kerstin Maier, Fa. LEEB ab April bei
jedem Vertragshändler zu beziehen.
Kann denn schon jemand was zu den Preisen sagen?
Vielleicht gibts ja ein "Einführungs-Angebot" wie damals beim 125-er S3 ??
Steuerlich ist der mit 18,-€uronen/jährlich auf jeden Fall interessant.
Bei Roller-Scholz in Berlin steht der für 3399,-€ im Schaufenster.

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

25. Feb 2013, 18:50

Die Gerüchteküche meldet ca. 3600 als Standardpreis. Muss ja nicht der Straßenpreis werden, vor allem angesichts des Preises bei Roller Scholz. Leeb hat eigentlich auch immer Sonderpreise bei Markteinführung gemacht, vielleicht geht da noch was. Von der Konkurrenzsituation her muss er auf jeden Fall unter 3500 liegen, sonst rückt man zu nahe an renommierte Produkte, auch mit ABS. Machen wir uns nix vor, egal wie zufrieden wir sind: Daelim verkauft sich in erster Linie über den Preis...

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

13. Apr 2013, 11:45

Nunmehr ist es offiziell, der S300 ist über jeden Händler lieferbar:

(für URL bitte einloggen)

Der Preis beträgt 3699€. Schade, kein günstigerer Einführungspreis, aber der Preis ist trotzdem heiss.

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

13. Apr 2013, 19:35

In Österreich kostet der s300 statt 3999,- nur 3799,-

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

13. Apr 2013, 21:50

Immer noch 100 Euronen teurer als in D...

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

19. Apr 2013, 22:21

Den grossen S3 gibt es jetzt auch in Österreich:

(für URL bitte einloggen)

Der A-Schein muss her!
Kann man auch auf der Autobahn mit dem Verkehr halbwegs mitschwimmen...

Großer S3 300

27. Mai 2013, 17:57

Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Mein neuer S300 wird Mitte Juni ausgeliefert. Bin schon ganz gespannt auf das Teil.
Es soll mein neuer Tourenroller sein. Nach dem Beginn mit einer 100-er habe ich mich
gesteigert bis auf eine 500-er. Dann aber erkannt, dass für mich der optimale Mix zwischen Leistung
und Handling eine 250-300 er ist. Nach Majesty 250, X-Max, X7 und 2 SYM GTS probiere
ich jetzt den S 300. Einen Daelim Otello hatte ich schon 2000.
Ich würde mich freuen mit euch meine Erfahrungen auszutauschen. Im Juli geht es
damit gleich in die französischen Alpen! ((für URL bitte einloggen))
Bis dann!

Viele Grüße

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

12. Jun 2013, 16:30

In Scooter&Sport 4/13 gibt es einen Test!

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

12. Jun 2013, 20:53

Und der Preis für den Daelim S 300 EFI in Mönchengladbach - Barpreis: 3.699,00 €

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

24. Jun 2013, 18:08

Mein neuer S300 wurde am 17.6. zugelassen. Die ersten 500 km sind absolviert:

erste Erkenntnisse: Keycard ist eine gute Sache, Piepser für Blinker fehlen, wurden inzwischen nachgerüstet.
Super Verbrauch: nach 329 km erstmals zur Zapfsäule > getankt 10,2 ltr > rund 3,1 ltr./100km
Frontscheibe ist mir etwas zu klein > Windabweiser zusätzlich auf Scheibe montiert
Navihalter im Lenker montieren war unproblematisch.
wartungsfreundliche Blinker und Scheinwerfer!
ansonsten sehr zufrieden

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

24. Jun 2013, 18:12

Was für einen Navihalter hast Du denn und wo und wie hast Du den montiert?
Ich habe eine RAM-Mount-Halterung am linken Spiegel, aber zentral würde ich besser finden.
Hast Du mal ein Bild davon?

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

2. Aug 2013, 11:27

Ich habe ein einfaches 43-er Pearl-Navi. Ich habe in den Saugfuß 2 kleine Löcher gebohrt.
Dazu passend in die silberne Lenkradmittel Verkleidung 2 kleine 3 mm Löcher vorgebohrt.
Dann habe ich den Saugfuß mit 2 Blechschrauben festgeschraubt. Hält bombenfest auch nach
2000 km Pässefahrt in Savoyen.
Wenn Du Fotos haben willst, einfach email an roller@hebosa.de.

Viele Grüße
Helmut

Re: Großer S3 300 in Deutschland lieferbar !

3. Aug 2013, 11:25

Bitte lade die Bilder hier mal hoch