S3 Freewing

Re: Anfahrverhalten

15. Sep 2024, 22:27

Mike_Wien hat geschrieben:Hallo Nobbi,

ja, dank der Donauinsel sind wir in Wien vor Hochwasser gut geschützt. Auch mein S3 hat es gut überstanden, habe ihn heute zur Probe gestartet und er lief sofort ohne Probleme.

Abgedeckt hatte ich nur die Sitzbank bei den 4 Tagen Dauerregen, da mein neuer Sitzbank-Bezug erst in 2-3 Wochen kommt. Der ist dann wasserdicht, dann erspare ich mir künftig das Abdecken bei Regen.

Da ich auch im Winter voraussichtlich täglich fahren werde und es in Wien keinen richtigen Winter gibt (kaum Schnee seit mehr als 10 Jahren) werde ich wahrscheinlich damit auf eine Abdeckplane für den S3 verzichten können.

Die Idee mit den LED werde ich glaube ich auch umsetzen, da ich keine LED Streifen habe werde ich mir aus ein paar LEDs und einem Vorwiderstand eine passende Platine löten. Und natürlich Fotos machen wenn ich die Front dann herunten habe. :D

Liebe Grüße, Mike


Hey Mike, für die 1,50 Euro rentiert sich das selber machen nicht. Ich habe ein paar Cent mehr in die Hand genommen und IP68 Strips mit 1 Meter Leitung mit offenem Ende genommen. Schwieriger ist es eine kleine Menge Klebeband zu bekommen, was auf dem Behälter hält.
Gruß

Re: Anfahrverhalten

15. Sep 2024, 22:32

Hallo Uwe,

ich hab das ganze Material hier, da ich öfter mal etwas im elektronischen Bereich bastle. Ist auch schon fertig gelötet, mit speziellen LEDs. Bin gespannt wie sich das dann im Roller macht.

Liebe Grüße, Mike

Re: Anfahrverhalten

17. Sep 2024, 10:35

Hallo MIke, sind denn deine LED auch wasserdicht? Ich habe das mit der Beleuchtung vom Ausgleichsbehälter ja schon länger gemacht. Dabei dann auch das Handschuhfach beleuchtet. Einen Schalter habe ich auch dazwischen, damit die LED-Streifen nicht während der ganzen Fahrt an sind! Diese wasserdichten LED Streifen, die man auch in kürzeren Abständen schneiden kann, kosten wirklich nicht viel und ich empfehle die für dein Vorhaben unbedingt! Zudem dein S 3 ja auch ein Laternenparker ist! Denk mal drüber nach, ok? Liebe Grüße, Nobbi. ;)

Re: Anfahrverhalten

17. Sep 2024, 11:29

Hallo Nobbi,

alles ist so weit abgedichtet. Nachdem beim ersten Versuch leider eine LED den Geist aufgegeben hat leuchtet es jetzt im fröhlichen Farbwechsel. Alles mit Schrumpfschlauch bzw. bei den LEDs und dem Taster mit Heisskleber abgedichtet, zusätzlich ein gutes Klebeband das eventuell eintretendes Wasser ableitet.

Ich möchte nichts neu kaufen oder gar irgendwo bestellen was ich selbst mit vorhandenem Material herstellen kann. Daher habe ich mich für diese Variante entschieden, und sie funktioniert, zumindest vorerst. Wenn die Beleuchtung bis zum Frühjahr durchhält dann hält sie ewig. :D

Liebe Grüße, Mike
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Anfahrverhalten

17. Sep 2024, 12:46

Hallo Mike, dann ist ja alles klar. Wenn man alle "Zutaten" ja schon hat und weiß, wie man alles zusammenbringt und gut abdichtet, dann ist ja neu bestellen auch nicht nötig! :!: Ist das farbliche blinken durch den Ausfall einer LED entstanden? Oder wolltest du etwas "weihnachtliche" Stimmung am Roller haben? ;D Wirst du das dann so lassen, als "Limited Edition"? :? ;D LG, Nobbi.

Re: Anfahrverhalten

17. Sep 2024, 12:52

Hallo Nobbi,

das waren die einzigen von denen ich mindestens 4 Stück hatte (die mit integriertem Farbwechsel). Die bleiben bis noch eine eingeht, dann werden alle 4 durch weiße ersetzt. Man kann es auch mit dem Farbwechsel prima ablesen.

Liebe Grüße, Mike

Re: Anfahrverhalten

17. Sep 2024, 13:09

Alle klar @Mike. Mit der "weihnachtlichen" Stimmung war ja auch nur Spaß. ;D Das ist in dem kleinen Fach ja auch immer duster und sehr schlecht zu erkennen, ohne Beleuchtung. Immer die Abdeckung und den Deckel vom Behälter zu lösen ist ja auch nervig. Hin und wieder sollte man ja auch den Stand der Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter kontrollieren! Und da hilft diese Hintergrund Beleuchtung kolossal! LG, Nobbi. ;)

Re: Anfahrverhalten

17. Sep 2024, 13:13

Hallo Nobbi,

das stimmt, war eine tolle Idee von dir. Ich bin grad mit Uwe in Kontakt weil bei mir der neue Behälter nicht zum alten Fach passt wie es aussieht. Mein alter Behälter war unten viel kleiner, daher passt mit dem neuen (größeren) Behälter der Sichtschlitz nicht mehr. Muss ich wohl vergrößern. Wieder ein neues Projekt. :D

Liebe Grüße, Mike
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Mike_Wien am 17. Sep 2024, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Anfahrverhalten

17. Sep 2024, 13:28

Hallo Mike. Thema Kühlung: wie sieht's denn mit der Qualität vom Kühlmittel aus.
Hattest du beim Wechsel vom Behälter die ganze Flüssigkeit gewechselt oder nur nachgefüllt. Qualität der anderen Flüssigkeiten ist auch wichtig zu wissen, was für Zeug und wie alt.
Gruß vom Uwe

Re: Anfahrverhalten

17. Sep 2024, 13:31

Hallo Uwe,

Bremsflüssigkeit, Motoröl und Kühlwasser wurden seit dem Kauf komplett gewechselt, nur Getriebeöl steht noch aus.

Liebe Grüße, Mike

Re: Anfahrverhalten

23. Sep 2024, 13:59

Hallo,

heute war meine S3 in der Werkstatt bzgl. dem Ventilspiel. Das ging relativ flott, und die Werte passen bei mir (IN 0,15, EX 0,26). Somit bin ich da auch beruhigt.

Fühlerlehren sind bestellt und auf dem Weg, das werde ich künftig selbst kontollieren.

Liebe Grüße, Mike
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Anfahrverhalten

23. Sep 2024, 16:13

Hallo Mike, ja, mit den Werten kannst du erstmal beruhigt fahren! :) Ich empfehle dir, den Km-Stand zu notieren und dann alle 6.000-8.000 Km die Prüfung vor zu nehmen. Die 4.000 im Service-Plan sind für die Werkstätten gedacht. :roll: Weiter viel Spaß Spaß mit deinem S 3 und liebe Grüße, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Mike_Wien

Re: Anfahrverhalten

23. Sep 2024, 16:41

Hallo Nobbi,

ja das ist der Plan. Bei einer hochgerechneten Jahresgesamtleistung von 15.000km werde ich im Frühjahr und Herbst künftig die Wartungen machen, incl. Ventilspiel.

Liebe Grüße, Mike

Re: Anfahrverhalten

23. Sep 2024, 22:10

Hallo Mike, das ist erfreulich. Dann brauchst du dir da erstmal keinen Kopf mehr zu machen.
Weiterhin viel Spaß
Gruß vom Uwe
Für diesen Beitrag danken
Mike_Wien