S3 Freewing
17. Mai 2021, 10:16
Wenn man die falschen Kühlmittel vermischt kann man eine schöne Pampe bzw. Stopfen im System bauen. Wenn man so das Thermostat blockiert oder aber durch dicke Pampe zu wenig bis gar nichts mehr umgepumpt wird geht zwar irgendwann vielleicht ein Lüfter an und eine Anzeige bewegt sich. Wärme wird aber nicht wie gewünscht abgeführt. Aber das wird hier hoffentlich nicht der Fall sein.
Ein paar Infos:
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
Riemendreher, Meuss3
17. Mai 2021, 10:50
Im Hondaforum haben wir gerade Fotos von einem Kühlsystem, wo der Kollege das "normale G12" verwendet hat. Alles ist total verstopft.
Eigentlich passt G12 bei modernen Motoren mit Aluköpfen usw. Aber das Problem bei ihm (und anderen) war, dass G12 nur dann gepasst hätte, wenn das gesamte Kühlsystem zuvor sehr penibel gespült worden wäre. Da dies nicht der Fall war, gab es eine chemische Reaktion mit den Resten des alten Kühlmittels. Die Bilder von dem Schaden möchte man nicht sehen... Wäre das alte Mittel auch normales G12 gewesen, hätte es kein Problem geben dürfen. Bei ihm war dies aber nicht der Fall.
Daher:
Nur Luft wäre "klasse". Dennoch auch checken, ob nicht eventuell auch G12 (ohne den Zusatz +) im Spiel war. G12+ jedoch soll, soweit ich es verstehe, ok sein
Weiterhin finde ich das zu heiße bei Dir sehr verdächtig.
fr
- Für diesen Beitrag danken
Meuss3
17. Mai 2021, 20:00
Hallo an alle,
es freut mich sehr das so viele meine Sache annehmen,ein herzliches Dankeschön an alle...
Möchte eine Sachen dazu nennen
uns war beim weckseln der kühlmittel habe ich festgestellt das im motor(rot kühlmittel) ein andere kühlmittel ist als ich gekauft habe ( blau,grüne von castrol motorcycle coolant) und habe beim wecksel nicht dazwischen gespült habe einfach entleert und das neue rein gefüllt...
Ich werde das mit dem entlüften machen und hier euch Bescheid geben.
Schöne Grüße alle und bleibt alle gesund....
18. Mai 2021, 10:00
Ich würde jetzt nicht nur von der Farbe auf die Art von Kühlmittel schließen. Da macht jeder Hersteller seine Lieblingsfarbe rein.
Am sichersten ist es ordentlich durchzuspülen. Zur Not gibts auch diese Zusätze zum spülen, z.B. Liqui Moly P000197 MOLY 3320 Kühlerreiniger 300 ml
Das System danach (Menge laut Handbuch einfüllen, dann weiß man auch das alle Ecken erreicht werden) 3 oder 4 oder 5 mal mit Wasser füllen und ein paar Minuten umpumpen lassen, also Motor laufen lassen. Ablassen und nochmal. Zum Schluss dann richtiges Kühlermittel rein umpumpen und ggf. nachfüllen. Große Runde fahren und dabei nachfüllen bis alles passt. So habe ich das damals gemacht mit dem Wechsel.
Wenn alle Flüssigkeit raus ist auch gerne mal das Thermostat kontrollieren. So in etwas wie hier:
(für URL bitte einloggen)
- Für diesen Beitrag danken
Meuss3
18. Mai 2021, 11:17
...genau so. Und wenn man G12 nehmen wollte, bitte eher das G12+.
Wenn ich es alles richtig verstanden haben sollte (aus meinem anderen Forum, wo richtige Experten in dem Thema unterwegs sind), dann ist das G12 in der Variante G12+ besser mit allem möglichem anderen verträglich...
fr
- Für diesen Beitrag danken
Meuss3
29. Mai 2021, 19:38
Hallo foris, möchte zu diesem Thema mein abschließende Ergebnis mit euch teilen.
Ich habe den s3 am Stand laufen lassen...
vorletzten Strich beim kühlwasser Anzeiger ( roter bereich ) läuft der Lüfter an und es läuft bis es zum Mittelpunkt zurück kühlt... ich habe dabei den Deckel vom Ausgleichsbehälter offen gelassen und der s3 Stand auf der Rampe danach habe ich es abkühlen lassen und dann den Behälter Deckel zugemacht .
Später eine Fahrt von ca 25 km.vor genommen dabei wahren Stadt.,Landstraße und Autobahn allso alles mögliche dabei von schnell fahren bis hin zu stop and go kühlwasser Anzeiger ist nicht über dem dritten Strich gekommen...
Ich denke das das so ok.ist wenn es nicht der Fall sein sollte bitte mir hier mitteilen.
Nur am Stand laufen lassen das ist nix dann wird's heiß und der Lüfter läuft an so wie es sein soll.
Ich Danke allen sehr herzlich die mir hier weiter geholfen haben .
Schöne Grüße und sonnige Tage
- Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi
29. Mai 2021, 19:57
Hallo nochmal,
na das klingt doch prima.
Nur nicht wundern, wenn die Anzeige bei 35° auch mal höher geht, auch das ist normal.
Gute Fahrt.
Gruß Ralf
- Für diesen Beitrag danken
Meuss3
29. Mai 2021, 20:56
Hallo Meuss3, ich denke, dass es so ok ist. Im Stand laufen sollte es ja nach einer längeren Tour, um zu sehen, ob der Lüfter funktioniert. Nur so lange im Stand laufen lassen, bis der Kühler anspringt, ist nicht empfehlenswert! Aber nun ist ja alles wieder gut, so wie ich es in #18 schon vermutet hatte. Wenn es jetzt wärmer wird oder auch mal richtig heiß und Du im Stopp und Go unterwegs bist, dann kann die Temperatur auch richtig hoch gehen. Aber dein Lüfter funktioniert ja und dann ist alles ok. Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi.
- Für diesen Beitrag danken
Meuss3
29. Mai 2021, 23:07
Danke Amdralf

und dir auch s3- Nobbi,ja stimmt das hast du
Schöne Grüße.
3. Jun 2021, 23:22
Heute 50km am Stück gefahren alles im grünen Bereich maximal Biss zum 3 Strich gekommen ob wohl ich die Maschine auch richtig hoch gedreht habe.
Schöne Grüße und sonnige Tage
4. Jun 2021, 11:51
Hallo Meuss3, dann ist das so ok. Wenn man seine Anzeigen immer beobachtet, kann man auch schnell reagieren, wenn estwas nicht "normal" ist. Weiter viel Spaß mit deiner S 3 wünscht Nobbi.
- Für diesen Beitrag danken
Meuss3