30. Sep 2019, 18:27
125eralex hat geschrieben:Hi an alle S3 Fahrer,
mich würde mal interessieren was eure Höchstgeschwindigkeit ist und ob man längere Autobahnfahrten dem Roller abverlangen kann? (klar mit j.Costa ) was habt ihr noch verbessert und verschönert? Erzählt doch mal oder zeigt ein paar Bilder.
Liebe Grüße
125eralex
30. Sep 2019, 19:14
Bernd hat geschrieben:125eralex hat geschrieben:Hi an alle S3 Fahrer,
mich würde mal interessieren was eure Höchstgeschwindigkeit ist und ob man längere Autobahnfahrten dem Roller abverlangen kann? (klar mit j.Costa ) was habt ihr noch verbessert und verschönert? Erzählt doch mal oder zeigt ein paar Bilder.
Liebe Grüße
125eralex
Hallo, ich bin diesen Sommer nicht zum Fahren gekommen.
Letzte Tour im Mai 19. Kmh lt Tacho wie immer locker über 120-130>.. Drezahlzeiger geht dann aus dem Anzeigebereich. Auch meine erste S3 war lt.Tacho schneller als im Schein, max 115Kmh angegeben. Ich gehe aber davon aus, das der Tacho so ca 6 kmh voreilt (verglichen mit Navi) Längere BAB Fhrten sind kein Problem. Verschönert etc. hab ich nichts, es ist alles Werksausführung. Sagen möchte ich aber noch das ich längere Streccken selten fahre, und wenn doch, lt. Tacho unter 120 bleibe, sondst sind mirauf dauer die Windgeräusche zu stark.
Das wars
Immer genug Gummi auf der Piste
Bernd
25. Sep 2020, 18:23
S3-Nobbi hat geschrieben:So ist es, @ Tobi. Die J.Costa bringt nicht die Menge an mehr Endgeschwindigkeit, aber bei mir hat sie den Roller wieder "lebendig" gemacht!Mein S 3 mit der Euro4 Norm war ja so gut wie tot, mit der Serienausstattung!
"Verbesserungen oder "Verschönerungen" liegen ja immer im Auge des Betrachters!
So wie ich meine S 3 "hergerichtet" habe, gefällt sie mir und das ist gut so!
Herzliche Grüße, Nobbi.
25. Sep 2020, 19:14