18. Jun 2018, 10:49
23. Jun 2018, 05:52
2. Jul 2018, 09:31
2. Jul 2018, 13:20
2. Jul 2018, 19:05
S3-Nobbi hat geschrieben:Mit den Dr. Pulley Gleitrollen ist die Anfahrschwäche etwas besser geworden... Hier ist der erhoffte Erfolg mit den Dr. Pulley auch nur minimal...Herzliche Grüße sendet Nobbi.
2. Jul 2018, 19:51
2. Jul 2018, 20:21
Hexe war mal hat geschrieben:S3-Nobbi hat geschrieben:Mit den Dr. Pulley Gleitrollen ist die Anfahrschwäche etwas besser geworden... Hier ist der erhoffte Erfolg mit den Dr. Pulley auch nur minimal...Herzliche Grüße sendet Nobbi.
Zunächst danke für die Information. Jetzt bin ich aber ziemlich irritiert. Das klang nämlich in deinem Beitrag vom 17.April völlig anders:
"Hallo liebe Fori's, nun habe ich die Anfahrschwäche ausgetrickst.Ich habe mein Vorhaben in die Tat umgesetzt und die Pulley Gleitrollen 2017/6-11,5 g eingebaut. Nun geht die S3 ab, wie Schmitz Katz!
Es geht in einem zügig bis 90 Km/h und dann ein wenig langsamer bis 100, 110, 120 laut Tacho. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht..."
Was stimmt denn jetzt?![]()
![]()
![]()
Zu den Schadensbildern mit den geschmolzenen Gleitstiften bei der JCosta wäre es sicher hilfreich, eine Stellungnahme des Herstellers über mögliche Ursachen zu bekommen. Ich unterstelle dabei, dass es sich zeitlich erst einmal um einen Gewährleistungsschaden handelt, d.h., die Geschädigten müssten ja ein erhebliches Interesse daran haben, die Ursachen mit dem Hersteller zu erörtern (es sei denn, sie führen die Schäden auf eigene Fehler zurück. Davon ist aber in den Beiträgen keine Rede)
Gruß Toni
2. Jul 2018, 23:37
3. Jul 2018, 00:51
Hexe war mal hat geschrieben:Ich verschiebe diesen Beitrag einmal, weil er eigentlich hierhin gehört. Vielleicht kriege ich ja auch die eine oder andere Antwort![]()
Daelim-S3 hat geschrieben:
"Ich hab mir in meiner S3 eine J Costa vario eingebaut Endgeschwindigkeit schon um einiges mehr und Drehzahl ging runter.Aber das haben dafür die Bremsen nicht ausgehalten, hab an einer Ampel einen Bremsklotz verloren daheim mir dann die Bremse angeschaut und festgestellt dass am Bremssattel Teile abgebrochen waren."
Reinhard, meinst Du wirklich, es gibt einen Zusammenhang zwischen der Vario von JCosta und deinem Problem mit der Bremse?
Hallo Toni
Bin mit der J Costa von Köln nach Nürnberg gefahren immer vollgas tacho war auf anschlag und das Teil wurde immer noch schneller da durch die J Costa die Drehzahl reduziert wird kannste das Teil richtig fliegen lassen bin in Frankfurt auf der Autobahn auf der linkel Spur an allen PKWs vorbeigezogen ging aber auch leicht bergab und die fuhre dann runter bremsen ist eine enorme belastung für die Bremse ich hab den Bremssattel noch da ich kann dir Fotos schicken.PS Meine J Costa habe ich aus gebaut und verkauft sah aus wie neu weil ich meine S3 auch verkauft habe.
Ich überlege nämlich auch, nach Ablauf der Gewährleistung die Vario zu tauschen. Mit meinem alten S3 war ich ja noch ganz flott unterwegs, die Beschleunigung war akzeptabel (immer unter Berücksichtigung der vorhandenen Leistung und des zu bewegenden Gesamtgewichts), aber der neue macht mir in dieser Hinsicht weit weniger Freude. Bei der kleinsten Steigung fällt die Geschwindigkeit massiv ab, wenn es steiler wird, komme ich mit Vollgas gerade noch auf 60 km/h und die LKW's, die ich kurz zuvor auf der Gefällestrecke mit 125 (Tacho) überholt habe, rücken mir bedrohlich auf die Pelle
An anderer Stelle hat hier im Forum ein S3-Fahrer ebenfalls über mangelnden Vorschub und Leistung geklagt. Er hat sich wohl mit Dr. Pulley-Rollen geholfen und scheint zufrieden zu sein: viewtopic.php?f=58&t=9272
Ich bin ziemlich unsicher, was ich tun soll. Zum einen bin ich nicht der Schrauber, zum anderen irritieren (oder vielmehr schockieren) mich die aktuellen negativen Berichte und Bilder über Schäden an der JCosta doch sehr!
Gruß
Toni
3. Jul 2018, 11:42
DMF0608 hat geschrieben:Dann versuch doch mal dich mit einem spanischen Hersteller auseinander zu setzen. Wirst schon viel Glück haben wenn er überhaupt antwortet. Von den Kosten wollen wir mal gar nicht reden.
mfG Dirk
22. Dez 2018, 16:06
22. Dez 2018, 19:46
30. Apr 2019, 10:31
30. Apr 2019, 17:25
24. Mai 2019, 15:05
24. Mai 2019, 18:27
Schmusekater83 hat geschrieben: In einem aneren Thread ist ja schon bestätigt worden, dass eine Eintragung notwendig ist, ich wundere mich trotzdem.
24. Mai 2019, 19:27
24. Mai 2019, 21:51
25. Mai 2019, 11:23
28. Mai 2019, 18:55
Hexe war mal hat geschrieben:Ich verschiebe diesen Beitrag einmal, weil er eigentlich hierhin gehört. Vielleicht kriege ich ja auch die eine oder andere Antwort![]()
Daelim-S3 hat geschrieben:
"Ich hab mir in meiner S3 eine J Costa vario eingebaut Endgeschwindigkeit schon um einiges mehr und Drehzahl ging runter.Aber das haben dafür die Bremsen nicht ausgehalten, hab an einer Ampel einen Bremsklotz verloren daheim mir dann die Bremse angeschaut und festgestellt dass am Bremssattel Teile abgebrochen waren."
Reinhard, meinst Du wirklich, es gibt einen Zusammenhang zwischen der Vario von JCosta und deinem Problem mit der Bremse? Ich überlege nämlich auch, nach Ablauf der Gewährleistung die Vario zu tauschen. Mit meinem alten S3 war ich ja noch ganz flott unterwegs, die Beschleunigung war akzeptabel (immer unter Berücksichtigung der vorhandenen Leistung und des zu bewegenden Gesamtgewichts), aber der neue macht mir in dieser Hinsicht weit weniger Freude. Bei der kleinsten Steigung fällt die Geschwindigkeit massiv ab, wenn es steiler wird, komme ich mit Vollgas gerade noch auf 60 km/h und die LKW's, die ich kurz zuvor auf der Gefällestrecke mit 125 (Tacho) überholt habe, rücken mir bedrohlich auf die Pelle
An anderer Stelle hat hier im Forum ein S3-Fahrer ebenfalls über mangelnden Vorschub und Leistung geklagt. Er hat sich wohl mit Dr. Pulley-Rollen geholfen und scheint zufrieden zu sein: viewtopic.php?f=58&t=9272
Ich bin ziemlich unsicher, was ich tun soll. Zum einen bin ich nicht der Schrauber, zum anderen irritieren (oder vielmehr schockieren) mich die aktuellen negativen Berichte und Bilder über Schäden an der JCosta doch sehr!
Gruß
Toni