8. Nov 2014, 03:20
hi elmores66,
ja, das waere absolut ok.
es wuerde viele echte und potenzielle probleme loesen, denn im endeffekt weiss man nur sicher, dass ein bild ok ist, wenn man es selbst gemacht oder direkt vom fotographen bekommen hat. oder entsprechende lizenzen bei bekannten lizenzieren kauft.
der hintergrund muss einen guten kontrast zur maschine bieten. wenn die maschine selbst hell ist, waere ein dunklerer hintergrund imho besser.
grund fuer den kontrast ist einfach, dass man die maschine freistellen muss, um sie gut aufs tshirt zu bekommen, und es ist echt schwer, wenn sich die maschine nicht gut abhebt.
im endeffekt ist eigentlich nur wichtig, dass die farben des hintergrundes nicht in der maschine vorkommen. dann kann man z.b. auf farbbasis freistellen.
bitte achtet darauf, dass die maschine vollstaendig im bild ist. ich habe juengst versucht, ein teil von vorder- und hinterrad zu einem bild hinzuzufuegen. das ergebnis war schrott. bei dem pd bild fiel mir erst zu spaet auf, dass ein teil des spiegels fehlt. den muesste man noch hinzufaken, aber das wuerde gehen.
und zuletzt. bitte keine menschen im bild. das wirft neue probleme auf.
ich habe mich auch an dem pd bild versucht. katastrophe vor dem hintergrund. und da die aufloesung doch recht gering ist, merkt man gleich, wenn ich die maus nicht ruhig gefuehrt habe, geschweige denn, wenn ich flaechen per selektion entfernen wollte.
hier das ergebnis. ich habe ein paar filter probiert, so ganz gelingen wollte die strichzeichnung nicht (vielleicht kannst du es versuchen, das freigestellte bild ist png, der rest jpg). recht interessant finde ich den neon effekt, aber,...
Daelim_VS125f_rechts.jpg
Daelim_VS125f_rechts.png
Daelim_VS125f_rechts2.jpg
Daelim_VS125f_rechts3.jpg
Daelim_VS125f_rechts4.jpg
Daelim_VS125f_rechts5.gif
bis dann,
thomas.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.