7. Nov 2025, 12:23
Fehlercodetabelle.pdf
Kabelbaum von Daelim S 3 bis 2016.pdf
Hi-scan Ace Diagnosegerät mit Adapterstecker.pdf
Hallo Marco. das ist echt sehr viel, was Du da noch nachgearbeitet hast an der Gegendruckplatte.

Schaue doch mal bitte auf die Rückseite der Gegendruckplatte. Ist da denn IT213 PRO ein gelasert? Das hört sich für mich so an, als wenn da eine falsche Gegendruckplatte mitgeliefert wurde. 2 mm ist ne Menge Holz!! Wegen der Gleithülse musst du dir keinen Kopf machen. Die Länge ist da nur bei den Otellos (bis 2004) und NS zu beachten. Da soll man die Hülse kürzen. Weil die J. Costa eine längere Übersetzung hat, ist die Hülse da etwas länger. Die J. Costa benötigt ca. 500 Km als Einfahrzeit, dann sollte es noch etwas besser werden. Die erhöhte Drehzahl ist bei der J. Costa in der Beschleunigungsphase auch normal. Denn bei der J. Costa werden die Gewichte linear aus den "Tonnen" gedrückt. Bei der Original-Vario sind die Laufbahnen ja gebogen! Daher hat es der Motor bei der J. Costa etwas leichter und dreht etwas höher. Das hat dann wieder eine bessere Beschleunigung zur Folge. Und die längere Übersetzung bringt dann die Drehzahlreduzierung im höheren Geschwindigkeitsbereich mit sich! Da freut sich der Motor!

Mit dem Licht könnte ein Problem des Relais vorliegen. Kann sein, dass evtl. Korrosion an den Steckern vorliegt oder es sich bald verabschiedet.? Im Anhang ist der Kabelbaum vom S 3 bis 2016. Da kannst du mal die beiden Relais für das Licht nachsehen. Gibt die Motorkontrollleuchte einen Blinkcode aus? II Pause IIIIII (Fehlercode 26 ) oder II Pause IIIIIIII (Fehlercode 28) Die sind für das Licht verantwortlich. Siehe Fehlercodetabelle. Für den S 3 gibt es ein Hi-Scan Diagnosegerät zum Auslesen. Hinter der Batterie ist ein kleiner weißer Stecker in einer Halterung, mit 2 dünnen Kabeln. Da muss ein passender Adapter aufgesteckt werden, um das Steuergerät auslesen zu können. Fehlercode kann man auch manuell löschen. Dazu die Zündung 5x schnell an und aus machen. (NICHT STARTEN DABEI!) Dann mindestens 20 Sekunden warten und danach dann normal starten. Dann müsste das Blinken aufhören! LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.