Daelim Fan-Shop

Daelim S3 vs. Honda PCX 150

S3 Freewing
Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#1 Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von joksi » 12. Apr 2015, 13:08

Hallo Leute,

nachdem ich wieder einmal 2 Wintermonate in Südostasien verbringen musste (was für ein Leid, lol) und dort eine Honda PCX 150 als Fahrzeug gewählt hatte, möchte ich gerne hier einen Vergleich ziehen - wenns denn jemanden interessieren sollte.

Meine (Leih-) PCX war Baujahr 2013, hatte rund 17.000 km am Tacho und ich bin damit ca 4.000 km gefahren, 4 x Langstrecke (jeweils ca 260 km) ansonsten Vorstadt und innerstädtischer Verkehr.

Techn. Daten:

....................PCX.............S3

Hubraum......152,9 ccm...124,1 ccm
Gewicht........129,7 kg.....172 kg
Bremsen.......Kombi........ Kombi
.................. hi: Trommel.Scheiben
Tankinhalt.....6,1 l...........11,5 kg
Leistung:......13,5 PS.......14 PS

Vorteile PCX:
Als wesentlichen Vorteil der PCX im innerstädtischen Verkehr würde ich das idle/stop System sowie die Motorabstimmung sehen. Die PCX läuft insgesamt ruhiger und man hat das Gefühl als würde die Leistung deutlich niedrig-touriger entstehen.
Das idle/stop system (Start/Stop) hat allerdings speziell in Asien auch den Nachteil, das bei dem autom. Abstellen des Motors bei der Kreuzung das Abblendlicht weiterhin voll leuchtet - was bei den langen Ampelschaltungen über mehrere Minuten Rotphase bei schwacher Batterie Probleme hervorrufen kann.

Der Verbrauch im innerstädtischen Verkehr ist deutlich niedriger, liegt bei ca. 2,4 l/100km in der City. Auf der Langstrecke relativiert sich der Verbrauch, bleibt aber knapp unter 4l/100 km.

Vorteile S3:
Das keyless-go System ist einfach unbezahlbar im täglichen Leben, wo man auch mal beide Hände voller Einkaufstaschen hat, genauso wie der freie Durchstieg, der einfach super-bequem und eine zusätzliche Staufläche darstellt.

Die Reisegeschwindigkeit bei Langstrecken ist bei der Daelim deutlich höher, der Verbrauch bleibt auf der Langstrecke unter 3,5 l/100 km. Dank des Verbrauchs und des größeren Tankinhalts fährt man auf der Langstrecke locker 150 km weiter bevor man sich eine Tankstelle suchen muss.

Höchstgeschwindigkeit, GPS gemessen:

Honda PCX......Daelim S3

..98 km/h.......115 km/h

Rein vom Fahrgefühl würde ich subjektiv behaupten, das die PCX bis ca 80 km/h der S3 davonfährt, aber danach die S3 aufholt und letztlich die PCX weit hinter sich lässt. Ab ca. 85 km/h ist bei der PCX der Vortrieb vorbei und man kommt nur sehr mühsam auf die gemessene Geschwindigkeit von 98 km/h. Da zischt die S3 deutlich schneller vorbei. Bei Höchstgeschwindigkeit zeigt der PCX Tacho ca. 112 km/h an, der S3 Tache ca. 130 km/h.

Bremsen:
Die S3 ist hier deutlich zu bevorzugen. Die Trommelbremsen der PCX sind bei Bergab- Fahrten sehr schnell am Limit und bei Kehren mit Beifahrer wirds echt brenzlig.
Mit der Daelim bin ich zwar nicht auf denselben Strassen gefahren, doch selbst bei Bergab-Kehren sind die Bremsen einfach souverän und im Vergleich zur PCX deutlich großzügiger dimensioniert.

Fahrwerk:
die S3 kommt breiter bereift daher, schluckt auch kleinere Unebenheiten etwas besser. Allerdings muss man - um die S3 hier deutlich positiver bewerten zu können - die Origianlbereifung der Daelim gegen Markenreifen getauscht haben.

Beim Neu-Preis gibts ja kaum Unterschiede, auch die Leistung ist nahezu gleich, daher erlaube ich mir hier die beiden Roller zu vergleichen.

Fazit: Ich würde mir auch in Asien die Daelim S3 nehmen, wäre sie erhältlich. Neben dem Komfortvorteil des keyless-go Systems zählt auf der Langstrecke die Leistungsreserve in der Geschwindigkeit doch sehr stark, speziell beim Überholen von LKW's. Auch säuft die PCX bei Vollgasfahrten ganz ordentlich, während ich mit der S3 es noch nicht über 3,5l/100 km geschafft habe.
Verarbeitungsqualitäten würde ich ziemlich gleich hoch einschätzen.


Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#2 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Daelim-S3 » 12. Apr 2015, 22:35

Hallo joksi
Die s3 125 ist Steuerfrei
Ist die Honda 150 Steuerfrei ?? :?

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#3 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Brummionkel » 12. Apr 2015, 22:50

Bei uns in der BRD gilt die Steuerbefreiung 124,999 ccm !
Ab 125 ccm aufwärts wird abkassiert . Äh Kraftfahrzeugsteuer erhoben .

Für diesen Beitrag danken
Daelim-S3

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#4 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Daelim-S3 » 12. Apr 2015, 22:56

Hallo
Danke Brummionkel
Und wieder ein Plus Punkt für die S 3

Friedhelm

#5 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Friedhelm » 12. Apr 2015, 23:08

Wie sieht es mit der Zuladung der beiden Roller aus? ZGG ist wie hoch? Welche Möglichkeit der Befestigung für Topcase und Seitenkoffer gibt es? Hast Du in Südostasien abgenommen und konntest Du dadurch vielleicht -2- Kilogramm mehr in das Topcase einladen ohne die angegebene Last zu überschreiten??? Fragen über Fragen stellen sich hier.........Bitte vervollständige Deinen Bericht!

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#6 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Daelim-S3 » 13. Apr 2015, 07:05

Hallo Friedhelm
Die Frage nach der Zuladung der S3 habe ich nie verstanden.
Ich habe an meiner S3 ein Riesen Topcase für 2 Helme und Rechts und Links Givi Seitenkoffer die Seitenkoffer sind für je 5kg Gewicht ausgelegt.Das Topcase mit 10kg und maximal 120 h/km somit kann ich 20kg zuladen das reichtdoch oder.Hier in Deutschland darf man nicht so rumfahren wie in Indien.Ganze Familie mit Kind und Kegel Hund und Hüner.
Zuletzt geändert von Daelim-S3 am 13. Apr 2015, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.

Beiträge: 107
Registriert: 22. Nov 2014
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 15 mal
Meine Maschine: Roadwin R F.I
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 67063
Land: Deutschland

#7 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von ts1964 » 13. Apr 2015, 07:32

Brummionkel hat geschrieben:Bei uns in der BRD gilt die Steuerbefreiung 124,999 ccm !
Nein, bis 125ccm. Die steuerfreien Leichtkrafträder dürfen auch genau 125ccm haben, aber nicht mehr (es wird sowieso auf ganze ccm kaufmännisch gerundet). Siehe FZV §2 10.

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#8 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Brummionkel » 13. Apr 2015, 08:25

ts1964 hat geschrieben:
Brummionkel hat geschrieben:Bei uns in der BRD gilt die Steuerbefreiung 124,999 ccm !
Nein, bis 125ccm. Die steuerfreien Leichtkrafträder dürfen auch genau 125ccm haben, aber nicht mehr (es wird sowieso auf ganze ccm kaufmännisch gerundet). Siehe FZV §2 10.


Ach nee !
Warum steht als Steuerdreh in den Fahrzeugscheinen 124 ccm ?

Beiträge: 107
Registriert: 22. Nov 2014
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 15 mal
Meine Maschine: Roadwin R F.I
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 67063
Land: Deutschland

#9 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von ts1964 » 13. Apr 2015, 09:07

Weil die dann eben 124ccm haben (wie meine Roadwin).
Andere haben 125ccm. Wie z.B. Kymco Yager GT 125 (den habe ich zufällig auch).

Einfach mal den Gesetzestext lesen (Quelle habe ich schon angegeben): 125 ist nicht mehr als 125. Oder bist Du da anderer Meinung?
Oder auch die Zulassungsbescheinigung Teil I unter "P.1" lesen.

Friedhelm

#10 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Friedhelm » 13. Apr 2015, 09:55

Ich hatte mal einen Kymco Agility 125 für den ich keine Steuern bezahlt habe und danach den Yager GT 125 für den ich 9 Euronen blechen mußte.......beim selben Finanzamt (Werra-Meißner-Kreis)

Beiträge: 107
Registriert: 22. Nov 2014
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 15 mal
Meine Maschine: Roadwin R F.I
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 67063
Land: Deutschland

#11 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von ts1964 » 13. Apr 2015, 10:03

Dann schau mal, ob Dein Yager als "L3e" angemeldet ist (Zeile J in der Zul.B I).
Fall nein, kannst Du das ändern lassen.
Falls ja (bzw. nach Änderung), hilft dem Finanzamt ein Verweis auf KraftStG §3 1 und FZV §3 (2) 1c auf die Sprünge.

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#12 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von joksi » 13. Apr 2015, 10:33

Hallo Friedhelm, Du Schelm!

Um Deine Sorge wegen meines Gewichts bin ich mir ständig bewußt, habe gestern deshalb sogar auf den Salat zum Cordon Bleu verzichtet :evil:

Zuladung:

Daelim S3....Honda PCX 150
..157 kg...........180 kg

wobei sich die Frage in Asien ja nicht stellt. Dort fährt ja der ganze Clan mit auf dem Moped, dazu noch die halbe Farm. Träger für das Topcase gibts zuhauf, beim Honda-Dealer um ca 30 Euro, in der Chinatown um weniger als 20 €uro.

@Daelim S3

Also wenn Du ca. 100 kg hast, Deine Freundin 50kg dann wirds ja schon sauknapp. Der Koffer selber schlägt mit ca 5 kg zu Buche, der Träger noch dazu und Du bist über dem Limit. Da hast Du noch kein Gepäck im Koffer.... so war es gemeint. Das wird sicher nicht alles so heiß gegessen wie gekocht, aber ein Hinweis auf eine gesetzeswidrige Überladung sollte man ja auch machen dürfen, wenn sich die Leute schon wegen des Reifenindexes solche Kopfzerbrechen machen.

Friedhelm

#13 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Friedhelm » 13. Apr 2015, 11:17

Zum Thema Yager gt, den habe ich schon lange nicht mehr also ist es mir jetzt Wurscht, sollen sie mit ihren jämmerlichen 9 Euro glücklich werden.......
Zum Thema Gewicht und Beladung: Das interessiert doch nun wirklich ernsthaft keine Sau bei einem Zweirad oder ist hier schon jemand mal auf eine Waage gezerrt worden, weil er und seine kräftig gebaute Lebensgefährtin zusammen unterwegs waren? Und wenn ich mein Topcase so voll lade, dass der Koffer bricht, bin ich einfach zu blöd und selbst schuld. Wenns hält ists eben gut gewesen oder wird das auch kontrolliert? loolll !!! Manchmal werden hier Dinge diskutiert, die so abwegig sind, dass man sich wie im falschen Film fühlt.....Wir machen doch keine Zuladungskontrollen wie beim Lkw, einem Polizisten ist es doch sch......egal wie viel Kg durch die Gegend fahren wenns nicht grad aussieht wie in Indien oder Thailand, aber davon scheinst Du bei dem Thema inspiriert worden zu sein.......looollll

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#14 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Daelim-S3 » 14. Apr 2015, 00:41

Hallo joksi
Vielen Dank das du mir nur 100kg zutraust :lol: .Da kanste noch 15kg draufpacken.Naja man wächt mit den Aufgaben.Zu Dick bin ich nicht nur zu Schwer für mein Gewicht oder 131,2 cm zu klein. :lol: :lol: :lol:

Regenfahrer

#15 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Regenfahrer » 14. Apr 2015, 09:23

Friedhelm hat geschrieben:Zum Thema Gewicht und Beladung: Das interessiert doch nun wirklich ernsthaft keine Sau bei einem Zweirad


Och, vielleicht sind in manchen Fällen die Schwerpunktlage, Verwindungssteifigkeit des Rahmens und so weiter doch ganz interessant ;D .

Drei oder fünf Kilo Zuladung, wie sie manchmal für Topcases angegeben werden, sind lächerlich, wenn man die Gepäckmöglichkeiten auch benutzen will. Eine Art "Pendel" an der höchsten Stelle des Moppeds, vollgeknallt um ein Mehrfaches der als zulässig angegebenen Massen, und noch ein selbst drangebastelter Kofferträger, den sich der Konstrukteur des Fahrzeugs in einen kühnsten Alpträumen nicht vorgestellt hatte, muss die Straßenlage aber auch nicht unbedingt verbessern.

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#16 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von joksi » 14. Apr 2015, 11:01

@Friedhelm

Nach unzähligen Kilometern auf der Straße (in jungen Jahren Außendienst) bin ich bei den sehr wenigen Kontrollen weder auf Reifen (Profiltiefe, Dimension, Bezeichnung), Treibstoff (Diesel od Heizöl), Rundfunkgebühren oder Gesamtgewicht geprüft worden, weder bei den Autos noch den Motorrädern. Was eine Versicherung im Falle eines Unfalles beanstandet, kann ich auch nicht sagen, da ich bis auf Blechschäden Gott sei Dank unfallfrei bin.

Obige Diskussionen finden aber dennoch statt, anscheinend gibts im Falle eines Falles womöglich von der Versicherung ein Problem(??). Das Thema Zuladung hast übrigens Du in den Thread geworfen, ich habs nur beantwortet.

Nebenbei bemerkt, ich bin auch mal mit der PCX zu viert gefahren (nur 2km, weil Kumpel einen Defekt hatte), die ging zwar in die Knie, war aber trotzdem nicht überfordert. Die S3 ist härter abgestimmt, würde meinen, die hält mehr aus als die PCX.

@ Daelim- S3
Wir sind halt Geniesser und werfen noch einen Schatten, gell ;D Lt. Daelim dürfte Deine Begleitung demnach nur mehr 42 kg haben, selbst meine Prinzessin (dzt 47kg) wäre da zu fett loool....

@Regenfahrer
mein Original- Gepäckträger erlaubt 5kg Zuladung, da dürfte ich nicht mal das Topcase montieren :shock: Das ist halt mal die EU, denke ich, nicht alles muss auch Sinn machen. Ich würde mir da sinnvollere Angaben wünschen.

In einem Nachbar- Forum ist ein sehr interessanter Thread, in dem es um einen Zeitungsausträger geht, der seinen Job mit einem 50er Roller ausführt und den täglich schwerst beladet. Im Laufe der Garantiezeit waren da etliche Teile defekt, die eventuell durch die heftige Beanspruchung zurückzuführen sein könnte. Der TE beruft sich auf die Zuladung und meint, das Moped sollte entsprechend dimensioniert sein.

Wie dem auch sei, Diskussionen beleben das Forum und ich finde die posts hier toll!

Frage: Bevor ihr Euch die Daelim S3 gekauft hattet, hattet ihr da auch die PCX auf dem Schirm??

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#17 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Daelim-S3 » 14. Apr 2015, 11:12

Hallo joksi
Ich hatte mich auf ein Burgmann 400 eingstellt aber bei dem Preis.Dann habe ich durch zufall in einem Schaufenster meim Händler die S3 gesehen Probegefahren und ich war begeister und dann der Preis unschlagbar 2800€ soviel hat mein Fahrad damals gekosten.

Regenfahrer

#18 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von Regenfahrer » 14. Apr 2015, 11:28

Zu meinem vorigen Posting: ich stolpere gerade über einen Artikel zum "Pendeln": "Beim Pendeln bewegt sich das Motorrad um die Längs- und Lenkachse (ca. 3 mal/Sek.). Die Ursache für das Pendeln liegt meistens in einer falschen Gewichtsverteilung (Urlaubsfahrt). Auch kann es von Packtaschen, mangelhaften Reifen, ein defekten Lenkkopflager oder Bodenunebenheiten ausgelöst werden.
Durch den Anbau von ungeeignetem Zubehör, z.B. großen Lenkerverkleidungen oder schweren Koffern, Topcase weit hinter dem Fahrer kann das Pendeln begünstigt werden".
(für URL bitte einloggen)

Hier wird von Motorrädern und von einer Geschwindigkeit ab 130 geschrieben. Schnelle Roller kenne ich nicht aus eigerne Erfahrung. Pendeln in der Kurve, ausgelöst durch einen Fahrfehler, z.B. ruckartige Lenkerkorrektur, weil jemand die Kurve schneidet, kenne ich auch schon bei 70 <schäm> .

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#19 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von joksi » 14. Apr 2015, 11:38

@Daelim-S3

Volles Verständnis! Ich würde auch die S3 vorziehen und 2800 Euro für ein Fahrrad wäre blanke Geldverschwendung...zu anstrengend, lol.

@Regenfahrer

meine S3 hatte gependelt, mit und ohne Topcase. Dann habe ich die Originalreifen entsorgt und seither läuft die S3 wie auf Schienen. Aber ich glaube, bei der Fahrwerkskonstruktion der heutigen Roller (mit Ausnahme Yamaha TMax) würde eine Überladung des Topcase durchaus auch zum Pendeln führen können.

Hauptgrund zum Wechseln der Reifen war jedoch das gefährliche Verhalten auf nasser Straße.


Beiträge: 107
Registriert: 22. Nov 2014
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 15 mal
Meine Maschine: Roadwin R F.I
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 67063
Land: Deutschland

#20 Re: Daelim S3 vs. Honda PCX 150

von ts1964 » 14. Apr 2015, 12:16

Beim C600/C650 darf man auch 10kg auf die Gepäckbrücke packen, reicht für Topcase plus Inhalt, was leider gar nicht selbstverständlich ist.

Nächste

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste