Schlechte Leistung
49 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
- Knight
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Aug 2013
- Wohnort: Kaisersesch
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 56761
- Land: Deutschland
#1 Schlechte Leistung
Hallo
hab jetzt seit 4 Tagen meine neue S3 nur bin ich mit der Fahrleistung nicht zufrieden ich habe gerade wenns Berg hoch zu fahren ist einen extremen leistungsverlust ich komme keinen Berg schneller als mit 60 km/h hoch auch auf der Geraden bin ich von den angegeben 115 weit entfernt 100 laut Tacho, :cry: im Berg anfahren ist zum :cry: man kommt kaum vom fleck trotz Vollgas, beim Händler hab ich reklamiert aber der konnte sich da auch nicht erklären er meinte es könnte sein das es daran liegt da sie erst mal eingefahren werden müsste .Habt ihr auch das Problem gehabt? ich bin im augenblick ein wenig Fustriert da ich mir von der 125ér mehr erwartet habe .
LG Frank
hab jetzt seit 4 Tagen meine neue S3 nur bin ich mit der Fahrleistung nicht zufrieden ich habe gerade wenns Berg hoch zu fahren ist einen extremen leistungsverlust ich komme keinen Berg schneller als mit 60 km/h hoch auch auf der Geraden bin ich von den angegeben 115 weit entfernt 100 laut Tacho, :cry: im Berg anfahren ist zum :cry: man kommt kaum vom fleck trotz Vollgas, beim Händler hab ich reklamiert aber der konnte sich da auch nicht erklären er meinte es könnte sein das es daran liegt da sie erst mal eingefahren werden müsste .Habt ihr auch das Problem gehabt? ich bin im augenblick ein wenig Fustriert da ich mir von der 125ér mehr erwartet habe .
LG Frank
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Schlechte Leistung
Ich habe meine Maschine vernünftig eingefahren, die ersten 500KM mit max.70 KM/h und dann langsam gesteigert. Eine Bergstrecke mit 7% Steigung bewältige ich mit 90 Km/h laut Tacho, allerdings dauert es ein wenig. In der Ebene schafft sie locker 128 KM/h laut Tacho. Und ich wiege 103 KG, habe ein Topcase drauf, wo auch immer Kleinigkeiten drin sind und auf dem Weg zur Arbeit noch ein Scooterbag, welches bestimmt 5 Kg wiegt mit Inhalt. ( Wasserflaschen u.A. )
Solch Problematik ist mir fremd!
Solch Problematik ist mir fremd!
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#3 Re: Schlechte Leistung
Kann Volker nur zustimmen: Fahr ihn erst mal vernünftig ein, so geht das nicht. Nach 1000 km kann man dann mal sehen, wie es wirklich aussieht.
- PeterA
#4 Re: Schlechte Leistung
Knight hat geschrieben:Hallo
hab jetzt seit 4 Tagen meine neue S3 nur bin ich mit der Fahrleistung nicht zufrieden ich habe gerade wenns Berg hoch zu fahren ist einen extremen leistungsverlust ich komme keinen Berg schneller als mit 60 km/h hoch auch auf der Geraden bin ich von den angegeben 115 weit entfernt 100 laut Tacho, :cry: im Berg anfahren ist zum :cry: man kommt kaum vom fleck trotz Vollgas, beim Händler hab ich reklamiert aber der konnte sich da auch nicht erklären er meinte es könnte sein das es daran liegt da sie erst mal eingefahren werden müsste .Habt ihr auch das Problem gehabt? ich bin im augenblick ein wenig Fustriert da ich mir von der 125ér mehr erwartet habe .
LG Frank
Habe zwar einen Otello aber der ist von Anfang an so schnell gefahren wie jetzt nach 7500Km.
Auch am Anzug etc. hat sich nichts verändert... also ich merke nichts!
Würde noch einmal zum Händler fahren!
- PeterA
#5 Re: Schlechte Leistung
Wie ich mir den Otello vom Händler geholt habe und gefragt habe bz. Einfahren hat ein Mechaniker gemeint:
Bei einer Automatik brauchen/können Sie den Motor sowieso nicht schaden, da er rechtzeitig in den höheren Gang schaltet.
Nur Dauervollgas auf der Autobahn ist am Anfang zu vermeiden.
Sonst fahren Sie den Roller ganz normal ...
Habe es auch so gemacht, geholt vom Händler, druff aufn Otti und Fuel Injection ................................................. aber nit immer :lol:
Der läuft wie eine Eins :!: :-P 110-115 lt. Tacho
Bergauf unheimlich zäh das 12 PS-Kerlchen, der geht fast nie unter 90.
Der hat jetzt den Rennschliff im Zylinder :lol: :lol:
Mein Otti ist der Beste !!!
Also der S3 mit seinen 14 PS müsste da schon mehr bringen an Leistung denke ich mal!
Bei einer Automatik brauchen/können Sie den Motor sowieso nicht schaden, da er rechtzeitig in den höheren Gang schaltet.
Nur Dauervollgas auf der Autobahn ist am Anfang zu vermeiden.
Sonst fahren Sie den Roller ganz normal ...
Habe es auch so gemacht, geholt vom Händler, druff aufn Otti und Fuel Injection ................................................. aber nit immer :lol:
Der läuft wie eine Eins :!: :-P 110-115 lt. Tacho
Bergauf unheimlich zäh das 12 PS-Kerlchen, der geht fast nie unter 90.
Der hat jetzt den Rennschliff im Zylinder :lol: :lol:
Mein Otti ist der Beste !!!
Also der S3 mit seinen 14 PS müsste da schon mehr bringen an Leistung denke ich mal!
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#6 Re: Schlechte Leistung
Da hat der Mechaniker schlicht und einfach Unsinn geredet.
- noel59
#7 Re: Schlechte Leistung
Das glaube ich auch und kann mich Volker und Wolfgang nur anschließen !
- PeterA
#8 Re: Schlechte Leistung
Also ich glaube den Mechaniker, da die Vario bei der optimalen Motordrehzahl hochschaltet und nur Dauervollgas mit Höchstgeschwindigkeit schädlich ist.
Ich denke das hochschalten müsste beim Otello so bei 6000 U/min sein und dürfte beim S3 ähnlich sein.
Höhere Drehzahlen erreichst Du mit einer Automatik nur wenn Du in die Nähe der Höchstgeschwindigkeit kommst.
Da musst Du dann halt aufpassen!
In der Stadt kannste sicher sofort ordentlich Gas geben, da der Motor eh nicht über 6000 U/min kommt ob Du viel oder wenig Gas gibst.
Deswegen ändert sich auch die Motordrehzahl beim Beschleunigen nicht mehr und bleibt konstant bei 6000 U/min :idea:
Wenn du langsam Gas gibst dann dreht er halt nur langsamer hoch... und wird auf Dauer langsam :?
Also jeder wie er glaubt.
Mein Otti ist der Beste !!!
Ich denke das hochschalten müsste beim Otello so bei 6000 U/min sein und dürfte beim S3 ähnlich sein.
Höhere Drehzahlen erreichst Du mit einer Automatik nur wenn Du in die Nähe der Höchstgeschwindigkeit kommst.
Da musst Du dann halt aufpassen!
In der Stadt kannste sicher sofort ordentlich Gas geben, da der Motor eh nicht über 6000 U/min kommt ob Du viel oder wenig Gas gibst.
Deswegen ändert sich auch die Motordrehzahl beim Beschleunigen nicht mehr und bleibt konstant bei 6000 U/min :idea:
Wenn du langsam Gas gibst dann dreht er halt nur langsamer hoch... und wird auf Dauer langsam :?
Also jeder wie er glaubt.
Mein Otti ist der Beste !!!
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#9 Re: Schlechte Leistung
Bei einer Variomatic gibt es keine Gänge!
Die Variomatic ist ein stufenlos stellbares, vollautomatisches Getriebe.
Also ist die Äußerung des Mechanikers in diesem Punkt schon mal falsch!
Die Variomatic ist ein stufenlos stellbares, vollautomatisches Getriebe.
Also ist die Äußerung des Mechanikers in diesem Punkt schon mal falsch!
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#10 Re: Schlechte Leistung
So, um jetzt beim eigentlichen Thema zu bleiben;
Hallo Frank,
ich habe nach Deiner Schilderung den Eindruck, dass bei Deinem S3 etwas nicht stimmt.
Ausführlicher möchte ich hier an dieser Stelle garnicht werden. Dieses Thema ist des öffteren schon ausgiebig hier im Forum in allen Variationen von einigen Kollegen (auch mir) besprochen und auseinanderklamüsert worden.
Das kannst Du alles unter dem Thema S3 u.s.w. hier im Forum nachlesen.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Hallo Frank,
ich habe nach Deiner Schilderung den Eindruck, dass bei Deinem S3 etwas nicht stimmt.
Ausführlicher möchte ich hier an dieser Stelle garnicht werden. Dieses Thema ist des öffteren schon ausgiebig hier im Forum in allen Variationen von einigen Kollegen (auch mir) besprochen und auseinanderklamüsert worden.
Das kannst Du alles unter dem Thema S3 u.s.w. hier im Forum nachlesen.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
- Knight
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Aug 2013
- Wohnort: Kaisersesch
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 56761
- Land: Deutschland
#11 Re: Schlechte Leistung
Ok erstmal danke für die Antworten
ich habe gestern nochmal eine Längere ausfahrt gemacht mit einem mix aus geraden ,Berg auf und ab, nach nun fast 300 gefahrenen Km hat sich was den Leistungsabfall im Berg betrifft nichts getan mehr als 60-65km/h ist leider nicht drin auf der geraden lieg ich jetzt so bei ca 95-100 km/h wenn die gerade lang genug ist, ich hab für nächste Woche einen Termin in der Werkstatt gemacht und die sollen sich der Sache dann mal annehmen. und sich was einfallen lassen, denn auch wenn sich die S3 schön fahren lässt möchte ich das mit der schlechten Leistung nicht im Sande verlaufen lassen
sobald ich was weis meld ich mich .
ich habe gestern nochmal eine Längere ausfahrt gemacht mit einem mix aus geraden ,Berg auf und ab, nach nun fast 300 gefahrenen Km hat sich was den Leistungsabfall im Berg betrifft nichts getan mehr als 60-65km/h ist leider nicht drin auf der geraden lieg ich jetzt so bei ca 95-100 km/h wenn die gerade lang genug ist, ich hab für nächste Woche einen Termin in der Werkstatt gemacht und die sollen sich der Sache dann mal annehmen. und sich was einfallen lassen, denn auch wenn sich die S3 schön fahren lässt möchte ich das mit der schlechten Leistung nicht im Sande verlaufen lassen
sobald ich was weis meld ich mich .
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#12 Re: Schlechte Leistung
Genau so ist es richtig!
Irgendetwas ist an der Maschine nicht in Ordnung.
Dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung.
Aber nicht vertrösten lassen vom Händler!
Irgendetwas ist an der Maschine nicht in Ordnung.
Dafür gibt es die gesetzliche Gewährleistung.
Aber nicht vertrösten lassen vom Händler!
- PeterA
#13 Re: Schlechte Leistung
VH1962 hat geschrieben:Bei einer Variomatic gibt es keine Gänge!
Die Variomatic ist ein stufenlos stellbares, vollautomatisches Getriebe.
Also ist die Äußerung des Mechanikers in diesem Punkt schon mal falsch!
Pipifax?
Das weiß aber jeder das es nur verschiedene Übersetzungen sind. (8 beim Otello FI)
Was aber dem manuellen Hochschalten gleich kommt, hier bewirkt das halt die Vario... schon mal was von einem Drehmomentwandler gehört?
60-65km/h fahre ich mit dem Otello zu zweit am Berg !!
Da stimmt 100% was nicht, und erzählt ihm bloß nichts vom Einfahren und so, daß ist schon ein Unterschied...
Vielleicht hat er eine Drossel drinnen!?
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#14 Re: Schlechte Leistung
Man braucht hier doch nicht endlos zu diskutieren! Fakten sind:
1. Vorsichtiges Einfahren ist wichig für die langfristige Haltbarkeit und die Leistung in der Spitze.
2. In Ordnung in diesem Maße ist die jetzige Leistung nicht => Werkstatt.
Das war's.
1. Vorsichtiges Einfahren ist wichig für die langfristige Haltbarkeit und die Leistung in der Spitze.
2. In Ordnung in diesem Maße ist die jetzige Leistung nicht => Werkstatt.
Das war's.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#15 Re: Schlechte Leistung
PeterA hat geschrieben: und erzählt ihm bloß nichts vom Einfahren und so,
ICH habe meine Maschine eingefahren und viele andere haben es auch so gemacht.
Es gibt natürlich keinen Zwang, es so zu machen.
Jeder ist wohl alt genug zu entscheiden, was er macht und wie er es macht.
Und die Konsequenzen aus einer falschen Entscheidung muß auch jeder selber tragen.
Es war nur ein Rat von mir.
Und es ist noch gar nicht so lange her, Peter, da warst Du ga nicht so zufrieden mit der Fahrleistung von Deinem OTTI ;-)
- PeterA
#16 Re: Schlechte Leistung
VH1962 hat geschrieben:Und es ist noch gar nicht so lange her, Peter, da warst Du gar nicht so zufrieden mit der Fahrleistung von Deinem OTTI ;-)
Deswegen mache ich auch jetzt den grossen A ;)
12 PS sind beim Otello halt nicht die Welt, aber 60 Km/h am Berg schafft er zu Zweit!
Der S3 mit seinen 14PS müsste da etwas mehr bringen.
Sorry für das Thread-Kapern, habe da scheinbar ein eigenes Talent :oops:
- Waldläufer
#17 Re: Schlechte Leistung
PeterA hat geschrieben:VH1962 hat geschrieben:Bei einer Variomatic gibt es keine Gänge!
Die Variomatic ist ein stufenlos stellbares, vollautomatisches Getriebe.
Also ist die Äußerung des Mechanikers in diesem Punkt schon mal falsch!
Pipifax?
Das weiß aber jeder das es nur verschiedene Übersetzungen sind. (8 beim Otello FI)
Was aber dem manuellen Hochschalten gleich kommt, hier bewirkt das halt die Vario... schon mal was von einem Drehmomentwandler gehört?
60-65km/h fahre ich mit dem Otello zu zweit am Berg !!
Da stimmt 100% was nicht, und erzählt ihm bloß nichts vom Einfahren und so, daß ist schon ein Unterschied...
Vielleicht hat er eine Drossel drinnen!?
Die mußt du uns aber mal zeigen diese 8 Übersetzungen. Eine vario hat reineweg garnichts mit einer Manuellen Schaltung gemeinsam.
- PeterA
#18 Re: Schlechte Leistung
OT
Soll ich dir meinen Typenschein vom Otello zeigen?
Da steht Schwarz auf Weiss:
Getriebe: Stufenlos
Übersetzung 1. Gang: 20,04
Übers. 2-7: 6,850
OK dann sind es halt 7!
Was jetzt?
Dachte auch es gibt keine Gänge bei einer Automatik :lol:
Soll ich dir meinen Typenschein vom Otello zeigen?
Da steht Schwarz auf Weiss:
Getriebe: Stufenlos
Übersetzung 1. Gang: 20,04
Übers. 2-7: 6,850
OK dann sind es halt 7!
Was jetzt?
Dachte auch es gibt keine Gänge bei einer Automatik :lol:
- Waldläufer
#19 Re: Schlechte Leistung
Hier mal ein Bild von deinem Getriebe wie es von innen aussieht, jetzt kannst du uns ja mal die einzelnen Gänge zeigen. Auch Beamte machen Fehler und schreiben irgendwelchen Unsinn irgendwo hin.
-- Automatische Zusammenführung - Di 13. Aug 2013, 20:35 --
Bei einem Automatik Getrieb gibt es schon Gänge die schalten halt nur Automatisch und wenn man mal eben einen Gang zurückschalten möchte dann tritt man das Gaspedal einmal kurz durch und es wurde ein Gang zurück geschaltet, weil unter dem Gaspedal ein Schalter ist. In Fachkreisen heißt sowas Kickdown
-- Automatische Zusammenführung - Di 13. Aug 2013, 20:35 --
PeterA hat geschrieben:OT
Soll ich dir meinen Typenschein vom Otello zeigen?
Da steht Schwarz auf Weiss:
Getriebe: Stufenlos
Übersetzung 1. Gang: 20,04
Übers. 2-7: 6,850
OK dann sind es halt 7!
Was jetzt?
Dachte auch es gibt keine Gänge bei einer Automatik :lol:
Bei einem Automatik Getrieb gibt es schon Gänge die schalten halt nur Automatisch und wenn man mal eben einen Gang zurückschalten möchte dann tritt man das Gaspedal einmal kurz durch und es wurde ein Gang zurück geschaltet, weil unter dem Gaspedal ein Schalter ist. In Fachkreisen heißt sowas Kickdown
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- PeterA
#20 Re: Schlechte Leistung
>> Auch Beamte machen Fehler und schreiben irgendwelchen Unsinn irgendwo hin.
Also irgendwo hin schreiben die das nicht.
Ist immerhin der Typenschein!
Mit den 7 Untersetzungen müsstest du eigentlich am besten wissen wie das zu interpretieren ist :evil:
... Die, die sich dumm stellen, sind gefährlicher als die, die dumm sind 8-)
Also irgendwo hin schreiben die das nicht.
Ist immerhin der Typenschein!
Mit den 7 Untersetzungen müsstest du eigentlich am besten wissen wie das zu interpretieren ist :evil:
... Die, die sich dumm stellen, sind gefährlicher als die, die dumm sind 8-)
49 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste