Batterie
36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#1 Batterie
Hallo ihr lieben
Wie ich im September 2012 meine S3 gekauft habe war die Batterie leer, der Händler hat sie mir aufgeladen und ich habe meine s3 einen Tag später abgeholt !
Habe die Batterie über Winter nochmals geladen gehabt und bei mir Zuhause im warmen eingewintert !
Im Frühjahr habe ich sie eingebaut , sprang gleich an....
Heute früh wollte ich weg fahren , aber leider war die Batterie leer!
Habe ich schnell Starthilfe gegeben damit ich in die Arbeit komme! Das sind so ca 20 km gewesen die Gefahren bin.
In der Mittagspause war die Batterie wieder leer!
Habe sie mit einem Tester gemessen" batterie ersetzen" hat er raus gespuckt ! Habe am Tester 150 A eingestellt da ich nicht weiß wieviel Ampere das sie wirklich hat?!
Auf der Batterie stehen nur 10 Ah und 12 Volt Ampere???
Habe mir gedacht ist doch e Garantie , schnell den Händler angerufen, der meinte es gibt nur ein halbes Jahr Garantie auf Starter Batterien ! Egal, fragte ich ihn was sowas kosten würde, stolze 66€ hat er gemeint , stolzer Preis!
Wieviel Ampere hat jetzt die S3 bzw woher bekomm ich eine neue günstiger ?
Ich hoffe das kein Regler kaputt ist? Müsste ja was aufleuchten sonst?!
Danke um eure hilfreichen Tips
Lg David
Wie ich im September 2012 meine S3 gekauft habe war die Batterie leer, der Händler hat sie mir aufgeladen und ich habe meine s3 einen Tag später abgeholt !
Habe die Batterie über Winter nochmals geladen gehabt und bei mir Zuhause im warmen eingewintert !
Im Frühjahr habe ich sie eingebaut , sprang gleich an....
Heute früh wollte ich weg fahren , aber leider war die Batterie leer!
Habe ich schnell Starthilfe gegeben damit ich in die Arbeit komme! Das sind so ca 20 km gewesen die Gefahren bin.
In der Mittagspause war die Batterie wieder leer!
Habe sie mit einem Tester gemessen" batterie ersetzen" hat er raus gespuckt ! Habe am Tester 150 A eingestellt da ich nicht weiß wieviel Ampere das sie wirklich hat?!
Auf der Batterie stehen nur 10 Ah und 12 Volt Ampere???
Habe mir gedacht ist doch e Garantie , schnell den Händler angerufen, der meinte es gibt nur ein halbes Jahr Garantie auf Starter Batterien ! Egal, fragte ich ihn was sowas kosten würde, stolze 66€ hat er gemeint , stolzer Preis!
Wieviel Ampere hat jetzt die S3 bzw woher bekomm ich eine neue günstiger ?
Ich hoffe das kein Regler kaputt ist? Müsste ja was aufleuchten sonst?!
Danke um eure hilfreichen Tips
Lg David
- Waldläufer
#2 Re: Batterie
Wenn der Regler defekt ist leuchtet da nicht wie beim Auto eine Kontrollleuchte auf da es eine andere Bauweise von Lima ist. Nach deinen Daten zu urteilen hast du eine 12 Volt 10 Amp Batt. verbaut. Da kannst du jede nehmen die dir bei Ebay oder sonstwo über den Weg läuft. Nur Wartungsfrei sollte sie sein. Kannst die Batt. auch mal ausmessen, vielleicht geht auch eine etwas stärkere noch rein. Kannst auch mal bei Louis, Polo und anderen Shops nachschauen, oder einfach zum nächsten Mopedhändler gehen. Viel billiger sind die da aber auch nicht. Es ist richtig das es auf Blei Batterien nur 1/2 Jahr Gewährleistung gibt, erst ab Li Accus gibt es 1 Jahr.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#3 Re: Batterie
Die Batterie hat 12 Volt und 10 Ah.
Der Kälteprüfstrom, das ist der Wert, welcher am Tester eingestellt wird, beträgt 90 Ampre.
Das Testergebnis ist aber nur aussagekräftig, wenn die Batterie zuvor voll geladen war.
Und ein Verkaufspreis von 50 - 60 Euro für eine solche Batterie ist normal.
Die Bezeichnung der Batterie ist YTS12BS.
Wenn Du darauf achtest, passt das Maß und die Anschlüsse.
Der Kälteprüfstrom, das ist der Wert, welcher am Tester eingestellt wird, beträgt 90 Ampre.
Das Testergebnis ist aber nur aussagekräftig, wenn die Batterie zuvor voll geladen war.
Und ein Verkaufspreis von 50 - 60 Euro für eine solche Batterie ist normal.
Die Bezeichnung der Batterie ist YTS12BS.
Wenn Du darauf achtest, passt das Maß und die Anschlüsse.
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#4 Re: Batterie
Ok, wie lange hält normal so eine Batterie? Meine war jetzt ca 1 Jahr drinnen !
Wieviel Ampere hat so eine Batterie ?
Ich werde morgen mal den stromverlust messen !
Ach ja, wegen der Ladung der Lima , wieviel sollte die Laden ? Wie beim Auto 14 Volt ?
-- Automatische Zusammenführung - Fr 7. Jun 2013, 20:33 --
90 Ampere ? Nicht mehr?
Wieviel Ampere hat so eine Batterie ?
Ich werde morgen mal den stromverlust messen !
Ach ja, wegen der Ladung der Lima , wieviel sollte die Laden ? Wie beim Auto 14 Volt ?
-- Automatische Zusammenführung - Fr 7. Jun 2013, 20:33 --
90 Ampere ? Nicht mehr?
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#5 Re: Batterie
David, der Kälteprüfstrom ist ein Maßstab für die Startfähigkeit der Batterie bei tiefen Temperaturen.
Das wird mit einem professionellen Tester geprüft.
Dazu muß die Batterie voll sein und der eingestellte Kälteprüfstrom muß zur Batterie passen.
Das wird mit einem professionellen Tester geprüft.
Dazu muß die Batterie voll sein und der eingestellte Kälteprüfstrom muß zur Batterie passen.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#6 Re: Batterie
Hier ein Link zum Kälteprüfstrom:
(für URL bitte einloggen)
Dieser Test wird mit einem professionellen Batterietester simuliert, und dann kann man ablesen, ob die Batterie noch in Ordnung ist.
Einige nennen das auch Belastungstest.Wenn sich die Batterie aber schon nicht aufladen läst, brauchst Du den Test nicht machen, dann ist sie eh hin!
Wie lange eine Startbatterie hält, kann man so pauschal nicht sagen, das hängt von vielen Faktoren ab.
Im Schnitt sollten es aber schon 5 Jahre sein.
(für URL bitte einloggen)
Dieser Test wird mit einem professionellen Batterietester simuliert, und dann kann man ablesen, ob die Batterie noch in Ordnung ist.
Einige nennen das auch Belastungstest.Wenn sich die Batterie aber schon nicht aufladen läst, brauchst Du den Test nicht machen, dann ist sie eh hin!
Wie lange eine Startbatterie hält, kann man so pauschal nicht sagen, das hängt von vielen Faktoren ab.
Im Schnitt sollten es aber schon 5 Jahre sein.
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#7 Re: Batterie
S3 Driver hat geschrieben:Wie ich im September 2012 meine S3 gekauft habe war die Batterie leer, der Händler hat sie mir aufgeladen und ich habe meine s3 einen Tag später abgeholt !
..ich denke, hier war die Batterie evt. schon "Tiefentladen", d. h. sie ist defekt, da sie sich zwar noch aufladen lässt, aber nicht mehr das "Standvermögen" wie eine einfach nur schwach gewordene Batterie, die schonen wieder aufgeladen wurde hat. DANN WÄRE DIESES EVT. DOCH EIN GARANTIEFALL; DU KÖNNTEST NACHWEISEN DAS SIE SCHON BEIM KAUF DEFEKT WAR. Ich würde genau wie geschieben, gegenüber dem Händler agumentieren und auf Ersatz der schon beim Kauf defekten Batterie bestehen.
Gruß aus dem Sauerland
PS.: mehr hab ich zu diesem Thema nicht zu sagen.
- Strolch
- Beiträge: 53
- Bilder: 1
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 65239
- Land: Deutschland
#8 Re: Batterie
Mal dazu Wie lange eine Batterie hält.
In meiner Kymco ist immer noch die 1. Batterie verbaut - wartungsfrei - Bj. 1998
In meiner Kymco ist immer noch die 1. Batterie verbaut - wartungsfrei - Bj. 1998
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#9 Re: Batterie
Hallo,
man liest öfters, daß die Batterie von der S3 nach 2 Monaten schon defekt war. Wurden vom Händler auf Garantie gegen eine andere, vielleicht bessere getauscht. Also, Du bist nicht der Erste mit einer defekten S3 Batterie.
Gruß Horny1
man liest öfters, daß die Batterie von der S3 nach 2 Monaten schon defekt war. Wurden vom Händler auf Garantie gegen eine andere, vielleicht bessere getauscht. Also, Du bist nicht der Erste mit einer defekten S3 Batterie.
Gruß Horny1
- Schelmhelm
- Beiträge: 70
- Registriert: 1. Mai 2008
- Wohnort: Stuttgart
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Postleitzahl: 70180
- Land: Deutschland
#10 Re: Batterie
Das ist wohl nicht nur ein S3 Problem sondern scheint ein Daelim Roller Problem. Unser Otello Fi verbrauchte in den ersten 2 Jahren 3 Batterien ,welche aber von unserem Händler anstandslos auf Garantie ersetzt wurden.
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#11 Re: Batterie
Heute habe ich bei den Zweirad Händlern bzw bei atu und forstinger geguckt, keiner hat die YTS12BS , sondern nur ytx12bs!
Wo liegt da der Unterschied?! Die Mitarbeiter konnten mir auch nicht weiterhelfen
Weiß das einer von euch Kollegen ?!
Wo liegt da der Unterschied?! Die Mitarbeiter konnten mir auch nicht weiterhelfen
Weiß das einer von euch Kollegen ?!
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#12 Re: Batterie
Das ATU nichts weiß, wundert mich nicht sonderlich!
Wozu gibt es eigentlich Tabellen, um anhand der Kundenangaben eine passende Batterie zu finden?
Wie die genaue Bezeichnung der Batterie lautet, ist eigentlich vollkommen egal, da diese Bezeichnungen Herstellerspezifisch sind.
Wichtig ist in Deinem Fall, das es eine 12 Volt Batterie mit 10 Ah ist, das die Abmessungen identisch sind und die Anordnung der Anschlußpole gleich.
Du kannst jede Batterie nehmen, die diese Anforderungen erfüllt!
Wozu gibt es eigentlich Tabellen, um anhand der Kundenangaben eine passende Batterie zu finden?
Wie die genaue Bezeichnung der Batterie lautet, ist eigentlich vollkommen egal, da diese Bezeichnungen Herstellerspezifisch sind.
Wichtig ist in Deinem Fall, das es eine 12 Volt Batterie mit 10 Ah ist, das die Abmessungen identisch sind und die Anordnung der Anschlußpole gleich.
Du kannst jede Batterie nehmen, die diese Anforderungen erfüllt!
- PeterA
#13
Re: Batterie
S3 Driver hat geschrieben:Heute habe ich bei den Zweirad Händlern bzw bei atu und forstinger geguckt, keiner hat die YTS12BS , sondern nur ytx12bs!
Wo liegt da der Unterschied?! Die Mitarbeiter konnten mir auch nicht weiterhelfen
Weiß das einer von euch Kollegen ?!
Ich habe die YTX12BS.
Das ist eine AGM-Batterie.
Möglicherweise ist die YTS12BS nur eine MF und keine AGM
AGM: Absorbent Glass Mat (AGM), Wartungsfrei
MF: Wartungsfreie Nassbatterie
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#14 Re: Batterie
Ok, danke ! Dann werde ich die ytx12 Bs von Banner nehmen ! Kostet 55,90€ da kommen noch 15% noch weg!
Ich glaub Preis/ Leistung passt!
Halbes Jahr Garantie ist drauf, mehr nicht laut Mitarbeiter!
@peterA, es ist ein säurepack dabei, muss die reinleeren und stehen lassen bzw aufladen !
Lg
Ich glaub Preis/ Leistung passt!
Halbes Jahr Garantie ist drauf, mehr nicht laut Mitarbeiter!
@peterA, es ist ein säurepack dabei, muss die reinleeren und stehen lassen bzw aufladen !
Lg
- PeterA
#15 Re: Batterie
S3 Driver hat geschrieben:
@peterA, es ist ein säurepack dabei, muss die reinleeren und stehen lassen bzw aufladen !
Lg
Ja, nach dem Befüllen (Es muss die komplette Säure eingefüllt werden) 20 Minuten offen stehen lassen und danach noch im geöffneten Zustand vollladen.
Danach verschließen und nie mehr öffnen...
Ist aber eh eine Beschreibung dabei!
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#16 Re: Batterie
Danke volker und Peter!
Hoff ich mache alles richtig ;)
-- Automatische Zusammenführung - Mo 10. Jun 2013, 16:49 --
Wieviel sollte den die Lima Laden?
Hoff ich mache alles richtig ;)
-- Automatische Zusammenführung - Mo 10. Jun 2013, 16:49 --
Wieviel sollte den die Lima Laden?
- PeterA
#17 Re: Batterie
S3 Driver hat geschrieben:Danke volker und Peter!
Hoff ich mache alles richtig ;)
-- Automatische Zusammenführung - Mo 10. Jun 2013, 16:49 --
Wieviel sollte den die Lima Laden?
Die ladet nur bei Bedarf!
Wenn die Batterie voll ist dann ladet sie nicht.
Wenn sie ladet kommen hinter dem Regler beim Otello FI ca. 14,4 Volt und 1,2 A raus.
- Batschen
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Dez 2012
- Wohnort: Bottrop
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46238
- Land: Deutschland
#18 Re: Batterie
Hallo zusammen, ich hatte das sebe problem bei meinem s3. hab den im dezember gekauft und jetzt war die batterie platt. mein händler sagt ist ein daelim problem so wie die gerissene frontverkleidung die wird auc auf garantie ersetzt.
mfg
Frank
mfg
Frank
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#19 Re: Batterie
Also, ich kann das Batterieproblem nicht bestätigen.
Ich habe meine Maschine jetzt 11 Monate, die Batterie ist OK. Und soweit ich weiß, hat mein Freundlicher für alle verkauften Einheiten nur eine Batteriereklamation.
Kommt drauf an, wie alt die Batterie war, als sie eingebaut wurde.
Möglich, das die Maschinen schon bestückt aus Korea kommen, oder die Batterien werden erst bei Leeb eingebaut....
Ich habe meine Maschine jetzt 11 Monate, die Batterie ist OK. Und soweit ich weiß, hat mein Freundlicher für alle verkauften Einheiten nur eine Batteriereklamation.
Kommt drauf an, wie alt die Batterie war, als sie eingebaut wurde.
Möglich, das die Maschinen schon bestückt aus Korea kommen, oder die Batterien werden erst bei Leeb eingebaut....
- PeterA
#20 Re: Batterie
VH1962 hat geschrieben:Also, ich kann das Batterieproblem nicht bestätigen.
Ich habe meine Maschine jetzt 11 Monate, die Batterie ist OK. Und soweit ich weiß, hat mein Freundlicher für alle verkauften Einheiten nur eine Batteriereklamation.
Kommt drauf an, wie alt die Batterie war, als sie eingebaut wurde.
Möglich, das die Maschinen schon bestückt aus Korea kommen, oder die Batterien werden erst bei Leeb eingebaut....
Bei meinem Otello war es so, daß dieser schon ein paar Monate in der Auslage stand bevor ich ihn kaufte.
Wenn da die Batterie nicht voll geladen ist kann sie leicht sulfatieren und hält dann so wie bei mir nur mehr 6 Monate!
36 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste