18. Jan 2013, 00:36
18. Jan 2013, 09:53
michel1978 hat geschrieben:nun habe ich hier im Forum gelesen, das es Unterschiede zwischen den 2010 und den 2012 geben soll? Welche sind das denn bzw. wo kann ich das nachlesen
18. Jan 2013, 09:54
18. Jan 2013, 11:05
19. Jan 2013, 00:02
VH1962 hat geschrieben:Die schnellste und einfachste Möglichkeit besteht darin, ob bei der Sitzbank der Schriftzug " S3 125 FI " angebracht ist, oder nicht.
Ist dieser Schriftzug vorhanden, handelt es sich um ein " altes " Modell, also Baujahr 2010/1011.
Ist da nur " S3 " zu lesen, hast Du das " neue " Modell Baujahr 2012, welches einige Detailverbesserungen aufweist, z.Bsp. sprudelt beim Tanken der Sprit nicht mehr auf Deine Hose, weil die Tankentlüftung nicht vernünftig war.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
19. Jan 2013, 09:33
19. Jan 2013, 10:46
19. Jan 2013, 11:53
19. Jan 2013, 13:06
Zitterhuck hat geschrieben:Hallo Bernd, da hast Du Recht, das kann sein. Ich würde LEEB auch prinzipiell zutrauen, dass er Fahrzeuge 'umlabelt'. Allerdings habe ich bisher keinen S3 gesehen, der auf diese Weise nicht korrekt als '2012er' identifiziert werden konnte.
19. Jan 2013, 13:54
19. Jan 2013, 14:00
Bernd hat geschrieben:wenn das so stimmt was Volker schreibt, und da gehe ich von aus, ist meiner der Erste, hast Du zwar nicht gesehen, ist aber so.
19. Jan 2013, 22:59
Zitterhuck hat geschrieben:Hallo Bernd, da hast Du Recht, das kann sein. Ich würde LEEB auch prinzipiell zutrauen, dass er Fahrzeuge 'umlabelt'. Allerdings habe ich bisher keinen S3 gesehen, der auf diese Weise nicht korrekt als '2012er' identifiziert werden konnte. Ein weiterer sichtbarer Unterschied sind imho übrigens auch die 'goldenen' Bremskolben, die gab es imho erst ab 2012.
19. Jan 2013, 23:02
19. Jan 2013, 23:05
VH1962 hat geschrieben:
Nachtrag:
125FI stand bei dem 2011er - Modell nicht am Haltegriff hinter der Sitzbank, sondern auf der vorderen Seitenverkleidung unterhalb des Windschilds, wie auf den Abbildungen im Testbericht der Zeitschrift " Scooter und Sport " Nr. 2 / 2011 zu sehen ist.
Und diese Zeitschrift kann durchaus als seriöse Quelle bezeichnet werden.
Hier der Link zum Testbericht:
(für URL bitte einloggen)
Gruß aus dem Hochsauerlend
Volker
tell 1964 hat geschrieben:hallo,zusammen.Ich sehe es gibt wieder eine tolle Diskusion.Also,da ich früher die Q2 gefahren,habe also die erste Version der s3.Die Unterschied ist am besten an folgenden Merkmalen zu erkennen.
1.Die Einspritzung ist momentan das beste in der Klasse,beim alten Model gab es bei Kälte startschwierigkeiten.2.Die Bremsen.Die vordere und die hintere Scheibe sind gleich gross und um einiges besser.3.Lenkung.Das übersteuern ist fast nicht mehr vorhanden.4.Dichtung beim Frontlicht ist behoben,kein Kondensieren innen,ebenso wurden bessere Led verbaut.5.wie bereits erwähnt ist die Betankung verbessert worden.Mfg aus der Schweiz euer Tell 64.
19. Jan 2013, 23:15
19. Jan 2013, 23:26
19. Jan 2013, 23:27
tell 1964 hat geschrieben:s3 neu oder nicht.Also Michel hast du eine Sissibar mitgeliefert bekommen?Ansonsten schau dir die Bremsscheiben an.Gruss Stephan.
Zitterhuck hat geschrieben:Michel, Du fährst eine Version vor 2012. Der Schriftzug beinhaltet das '125' und die Bremskolben sind nicht golden. Dabei geht es aber eben nur um äußere Merkmale, Tell hat noch mehr innere Werte beschrieben...
19. Jan 2013, 23:34
19. Jan 2013, 23:40
Philipp96 hat geschrieben:Eine "Sissibar" ist die Rücklehne des Sozius
19. Jan 2013, 23:47