16. Dez 2011, 21:33
16. Dez 2011, 22:35
17. Dez 2011, 01:47
17. Dez 2011, 11:09
17. Dez 2011, 11:48
3schwert hat geschrieben:Da hab´ich es gefunden! bei Biondi!
Ein Windschild für den S3, oben bis auf Kopfhöhe , an den Seiten Flügel vor
den Lenkergriffen!
Wind- + Wetterschutz , wie er sich meiner Meinung nach gehört auf einen Maxiroller!
Der Hinweis "for italian market only" lässt mich Schwierigkeiten ahnen , soetwas legal
auf meinen Roller zu bekommen!
Kennt jemand Wege wie es klappen könnte?
Gruß + gute Fahrt
3schwert
(für URL bitte einloggen)
17. Dez 2011, 12:17
Das ging mir auch so, obwohl ich ja eine ABE habe.Waldläufer hat geschrieben:... es wurde aber noch die ABE des Windschildes verlangt
Im Falle eines (Un)Falles bringt das eher weniger.Waldläufer hat geschrieben:Außerdem kann man das Windschild vor dem TÜV Besuch abbauen
bekommen, denn man könnte dir zumindest ein Mitverschulden wegen grober Fahrlässigkeit, Verwendung eines nicht genehmigten Anbauteils oder sonstwas unterstellen. Denn viel sehen wirst du in einem solchen Fall mit einem zu hohen Windschild nicht mehr können.Horny1 hat geschrieben: bis hin zum Verlust des Versicherungsschutzes
und genehmigtem Windschild.Heinz hat geschrieben:doch fährt es sich viel ruhiger mit guten Gewissen
17. Dez 2011, 13:30
Bernd hat geschrieben:...sorry, ich denke da wirst Du ohne deutsche ABE beim TÜV Probleme bekommen. Druck dir doch mal die technischen Details aus etc. und frag die TÜV-Leute direkt, bei uns sind sie sehr hilfsbereit und aufgeschlossen. Wenn der Windschild ein Prüfzeichen hat etc. kann das auch schon hilfreich sein. Wenn sie dann für Deutschl. nicht zugelassen ist, besteht immer noch die Möglichkeit der Einzelabnahme beim TÜV, aber das können dir die TÜV-Leute besser erklären. Möglich ist eigentlich alles, halt eben auch eine Frage des Geldes.
Bernd
17. Dez 2011, 14:09
Halt.Stop. Man darf Teilegutachten und ABE nicht verwechseln. So kann ein Windschild zwar eine Teilegutachten haben, aber für ein bestimmtes Fahrzeug nicht zugelassen sein. Dann hat die Scheibe keine ABE für dieses Fahrzeug.Waldläufer hat geschrieben:Es geht in der ABE Hauptsächlich um Fahrverhalten und Sicherheit des Schildes wegen der Kante und der Splitterfestigkeit.
17. Dez 2011, 14:50
17. Dez 2011, 18:49
bekommen, denn man könnte dir zumindest ein Mitverschulden wegen grober Fahrlässigkeit, Verwendung eines nicht genehmigten Anbauteils oder sonstwas unterstellen. Denn viel sehen wirst du in einem solchen Fall mit einem zu hohen Windschild nicht mehr können.Horny1 hat geschrieben: bis hin zum Verlust des Versicherungsschutzes
18. Dez 2011, 00:30
18. Dez 2011, 12:16
17. Feb 2012, 00:09
2. Mär 2012, 19:13
3. Mär 2012, 09:23
3. Mär 2012, 14:36
3. Mär 2012, 18:28
Funnydragon hat geschrieben:mit Jethelm krieg ich auf meiner Erstickungsanfälle da meine Rübe genau im Verwirbelungsraum hängt
3. Mär 2012, 20:43
3. Aug 2014, 12:53
3. Aug 2014, 16:41