Blinkleuchten
35 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Roland.Mahnke.54
#1 Blinkleuchten
Hallo, Fans des Delim S3,
ich bin neu hier im Forum und könnte Eure Hilfe benötigen, falls jemand schon einmal das gleiche Problem hatte?! Nach dem Neustart, (zuvor keine Probleme), blinkten auf einmal alle vier Blinkleuchten, wie beim Warnlicht beim Auto! Auch nach abstellen des Motors gingen sie nicht aus und blinkten mit konstanter Boshaftigkeit weiter. Zu Hause habe ich dann nach Abstellen erst einmal die Batterie abgeklemmt und lade die Batterie erst einmal voll auf. Keine Ahnung, ob das was zu tun hat, denn beim Starten tat sich der Roller schwer und startete erst nach dem 3. Versuch. Sonst startete der Motor auf Schlag! Hat jemand von Euch schon mal das gleiche Problem gehabt??? Liebe Grüße von der Küste,
Roland
ich bin neu hier im Forum und könnte Eure Hilfe benötigen, falls jemand schon einmal das gleiche Problem hatte?! Nach dem Neustart, (zuvor keine Probleme), blinkten auf einmal alle vier Blinkleuchten, wie beim Warnlicht beim Auto! Auch nach abstellen des Motors gingen sie nicht aus und blinkten mit konstanter Boshaftigkeit weiter. Zu Hause habe ich dann nach Abstellen erst einmal die Batterie abgeklemmt und lade die Batterie erst einmal voll auf. Keine Ahnung, ob das was zu tun hat, denn beim Starten tat sich der Roller schwer und startete erst nach dem 3. Versuch. Sonst startete der Motor auf Schlag! Hat jemand von Euch schon mal das gleiche Problem gehabt??? Liebe Grüße von der Küste,
Roland
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#2 Re: Blinkleuchten
Entschuldige die blöde Frage: Du bist aber sicher, dass Du nicht versehentlich die Warnblinkanlage eingeschaltet hast? :oops:
- Roland.Mahnke.54
#3 Re: Blinkleuchten
Hexe war mal hat geschrieben:Entschuldige die blöde Frage: Du bist aber sicher, dass Du nicht versehentlich die Warnblinkanlage eingeschaltet hast? :oops:
Ups, danke für die schnelle Antwort! Ich wußte gar nicht, dass ein Motorroller Warnlicht hat?! Wie schaltet man denn die ein und wieder ab? Bin jetzt zu faul, mich zu informieren!
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#4 Re: Blinkleuchten
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? :x
Über der Anlassertaste. Ist (wie beim Auto) mit einem dreieckigen Warnsymbol gekennzeichnet.
Über der Anlassertaste. Ist (wie beim Auto) mit einem dreieckigen Warnsymbol gekennzeichnet.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Roland.Mahnke.54
#5 Re: Blinkleuchten
Hexe war mal hat geschrieben:Entschuldige die blöde Frage: Du bist aber sicher, dass Du nicht versehentlich die Warnblinkanlage eingeschaltet hast? :oops:
Hallo, noch einmal! "Hexe war einmal", ist ja auch ein toller Name! Aber ich danke Dir sehr, denn ich könnte mich tot lachen! Jetzt habe ich erst mal die Delim-Fibel rausgekramt und tatsächlich, ich muß mit dem Handschuh an den Warnblinkschalter gekommen sein! Jedenfalls stand er auf Warnblink! :lol: Ist ja voll peinlich, aber ich bin ja auch schon älter! Jedenfalls habe ich heute wieder was zugelernt und ich danke Dir noch einmal ganz herzlich! Liebe Grüße,
Roland
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#6 Re: Blinkleuchten
Aber gerne, dafür ist so ein Forum ja da. Mein Name bezieht sich übrigens auf ein Piaggio-Rollermodell (Hexagon), das ich früher einmal gefahren habe... :roll:
-- Automatische Zusammenführung - 3. Mär 2021, 17:51 --
Sei vorsichtig, was Du schreibst! :twisted: Hier sind die meisten (ich auch) schon ältere Semester (zumindest die 125 ccm-Fahrer, die sich mit dem alten 3-er PKW-Führerschein ins Zweiradvergnügen stürzen :) ) Alter schützt zwar bekanntlich vor Torheit nicht, Jugend aber erfahrungsgemäß auch nicht wirklich.;) ;D
-- Automatische Zusammenführung - 3. Mär 2021, 17:51 --
Roland.Mahnke.54 hat geschrieben: Ist ja voll peinlich, aber ich bin ja auch schon älter!
Sei vorsichtig, was Du schreibst! :twisted: Hier sind die meisten (ich auch) schon ältere Semester (zumindest die 125 ccm-Fahrer, die sich mit dem alten 3-er PKW-Führerschein ins Zweiradvergnügen stürzen :) ) Alter schützt zwar bekanntlich vor Torheit nicht, Jugend aber erfahrungsgemäß auch nicht wirklich.;) ;D
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#7 Re: Blinkleuchten
Roland da kann ich nur sagen: Herzlich willkommen im Forum + Gesundheit.Das ist mal'n Einstand nach Gutsherrenart und sowas von menschlich ;-)
Allzeit gute Fahrt
Gruß Volker
Allzeit gute Fahrt
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#8 Re: Blinkleuchten
Hallo Roland, herzlich Willkommen. Na, das war ja mal ein etwas anderes "Problemchen"! ;D Aber alles ist möglich und kam jedem passieren! :!: Und unser Toni (Hexe war mal) hat wie so oft klasse kombiniert und den "Fall" gelöst! Er ist jetzt unser "Sherlock"! ;D Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Roland.Mahnke.54
#9 Re: Blinkleuchten
Hallo, ich hatte mich bei Toni? versucht, persönlich zu bedanken, doch das scheint nicht angekommen zu sein! Jedenfalls bin ich jetzt schlauer und werde öfter mal hier reinschauen! Naja, kann ja mal passieren, aber es ist mir schon verdammt peinlich, dass ich jetzt hier als Depp dastehe! :idea: Aber wie man mir schon geschrieben hat, es sind ja bestimmt viele ältere Rollerfahrer hier im Forum! Ich habe leider auch keine Motorradberechtigung, aber das Fahren mit dem Roller geht voll in Ordnung und reicht vollkommen aus!
Einen lieben Gruß an die S3 - Runde und bleibt vor allem alle gesund! Vielleicht trifft man sich ja mal zufällig?!
Liebe Grüße von der Ostseeküste,
Roland
Einen lieben Gruß an die S3 - Runde und bleibt vor allem alle gesund! Vielleicht trifft man sich ja mal zufällig?!
Liebe Grüße von der Ostseeküste,
Roland
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#10 Re: Blinkleuchten
Roland.Mahnke.54 hat geschrieben:Hallo, ich hatte mich bei Toni? versucht, persönlich zu bedanken, doch das scheint nicht angekommen zu sein! Roland
Doch, doch, ist schon angekommen und auch bereits beantwortet ;)
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#11 Re: Blinkleuchten
Hallo Roland, sei dir mal sicher, dass dich hier jetzt keiner für einen Depp hält! :!: Nur wer nix macht, macht keine "Fehler"! ;) Vielleicht hat der ein oder andere ein klein wenig geschmunzelt :oops:, aber das ist ja nicht schlimm, gell? Du hast dazu gestanden, und das zeichnet dich aus! :!: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#12 Re: Blinkleuchten
Hey Roland,ich wette hier ist nicht Einer im Forum der nicht schonmal vergessen hat den Benzinhahn zu öffnen (Motorräder),oder ohne Licht losgefahren ist.
Du brauchst dich nicht als Depp zu fühlen,sondern du befindest dich in bester Gesellschaft :-)
Gruß Volker
Du brauchst dich nicht als Depp zu fühlen,sondern du befindest dich in bester Gesellschaft :-)
Gruß Volker
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#13 Re: Blinkleuchten
Ich erinnere mich (dunkel und ungern), dass ich meinen ersten S3 mal einige 100 Meter bergauf geschoben habe, um mir dann von einem, der's besser wußte, mit einem herablassenden Lächeln den Killschalter umstellen zu lassen. :cry: :oops: :cry: Ist mir aber nie mehr passiert. Die Lektion hatte ich gelernt! :twisted:
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#14 Re: Blinkleuchten
Hallo Toni, ich habe gerade etwas geschmunzelt, gebe ich zu! Aber vielleicht habe ich ja auch mal was zu "beichten" dann dürft ihr natürlich auch alle über mich schmunzeln! ;D Bleib schön gesund, Nobbi. ;)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#15 Re: Blinkleuchten
S3-Nobbi hat geschrieben:...hat wie so oft klasse kombiniert und den "Fall" gelöst! Er ist jetzt unser "Sherlock"! ;D
Hatten wir das nicht schon mal? :? → viewtopic.php?f=18&t=9733&p=91433&hilit=Watson#p91433
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#16 Re: Blinkleuchten
Genau, da war mal so was! ;D :lol: Nur die Namen sind etwas anders. :D Einem "Sherlock" entgeht nichts!! 8-) Bleib am Ball und vor allen Dingen Gesund! ;)
- Für diesen Beitrag danken
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#17 Re: Blinkleuchten
Hexe war mal hat geschrieben:Ich erinnere mich (dunkel und ungern), dass ich meinen ersten S3 mal einige 100 Meter bergauf geschoben habe, um mir dann von einem, der's besser wußte, mit einem herablassenden Lächeln den Killschalter umstellen zu lassen. :cry: :oops: :cry: Ist mir aber nie mehr passiert. Die Lektion hatte ich gelernt! :twisted:
Zum Killschalter kann ich auch etwas erzählen:
Es begab sich zu jener Zeit, dass El nur kurz in der Bank war, wieder rauskam und das Mopped nicht ansprang. Nun stand das Gefährt etwas ungünstig in einer Bushaltestelle und rechts herum ging es bergab in eine Unterführung. El dachte sich also, er könne das Mopped ja auch auch anlaufen lassen, schob das Mööp um die Ecke, warf den dritten Gang ein und: Nix.
So stand das Teil unter der Bahn im Verkehr. 20 Minuten später hatte es der alte Mann dann 300m den Berg hoch geschoben und auf den Bürgersteig gewuchtet. Mittlerweile war es am Nieseln und dunkel geworden. Das Werkzeug wurde rausgeholt und geschraubt und gemessen. Zwei Stunden (und einige Kollateralschäden) später gab El dann auf, schob das Mopped auf einen halbwegs sicheren Parkplatz für die Nacht, fuhr mit dem Bus nach Hause und schlief drüber. Am nächsten Tag wurde versucht, einen Trailer zu organisieren, was nicht gelang. El fuhr also mit dem Auto in die Stadt, um weiter nach dem Fehler zu suchen.
Einen Tag später, ausgeschlafen und bei Sonnenschein sah der Eigentümer auf den ersten Blick, dass der Killschalter gedrückt war. Während ich in der Bank war, hatte ihn wohl ein Witzbold gedrückt.
Also wurde ein Fahrer für's Auto organisiert, mit beiden Fahrzeugen nach Hause gefahren, der Autofahrer wieder in die Stadt gebracht und als der Döspaddel von El wieder zuhause war, waren mehr als 24 Stunden vergangen, zweienhalb Stunden mit sinnloser Schrauberei verbraten worden, eine Busfahrkarte verbraucht, 60 km mit dem Auto verfahren und der Grundstock für einen weiteren Kollateralschaden gelegt worden. Bei der nächtlichen Schrauberei im Regen hatte ich nämlich den rechten Seitendeckel nicht ordentlich aufgesteckt, den ich dann eine Woche später bei einer Fahrt im strömenden Regen verloren habe, ohne es zu bemerken. Da mich ein neuer Seitendeckel nebst Lackierung mehr als 100 Euro gekostet hätte, habe ich in der Bucht etliche Wochen später zwei Seitendeckel in Moppedfarbe für 60 Euro erstanden. Da das Schloss natürlich auch weg war, habe ich für 'nen Zehner eins gekauft, das irgendwie passen könnte, es passend gemacht und seitdem einen Schlüssel mehr am Bund.
Soviel zum Thema "Wie blöd kann man sein?".
Allerdings gab es auch nutzbare Effekte:
Nie wieder werde ich vergessen, den Killschalter zu überprüfen, wenn das Mopped nicht anspringt.
Ich kenne jetzt den Verlauf der wichtigsten Kabelverläufe im Mopped.
Ich werde nie wieder den Seitendeckel falsch aufstecken.
Ich weiß, wie man ein Billigschloss in einen Seitendeckel funktionierend einoperiert.
Auf jedes neue Handy kommt ein Panzerglas nach 9H. (So eins war nämlich auf meinem Smartphone drauf, als es mir runter fiel und ich passender Weise auf die Rückseite getreten bin und damit die Frontscheibe einen halben Meter über's Pflaster geschoben habe. Das Ding sah fürchterlich aus, aber als ich das Schutzglas entfernt hatte, war auf dem Display kein Schaden zu erkennen.) Die Dinger sind ihr Geld wert und so habe ich auch gelernt, wie man sie richtig aufbringt.
Fazit: Ein vertaner Tag, 3 € für den Bus, 8 € für den Autosprit, 60 € für den Seitendeckel, 10 € für's Schloss, 3 € für das Handyschutzglas und einiges gelernt.
Als Zugabe war das alles alles andere als langweilig.
Eine weitere wichtige Erfahrung war, dass neben einigen normalen Motzern, die sich darüber aufregten, dass ich auf dem Bürgersteig am Schrauben war, auch mehrere Leute fragten, ob sie mir irgendwie helfen könnten. Wenn sie es auch nicht konnten, so habe ich mich doch über die letzteren sehr gefreut und daraus eine weitere Lehre gezogen: Wenn du nette Leute kennenlernen willst, stell dein Mopped auf den Bürgersteig und schraub dran rum.
Nachtgrüße
El
- Für diesen Beitrag danken
- Riemendreher
- Beiträge: 2297
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 721 mal
- Wurde gedankt: 908 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#18 Re: Blinkleuchten
@el42b
Also ich kann nur sagen Chapeau :-)
Besser kann man sich selber garnicht auf die Schippe nehmen.
Mein lieber El du hättest das Potential Schriftsteller zu werden.Man kann sich beim Lesen so richtig in deine missliche Lage hineinversetzen und deinen Frust förmlich mit Händen greifen.
Nur wer hinterher über seine eigene Unvollkommenheit lachen kann zeigt wahre Größe,wer das Erlebte dann noch auf diese unterhaltsame Weise "zu Papier " bringt ist im Leben angekommen.
Es sind diese Momente im Leben die Spuren hinterlassen,quasi ein WHB für's Leben ;-)
El mach weiter so und bleib gesund
Gruß Volker
Also ich kann nur sagen Chapeau :-)
Besser kann man sich selber garnicht auf die Schippe nehmen.
Mein lieber El du hättest das Potential Schriftsteller zu werden.Man kann sich beim Lesen so richtig in deine missliche Lage hineinversetzen und deinen Frust förmlich mit Händen greifen.
Nur wer hinterher über seine eigene Unvollkommenheit lachen kann zeigt wahre Größe,wer das Erlebte dann noch auf diese unterhaltsame Weise "zu Papier " bringt ist im Leben angekommen.
Es sind diese Momente im Leben die Spuren hinterlassen,quasi ein WHB für's Leben ;-)
El mach weiter so und bleib gesund
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#19 Re: Blinkleuchten
el42b hat geschrieben:Zum Killschalter kann ich auch etwas erzählen: ...eine weitere Lehre gezogen: Wenn du nette Leute kennenlernen willst, stell dein Mopped auf den Bürgersteig und schraub dran rum.
Nachtgrüße El
O Mann, das ist ja noch deutlich wilder als bei mir :oops: :cry: :lol:
Aber dein Fazit ist so überzeugend wie versöhnlich! Deshalb Danke für die "nächtliche Beichte" :D ;)
-- Automatische Zusammenführung - 4. Mär 2021, 13:32 --
Riemendreher hat geschrieben: Es sind diese Momente im Leben die Spuren hinterlassen,quasi ein WHB für's Leben ;-)
Genau! :roll:
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#20 Re: Blinkleuchten
Hey, da könnte man ja glatt neidisch werden, dass man nichts ähnliches vor zu weisen hat! :? :cry: @el, da wäre ich gerne dabei gewesen, bei deiner Aktion! :D Alle Achtung, da hast Du aber voll die Ruhe bewahrt! ;) Solche Ereignisse bleiben in Erinnerung, das steht fest! :lol: Die Saison steht ja noch bevor, und wer weiß schon, was einem noch so komisches passieren kann? 8-) In diesem Sinne, bleibt alle schön gesund! ;)
35 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste