Diebstahlschaden S3
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rollertour2020
- Beiträge: 7
- Registriert: 27. Jul 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim SV125 S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 44369
- Land: Deutschland
#1 Diebstahlschaden S3
Moin zusammen,
habe an meiner Daelim S3 einen kapitalen Diebstahlschaden. U.A haben diese tollen Pappnasen das gute Stück kurzgeschlossen nachdem sie die Verkleidung weggebrochen haben. Nun zum Thema: 2 Kabel liegen blank (rot - schwarz ). ... zusammenhalten und schon springt der Roller an..... Diese waren Augenscheinlich hinten einmal mit einem Stecker aufgesetzt am Smartkey Startknopf. Nur was fehlt dort?
Vielen Dank schonmal im Vorfeld für helfende Antworten. Gruss
habe an meiner Daelim S3 einen kapitalen Diebstahlschaden. U.A haben diese tollen Pappnasen das gute Stück kurzgeschlossen nachdem sie die Verkleidung weggebrochen haben. Nun zum Thema: 2 Kabel liegen blank (rot - schwarz ). ... zusammenhalten und schon springt der Roller an..... Diese waren Augenscheinlich hinten einmal mit einem Stecker aufgesetzt am Smartkey Startknopf. Nur was fehlt dort?
Vielen Dank schonmal im Vorfeld für helfende Antworten. Gruss
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#2 Re: Diebstahlschaden S3
Willkommen mit Deinem ersten Beitrag.
Das Thema halte ich für sehr sensibel. Wenn man Dich nicht kennt, weiß man ja nicht, ob dies eine Anleitung zum kurzschliessen eines S3 werden soll.
Aber selbst wenn man Dich kennte, ist das m.E. ein kniffeliges Thema für die Öffentlichkeit.
fr
Das Thema halte ich für sehr sensibel. Wenn man Dich nicht kennt, weiß man ja nicht, ob dies eine Anleitung zum kurzschliessen eines S3 werden soll.
Aber selbst wenn man Dich kennte, ist das m.E. ein kniffeliges Thema für die Öffentlichkeit.
fr
- Rollertour2020
- Beiträge: 7
- Registriert: 27. Jul 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim SV125 S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 44369
- Land: Deutschland
#3 Re: Diebstahlschaden S3
fermoyracer hat geschrieben:Willkommen mit Deinem ersten Beitrag.
Das Thema halte ich für sehr sensibel. Wenn man Dich nicht kennt, weiß man ja nicht, ob dies eine Anleitung zum kurzschliessen eines S3 werden soll.
Aber selbst wenn man Dich kennte, ist das m.E. ein kniffeliges Thema für die Öffentlichkeit.
fr
moin, ja sorry wenn es sich so liest.Nicht ich möchte kuzschliessen, sondern an meinem Roller wurde dieses von irgendwelchen Pappnasen vollzogen. Mir geht es ja auch nur darum welches Teil hinten fehlt, dort wo 2 Kabel nun blankliegen. Dieses muss ja eine Bezeichnung haben. Leider ist in den Explosionszeichnungen die im Netz öffentlich sind immer nur das Schloss sichtbar mit dem Anschluss ohne Stecker. Gerne im Anhang ein paar Fotos wie die Herren ( oder Damen ) wer weiß das schon, gearbeitet haben,...desweiteren zum "erkennen" findet man mich u.A. bei Ebay. ...da gibt es die Fotos da mir der Kasten hier immer sagt Datei zu groß. Gib da S3 Roller Diebstahlschaden ein...da ist sie Inseriert. Zumindest so lange wie ich keine Aussage bekomme welches Ersatzteil ich benötige. Würde sie ja gerne wieder selbst in Betrieb nehmen. Leider sagt jede Werkstatt: Vorbeikommen. Wenn das so einfach wäre hätte ich das schon gemacht. Gruss....gerne gebe ich per pn auch eine Mail adresse oder tel nr zur Kontaktaufnahme
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#4 Re: Diebstahlschaden S3
Mache doch mal ein Bild von den Kabeln
Achja und eine kleine Vorstellung deinerseits könnte auch nicht schaden,
dann helfen bestimmt auch noch andere aus dem Forum ;)
Achja und eine kleine Vorstellung deinerseits könnte auch nicht schaden,
dann helfen bestimmt auch noch andere aus dem Forum ;)
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#5 Re: Diebstahlschaden S3
Hi,
ich sag mal so.....leg 70€ drauf und kauf dir diesen (wenigstens optisch) top gepflegten Roller: (für URL bitte einloggen)
Wenn du denn den von dir aufgerufenen Preis im Ansatz erhalten solltest :-)
ich sag mal so.....leg 70€ drauf und kauf dir diesen (wenigstens optisch) top gepflegten Roller: (für URL bitte einloggen)
Wenn du denn den von dir aufgerufenen Preis im Ansatz erhalten solltest :-)
- spider008
- Beiträge: 87
- Registriert: 18. Jun 2015
- Hat gedankt: 34 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 1100
- Land: Oesterreich
#6 Re: Diebstahlschaden S3
Rollertour2020 hat geschrieben:Moin zusammen,
habe an meiner Daelim S3 einen kapitalen Diebstahlschaden. U.A haben diese tollen Pappnasen das gute Stück kurzgeschlossen nachdem sie die Verkleidung weggebrochen haben. Nun zum Thema: 2 Kabel liegen blank (rot - schwarz ). ... zusammenhalten und schon springt der Roller an..... Diese waren Augenscheinlich hinten einmal mit einem Stecker aufgesetzt am Smartkey Startknopf. Nur was fehlt dort?
Vielen Dank schonmal im Vorfeld für helfende Antworten. Gruss
Servus könntest du mir schreiben welche Kabeln kurzgeschlossen sind? Weil es bei mir Smartkey streikt. Ein PN reicht auch.
LG
- Rollertour2020
- Beiträge: 7
- Registriert: 27. Jul 2020
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim SV125 S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 44369
- Land: Deutschland
#7 Re: Diebstahlschaden S3
spider008 hat geschrieben:Rollertour2020 hat geschrieben:Moin zusammen,
habe an meiner Daelim S3 einen kapitalen Diebstahlschaden. U.A haben diese tollen Pappnasen das gute Stück kurzgeschlossen nachdem sie die Verkleidung weggebrochen haben. Nun zum Thema: 2 Kabel liegen blank (rot - schwarz ). ... zusammenhalten und schon springt der Roller an..... Diese waren Augenscheinlich hinten einmal mit einem Stecker aufgesetzt am Smartkey Startknopf. Nur was fehlt dort?
Vielen Dank schonmal im Vorfeld für helfende Antworten. Gruss
Servus könntest du mir schreiben welche Kabeln kurzgeschlossen sind? Weil es bei mir Smartkey streikt. Ein PN reicht auch.
LG
moin, sorry für das verspätete Antworten. Also es lag Blank: ein rotes + ein schwarzes Kabel. Mittlerweile hat sich herausgestellt das diese nur wieder auf einen Stecker mussten...und Schwupps...alles funktionierte so wie es sollte...hast du dein Problem in den Griff bekommen? Falls etwas defekt ist bei deiner, ...ich habe mir noch eine hingestellt zum Schlachten. Bei Interesse weist du ja wo du anfragen kannst. Gruss
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste