Bremsen
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Selcuk67
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mai 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 44536
- Land: Deutschland
#1 Bremsen
Hallo leute,
ich versuche meinen Problem bestens zu erklären, also Fahre ein S3 BJ 2015 seid gestern habe ich das Problem mit dem rechten Bremshebel, wenn ich Bremse kommt der Hebel nicht komplett zurück wie es eigentlich sein soll. Der kollege sagte mir, der hinterher fuhr wieso Bremst du die ganze Zeit, obwohl ich es nicht tue. Ich habe ein Bischen nachgeschaut was es sein könnte und habe festgestellt über dem Bremslichtschalter ist so ein Bolzen oder ähnlichem der normalerweise den Bremshebel zurück schieben sollte tut es aber nicht. Kennt jemand so ein Problem? wie kann ich es beheben? Ich weiss nicht wie das Teil heißt ich hoffe konnte mein Problem erklären.Habe ein Foto Hochgeladen, es ist das Silberne teil.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Selcuk67
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Mai 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 44536
- Land: Deutschland
#2 Re: Bremsen
Selcuk67 hat geschrieben:
Hallo leute,
ich versuche meinen Problem bestens zu erklären, also Fahre ein S3 BJ 2015 seid gestern habe ich das Problem mit dem rechten Bremshebel, wenn ich Bremse kommt der Hebel nicht komplett zurück wie es eigentlich sein soll. Der kollege sagte mir, der hinterher fuhr wieso Bremst du die ganze Zeit, obwohl ich es nicht tue. Ich habe ein Bischen nachgeschaut was es sein könnte und habe festgestellt über dem Bremslichtschalter ist so ein Bolzen oder ähnlichem der normalerweise den Bremshebel zurück schieben sollte tut es aber nicht. Kennt jemand so ein Problem? wie kann ich es beheben? Ich weiss nicht wie das Teil heißt ich hoffe konnte mein Problem erklären.Habe ein Foto Hochgeladen, es ist das Silberne teil.
Also leute, war heute bei meinem netten mechanicker, hat sich das angeschaut und meinte es ist nichts kaputt, hat nur ein bischen öl in das Bremszylinder eingesprüht und funktioniert alles wie es sein soll.
Das Teil heißt Bremszylinder wierder schlauer geworden.
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#3 Re: Bremsen
genau, es gibt keine Bolzen, Feder oder sonstiges was den Hebel zurück drückt.
Nur das zurückkommen des durch den Hebel betätigten Bremszylinder bringt auch den Hebel in die Neutralposition. Das Ding was du meist ist vermutlich der Bremslichtschalter.
Bei meinem war dieses Phänomen stark temperaturabhängig. Sprühöl da rein bringt nicht viel auf Dauer.
Wenn es schlecht läuft zerstört das Öl die Gummitülle die da von außen drauf ist. Silikonöl wäre da wenn überhaupt. das Mittel der Wahl.
Sonst Bremsflüssigkeit wechseln und dien Zylinder oben und auch mal den Bremssattel zerlegen und reinigen.
Der ganze Mölm der sich da über die Jahre sammelt wird beim Flüssigkeitswechsel leider nicht zwingend mit raus gespült....wenn man den richtig spült und nicht nur mal eben etwas neue Flüssigkeit durchzieht.
Nur das zurückkommen des durch den Hebel betätigten Bremszylinder bringt auch den Hebel in die Neutralposition. Das Ding was du meist ist vermutlich der Bremslichtschalter.
Bei meinem war dieses Phänomen stark temperaturabhängig. Sprühöl da rein bringt nicht viel auf Dauer.
Wenn es schlecht läuft zerstört das Öl die Gummitülle die da von außen drauf ist. Silikonöl wäre da wenn überhaupt. das Mittel der Wahl.
Sonst Bremsflüssigkeit wechseln und dien Zylinder oben und auch mal den Bremssattel zerlegen und reinigen.
Der ganze Mölm der sich da über die Jahre sammelt wird beim Flüssigkeitswechsel leider nicht zwingend mit raus gespült....wenn man den richtig spült und nicht nur mal eben etwas neue Flüssigkeit durchzieht.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#4 Re: Bremsen
Nein, er meinte den Bremszylinder. Vor dem Kolben sitzt eine Feder und die drückt die ganze Mechanik inkl. Hebel auf Ausgangsposition zurück. Der Kolben ist dann noch Richtung Hebel mit nem Sicherungsring, Dichtmanschette und Staubmanschette bestückt. In diesem Bereich können dann Ablagerungen die Funktion beeinträchtigen. Meistens ist aber die Gleitlagerung des Bremshebels die Ursache allen Übels.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste