Rücklicht einsende LED Ausfall
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Ossi08155
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Apr 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 13053
- Land: Deutschland
#1 Rücklicht einsende LED Ausfall
Hallo zusammen,
Habe heute duch eine lieben Auto Fahrer mitgeteilt bekommen das bei mir Einselde LED aus gefallen sind.
Meine Frage muss ich mir des wegen gleich ein neues Rücklicht kaufen oder kann ich auch neue LED einlöten das selbe habe ich vorne auch da sind 3 LED aus gefallen.
MfG
Stephan
Habe heute duch eine lieben Auto Fahrer mitgeteilt bekommen das bei mir Einselde LED aus gefallen sind.
Meine Frage muss ich mir des wegen gleich ein neues Rücklicht kaufen oder kann ich auch neue LED einlöten das selbe habe ich vorne auch da sind 3 LED aus gefallen.
MfG
Stephan
- Amdralf
- Beiträge: 423
- Bilder: 1
- Registriert: 18. Jan 2020
- Hat gedankt: 40 mal
- Wurde gedankt: 148 mal
- Meine Maschine: VJF 125 Roadwin R FI, VT 125
- Baujahr: 2014, 1998
- Postleitzahl: 33039
- Land: Deutschland
#2 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Hallo,
klar kannst du neue LED´s einlöten, wenn du denn da dran kommst .
Es müssen schon die selben sein , also farblich und Leuchtkraft gleich . Ich bin Elektrotechniker und würde mir das nicht antun, da bekäme ich zuviele Aggressionen ;-) .
Solltest du von und hinten die gleichen Blinker verbaut haben, dann besorg doch 2 neue, und verbau die heilen entweder nach vorn oder hinten . Die Dinger kosten doch nicht die Welt, und der Aufwand ist enorm .
Gruß Ralf
klar kannst du neue LED´s einlöten, wenn du denn da dran kommst .
Es müssen schon die selben sein , also farblich und Leuchtkraft gleich . Ich bin Elektrotechniker und würde mir das nicht antun, da bekäme ich zuviele Aggressionen ;-) .
Solltest du von und hinten die gleichen Blinker verbaut haben, dann besorg doch 2 neue, und verbau die heilen entweder nach vorn oder hinten . Die Dinger kosten doch nicht die Welt, und der Aufwand ist enorm .
Gruß Ralf
- Ossi08155
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Apr 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 13053
- Land: Deutschland
#3 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Hallo Ralf,
Die Blinker sind top das ist nicht außer das vorne so langsam Mülches werden aber das ist okay.
Sind rein die Bremslicht sind hinten nur 7 die nicht gehen aber das muss ja nicht sein vorne die 3 sind ja nicht wichtig aber hinten.
Mußte ich mal aus bauen und sehen ob ich rankomme. Löten kann ich.
Weill eine neue Rücklicht kosten ca 200€ habe ich gesehen
Die Blinker sind top das ist nicht außer das vorne so langsam Mülches werden aber das ist okay.
Sind rein die Bremslicht sind hinten nur 7 die nicht gehen aber das muss ja nicht sein vorne die 3 sind ja nicht wichtig aber hinten.
Mußte ich mal aus bauen und sehen ob ich rankomme. Löten kann ich.
Weill eine neue Rücklicht kosten ca 200€ habe ich gesehen
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#4 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Ossi08155 hat geschrieben:
Weill eine neue Rücklicht kosten ca 200€ habe ich gesehen
Evtl sind auch nur die Lötstellen durch Feuchtigkeit im Rücklicht korrodiert ..
Bei Ebay Kleinanzeigen sind 2 Rücklichter zu finden
Neu 99 €
Gebraucht 58 €
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#5 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
...wenn man sich mal die Detail-Bilder zu dem Rücklicht genau ansieht, erkennt man leicht die 4 Schrauben von hinten, welche wohl den Deckel verschliessen. Das sieht also klar so aus, als wenn man das Rücklicht einfach zerlegen kann.
Wenn es derzeit eh defekt ist, vergibt man sich ja nichts, das mal zu zerlegen und LEDs zu kontrollieren und ggf. neu einzulöten... (für URL bitte einloggen)
Sollte das nicht funktionieren, kann man eh immer ein anderes holen.
Das Glas ist ja sicher nicht beschädigt oder? Weil sonst bräuchte man bei ner bestehenden TK ja gar nicht weiter überlegen (sofern SB=0).
fr
Wenn es derzeit eh defekt ist, vergibt man sich ja nichts, das mal zu zerlegen und LEDs zu kontrollieren und ggf. neu einzulöten... (für URL bitte einloggen)
Sollte das nicht funktionieren, kann man eh immer ein anderes holen.
Das Glas ist ja sicher nicht beschädigt oder? Weil sonst bräuchte man bei ner bestehenden TK ja gar nicht weiter überlegen (sofern SB=0).
fr
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#6 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Wie meine 2 Vorredner
Zerlege das Rücklicht, repariere die kalten oder vergammelten Lötstellen und sei glücklich. Die LED werdehn schon nicht kaputt sein, besonders nicht wenn die in ganzen Gruppen ausfallen.
Also ein Rumgewürge an den sichtbaren LED ist mit Sicherheit nicht nötig.
Ist wie bei sämtlichen LED-Rückleuchten wie auch beim alten Golf Plus usw. Da es sich nicht um Hochleistungsteile wie bei LED-Frontscheinwerfern handelt ist das alles easy :-)
Zerlege das Rücklicht, repariere die kalten oder vergammelten Lötstellen und sei glücklich. Die LED werdehn schon nicht kaputt sein, besonders nicht wenn die in ganzen Gruppen ausfallen.
Also ein Rumgewürge an den sichtbaren LED ist mit Sicherheit nicht nötig.
Ist wie bei sämtlichen LED-Rückleuchten wie auch beim alten Golf Plus usw. Da es sich nicht um Hochleistungsteile wie bei LED-Frontscheinwerfern handelt ist das alles easy :-)
- b03-2020
#7 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Hallo, 'habe auch ein defektes Bremslicht mit 3 ausgefallenen LEDs und mir ein gebrauchtes für 58 Euro online bestellt aus Ungarn. Das kam gestern an und alles bestens mit dem kompletten Rücklicht!
Nur die 4 Schrauben von aussen hinten lösen und das obere Klarglas abmachen nutzt nix, am besten wegen der Dichtung gleich dran lassen!! An die LEDs kommt man nur im ausgebauten Zustand des kompletten Rücklichts von der Innenseite ran!
Beste Grüsse, Carsten.
P.S.: Im oberen Bremslicht mit den 5 LEDs sind jeweils 2 bzw. 3 LEDs hintereinandergeschaltet, ein 3er Set ist bei meinem oberen Bremslicht ausgefallen und mal schauen, ob es die Lötstellen sind oder etwas anderes ...
Nur die 4 Schrauben von aussen hinten lösen und das obere Klarglas abmachen nutzt nix, am besten wegen der Dichtung gleich dran lassen!! An die LEDs kommt man nur im ausgebauten Zustand des kompletten Rücklichts von der Innenseite ran!
Beste Grüsse, Carsten.
P.S.: Im oberen Bremslicht mit den 5 LEDs sind jeweils 2 bzw. 3 LEDs hintereinandergeschaltet, ein 3er Set ist bei meinem oberen Bremslicht ausgefallen und mal schauen, ob es die Lötstellen sind oder etwas anderes ...
- Für diesen Beitrag danken
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#8 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Genau.
Ausbauen und dann von hinten an den 4 Schrauben der schwarzen Abdeckung das eigentliche Rücklicht öffnen. Da ich wegen CR keine Bilder aus dem Netz einstellen kann, wäre es nett, wenn Du Bilder von Deinem eigenen ausgebauten RL hier hochladen könntest.
Könntest dann auch mal den Deckel abnehmen und das auch hier zeigen. Da die LEDs wohl bei diversen Forumsmitgliedern ausfallen, wäre das sicher hilfreich.
fr
Ausbauen und dann von hinten an den 4 Schrauben der schwarzen Abdeckung das eigentliche Rücklicht öffnen. Da ich wegen CR keine Bilder aus dem Netz einstellen kann, wäre es nett, wenn Du Bilder von Deinem eigenen ausgebauten RL hier hochladen könntest.
Könntest dann auch mal den Deckel abnehmen und das auch hier zeigen. Da die LEDs wohl bei diversen Forumsmitgliedern ausfallen, wäre das sicher hilfreich.
fr
- Für diesen Beitrag danken
- Ossi08155
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Apr 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 13053
- Land: Deutschland
#9 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Hallo zusammen,
Ich bin leider noch nicht da zu gekommen es auszubauen weill Mann muss leider die ganze Seiten verkleidung ab machen um allei erst mal an die Schrauben ran zu kommen.
Ich bin leider noch nicht da zu gekommen es auszubauen weill Mann muss leider die ganze Seiten verkleidung ab machen um allei erst mal an die Schrauben ran zu kommen.
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#10 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Ich habe die 4 kleinen Schrauben von außen mal durch Edelstahl getauscht. Bei mir waren 2 ordentlich am gammeln. Vielleicht macht ihr das auch noch wenn ihr einmal da am schrauben seit. Ist ein Abwasch. Schrauben hatte ich aus dem Baumarkt.
- b03-2020
#11 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
b03-2020 hat geschrieben:Hallo, 'habe auch ein defektes Bremslicht mit 3 ausgefallenen LEDs und mir ein gebrauchtes für 58 Euro online bestellt aus Ungarn. Das kam gestern an und alles bestens mit dem kompletten Rücklicht!
Nur die 4 Schrauben von aussen hinten lösen und das obere Klarglas abmachen nutzt nix, am besten wegen der Dichtung gleich dran lassen!! An die LEDs kommt man nur im ausgebauten Zustand des kompletten Rücklichts von der Innenseite ran!
Beste Grüsse, Carsten.
P.S.: Im oberen Bremslicht mit den 5 LEDs sind jeweils 2 bzw. 3 LEDs hintereinandergeschaltet, ein 3er Set ist bei meinem oberen Bremslicht ausgefallen und mal schauen, ob es die Lötstellen sind oder etwas anderes ...
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- Ossi08155
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Apr 2020
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 13053
- Land: Deutschland
#12 Re: Rücklicht einsende LED Ausfall
Sorry hatte keine Zeit mehr.
Ich habe mir eine Gebrauchtes geholt für 30€ wo alles geht.
Aber jetzt habe ich ein Anderes Problem
Ich habe mir eine Gebrauchtes geholt für 30€ wo alles geht.
Aber jetzt habe ich ein Anderes Problem
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste