Daelim Fan-Shop

Winterzeit-Batterie laden-Erhaltungsladen

S3 Freewing
Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#21 Re: Winterzeit-Batterie laden-Erhaltungsladen

von puma-nrw » 11. Dez 2015, 21:50

In der VC habe ich seit 4,5 Jahren die Gelbatterie drin und noch nicht geladen. Auch im Winter bleibt die immer drin. Alle paar Wochen Starte ich die Maschine mal und lasse sie Warm laufen. Da brauche ich kein Erhaltungsladegerät. Allerdings stehen meine Maschinen immer in meiner beheizten Hobbywerkstatt.


Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#22 Re: Winterzeit-Batterie laden-Erhaltungsladen

von 4stroke Heizer » 12. Dez 2015, 00:56

Joksi dann wird mal höchste zeit für vernünfige Gellbatterie Geld was man bei Säurebatterie spart gibt man doppelt und 3 fach aus weil Säure Batterien heut zu Tage Letze S...... ist Säure Batterien waren früher deutlich besser.

Für diesen Beitrag danken
joksi

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#23 Re: Winterzeit-Batterie laden-Erhaltungsladen

von joksi » 12. Dez 2015, 09:39

Danke Leute, für die Tips.

Die, die ich jetzt drin habe bw die jetzt in der Kellerbar steht, ist eine AGM Batterie von Fiamm, die vorige war von Varta. Beides keine Billigdinger. Die Batterie von meinem Oldtimer ist eine Banner, die ist schon x-Jahre alt und lebt komischerweise immer noch.
Wird interessant im Frühjahr, denn die Batterie vom Burger ist eine Gelbatterie (wird ja liegend verbaut) um weniger als 30€ - wenn die den Winter übersteht aber die teure Fiamm nicht, dann bin ich ratlos.

Jedenfalls wird sie jetzt nach Empfehlung behandelt, sprich alle 6 Wochen mal über Nacht geladen.

Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#24 Re: Winterzeit-Batterie laden-Erhaltungsladen

von avenger55 » 12. Dez 2015, 19:09

Joksi unser sympatischer Batteriekiller ! Gute Rezepte gibt es viele und zu viele Köche verderben den Brei heißt das Sprichwort. Woher soll die Batterie wissen das sechs Wochen um sind ? Wäre es nicht besser ab und zu die Spannung zu prüfen und wenn diese 12 Volt unterschreitet dann nachladen. Das gefällt der Batterie vielleicht besser und sie bedankt sich mit einem langen Leben.

Für diesen Beitrag danken
joksi

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#25 Re: Winterzeit-Batterie laden-Erhaltungsladen

von joksi » 12. Dez 2015, 20:18

avenger55 hat geschrieben:Woher soll die Batterie wissen das sechs Wochen um sind ?


:lol: Hahaha, der war gut! Da muss sie sich ganz und gar auf mich verlassen....ne, Du hast Recht und genauso werde ichs machen! Danke!


Django58

#26 Re: Winterzeit-Batterie laden-Erhaltungsladen

von Django58 » 12. Dez 2015, 21:06

Hallo Leute,

Es gibt doch intelligente Batterien, genau wie meine Thermoskanne. Die weiss auch wann Winter oder Sommer ist.
Im Winter hält sie den Tee schön warm und im Sommer den Saft schön Kalt.
Und so wird die Batterie von Joksi doch auch wohl die Zeitspanne von 6 Wochen erkennen -oder-.

Vorherige

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste