Smartkey-System - Funkstörung
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Ewald86
#1 Smartkey-System - Funkstörung
Es gibt ja schon Einträge zur Störanfälligkeit des Smartkey-Systems, aber letzte Woche hat es mich offensichtlich auch kurz mal erwischt. Ich hatte gerade getankt und neben mir an der Zapfsäule stand der Tanklaster der Mineralölgesellschaft - mit der Betankung der Anlage beschäftigt.
Das Smartkey-System zeigte keine Reaktion und ich dachte erst an eine schwache Batterie der Funkfernbedienung. Die hatte ich aber erst einige Wochen vorher erneuert. Ich habe den S3 dann von der Zapfsäule weggeschoben und konnte normal starten. Wäre interessant zu wissen, ob der Tanklaster eine spezielle, leistungsstarke Funkentstörungsanlage hat, die den Tankvorgang zusätzlich schützt. Wäre meine Vermutung.
Ansonsten habe ich sicherheitshalber immer eine Ersatzbatterie mit, und finde das Smartkey-System, wie wohl die meisten hier im Forum, sehr praktisch. Verzichten möchte man darauf nicht mehr.
Das Smartkey-System zeigte keine Reaktion und ich dachte erst an eine schwache Batterie der Funkfernbedienung. Die hatte ich aber erst einige Wochen vorher erneuert. Ich habe den S3 dann von der Zapfsäule weggeschoben und konnte normal starten. Wäre interessant zu wissen, ob der Tanklaster eine spezielle, leistungsstarke Funkentstörungsanlage hat, die den Tankvorgang zusätzlich schützt. Wäre meine Vermutung.
Ansonsten habe ich sicherheitshalber immer eine Ersatzbatterie mit, und finde das Smartkey-System, wie wohl die meisten hier im Forum, sehr praktisch. Verzichten möchte man darauf nicht mehr.
- wavelow
- Beiträge: 599
- Bilder: 1
- Registriert: 11. Mär 2012
- Hat gedankt: 178 mal
- Wurde gedankt: 178 mal
- Meine Maschine: Daystar - S3 - Daystar
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 28195
- Land: Deutschland
#2 Re: Smartkey-System - Funkstörung
Bestimmte Frequenzen können das Smarkkey System wohl stören wie ja schon einige erfahren haben. Passiert ja auch bei Autos und Zentralverriegelungen mit Fernbedienung mal.
Daher hatte unser User Daelim-RS auch die Idee sich ein spezielles "Notfallzündschloß" in die mittlere, abschliessbare Klappe einzubauen, dass das Smartkey System umgeht und mit einem normalen Schlüssel die Zündung scharfschaltet bzw. die Freigabe für den Anlasser ermöglicht.
Die Smartkeybox schliesst ja lediglich einen Kontakt wenn sich der Dongle in der Nähe der Antenne befindet und gibt dann Anlasser und Sitzbankentriegelung frei - der Notfallschlüsselschalter würde das dann übernehmen wenn eine Störung wie bei Dir z.B. vorliegt.
Daher hatte unser User Daelim-RS auch die Idee sich ein spezielles "Notfallzündschloß" in die mittlere, abschliessbare Klappe einzubauen, dass das Smartkey System umgeht und mit einem normalen Schlüssel die Zündung scharfschaltet bzw. die Freigabe für den Anlasser ermöglicht.
Die Smartkeybox schliesst ja lediglich einen Kontakt wenn sich der Dongle in der Nähe der Antenne befindet und gibt dann Anlasser und Sitzbankentriegelung frei - der Notfallschlüsselschalter würde das dann übernehmen wenn eine Störung wie bei Dir z.B. vorliegt.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste