Daelim Fan-Shop

S 3 ist da

S3 Freewing
Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#1 S 3 ist da

von Daelinator » 25. Apr 2015, 16:58

Hallo,

letzten Sonntag wurde endlich der S3 geliefert. Man hat nicht übertrieben, cooles Teil. Konnte aber bisher nicht mal ne´Fahrt machen, da ich ins Krankenhaus musste. Bin seit gestern wieder raus und muss nun warten bis ich mit meiner rechten Hand wieder zupacken kann :cry:
Um nicht nur rumzusitzen stelle ich mal wieder eine Frage anheim:

Ich würde gern so einige Updates der Nachfolger an meinem S3 Bj. 2011 im Winter übernehmen. Ich bin zwar noch nicht gefahren, aber umsonst gab es ja die eine oder andere Neuerung ja auch nicht. Die Teile stammen alle von einem S3 Bj. 2012.

Folgende Teile will ich austauschen:

- Bremssattel vorn
- Schwinge hinten
- Stoßdämpfer hinten und vorn
- Bremssattel hinten
- Bremsleitung die Gummi gegen Stahlflexleitung tauschen

Bremssattel vorn, die Stoßdämpfer und Bremsleitung sollten kein Problem sein.
Hat jemand ebenfalls schon in diesem Umfang gebaut und geht es einfach so wie ich mir das vorstelle :?
Ich weiß "Suchfunktion" nutzen, aber ich möchte nicht zu jedem Punkt mir das Thema einzeln raussuchen, es sei den es gibt keinen der das ebenfalls schon gemacht hat.

Auf jeden Fall schon mal Danke für eure Antworten und schönes Wochenende.


Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#2 Re: S 3 ist da

von joksi » 26. Apr 2015, 11:21

Wie Du schon schreibst, ist das eine typische Winterarbeit.

Ich hab das zwar nicht bei der S3 gemacht (weil nicht notwendig) allerdings bei meinem Oldtimer Yamaha XS 1100 Bj 1977 - ähnliche Arbeiten als Beschäftigung in den langen Winterabenden gemacht.

Als Erstes: Never change a running system! Ich finde die Bremsen der S3 als richtiges asset bei dem Fahrzeug, die gehen einfach genial gut. Fahr doch mal ein paar hundert Kilometer und dann entscheide. Für Deine Operation musst Du die S3 ohnehin komplett zerlegen, Stahlflexleitungen werten jedenfalls das schon optimale Bremssystem nochmals auf, soferne Du da alles richtig und vor allem 100% dicht hinbekommst. Schwingenlager sind jedenfalls gleich mitzutauschen, wenn man sich schon die Arbeit macht.

Für Abeiten an der S3 durchaus hilfreich erwiesen haben sich die Explosionszeichnungen bei dataparts.

Wieviele Kilometer hat Deine S3 am Tacho?

Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#3 Re: S 3 ist da

von Daelinator » 26. Apr 2015, 16:38

Hallo joksi,
erst einmal Danke für deinen Beitrag. Der S3 hat 15260km runter und die 16000 Durchsicht wurde gemacht. Natürlich werde ich erst einmal ohne Veränderungen ein paar Kilometer runterreißen und dann entscheiden ob es in diesem Umfang überhaupt notwendig ist. Habe in der Zwischenzeit ja genug Möglichkeiten gehabt mich zu belesen und viele wertvolle Hinweise und Tipps zu 2011er - Reihe hier im Forum gefunden.
Wenn es meiner Fahrweise zusagt werde ich es auch so lassen, ganz klar.

Gruß

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#4 Re: S 3 ist da

von joksi » 27. Apr 2015, 11:47

@Daelinator

Ich nehme ja nicht an, das Du bei 15000km+ noch die Originalbereifung oben hast, denn die ist der einzige wirkliche Kritikpunkt und die größtmögliche Verbesserung.

Mein Mechaniker hat ein neues Wuchtgerät und hat mich ersucht, bei meiner S3 etwas "üben" zu dürfen. Ich hatte ja voriges Jahr die Originalreifen gegen Michelin City Grip getauscht gehabt. Na, und da ich ein netter Kerl bin und auch meine Michelin etwas schonen hab ich ihm die "alten" aber noch mit genügend Profil versehenen Originalreifen montieren und wuchten lassen (hat ja nix gekostet).

Mann - was für ein Unterschied! Jetzt fahr ich wieder wie auf rohen Eierschalen und warte ungeduldig, das er mir wieder die Michelin aufzieht.

Und ich glaube mich zu erinnern, das die Abdichtung der Kontakte beim Startschalter verbessert wurde, da solls wohl Probleme bei Regengegeben haben.

Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#5 Re: S 3 ist da

von Daelinator » 27. Apr 2015, 14:41

Hallo joksi,

doch, da sind die Originalreifen noch drauf :? Dank dem Forum habe ich mir aber schon mal Ersatz gesucht, die von Heidenau sollen ja auch gut passen.
Das ist wohl auch erst einmal das einzige was sofort abgeändert wird.
Und das mit dem Zündschalter habe ich auch mehrmals gelesen. Da gibt es hier im Forum den guten Tipp die Regenabläufe mit Stopfen zu versehen oder die Kontakte mit solch speziellen Spray einzusprühen, diese sollen dann wasserdicht versiegelt sein.
Ich denk mal zum Wochenende kann ich die erste Fahrt machen. Ich werde berichten wie es war ;D

Bis dahin

.....zurück das ganze. Es sind Reifen von Schwalbe montiert. Müsste also passen. Die von Heidenau sollen aber einen Tick besser sein, da man sie nicht auf Temperatur bringen muss.

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#6 Re: S 3 ist da

von joksi » 27. Apr 2015, 16:58

Hallo Daelinator,

schau dir mal den Thread an: viewtopic.php?f=58&t=6347

ich hab damals die komplette Plastikherrlichkeit abgebaut und die Kontakte mit Polfett-Spray "versiegelt", meine S3 steht nur im Winter in der Garage, ansonsten bei Wind & Wetter im Freien - keine Probleme bisher (außer mit dem Starterrelais, Magnetschalter oder sonstwo beim Anlasser).
Meine Originalbereifung ist Schwalbe und ist Sch...lecht.

Fahr mal ne ausgiebige Runde, ich glaube Du wirst feststellen, die Bremsen sind mindestens so gut wie der Motor. Aber wir erwarten Deinen Bericht in Kürze...und werd bald wieder fit!

Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#7 Re: S 3 ist da

von Daelinator » 27. Apr 2015, 18:37

Hallo joksi,
Danke für die Genesungswünsche und deinen Beitrag. Der Verkäufer war Erstbesitzer und ist mehr als drei Jahre damit gefahren. Auf jeden Fall werde ich für diese Saison die Reifen wechseln und alles andere erst Mal so lassen. Ich habe mir den S3 ja u.a. für die Fahrt zum Arbeitsplatz ( insg. 50km Landstraße/ Schnellstraße) gekauft. Da wird auch mal die eine oder andere Dusche dabei sein und dann seh ich weiter.
Die Federbeine wollte ich wechseln da diese rostig sind und die Bremssättel wegen der Optik (schwarzer S3). Hinten müsste eben die Schwinge gewechselt werden, da ab 2012 in diesem Zusammenhang ja einen "Neuen" Bremssattel gab.
Aber wie schon richtig vorgeschlagen wurde: Ich fahre erst einmal.

Also vielen Dank für deinen Beitrag und eine schöne Woche noch.

Gruß ins schöne Österreich :)

Regenfahrer

#8 Re: S 3 ist da

von Regenfahrer » 27. Apr 2015, 18:58

Das einzige, was mir von den euphorischen Plänen des Ausgangspostings wirklich gefiel und sinnvoll vorkam, waren die Stahlflex-Bremsleitungen, vermutlich aus voreilendem Neid :) .

Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#9 Re: S 3 ist da

von Daelinator » 28. Apr 2015, 20:30

@Regenfahrer
Na Danke für die Blumen :roll:
Aber ehrlich, nix mit Neid sondern die Idee keimte auf Grund der vielen Infos aus dem Netz :? Zugegeben, es war auch noch keiner der das ebenfalls schon gemacht hat. Der Andrang hier ist auch der beste Beweis.

Ne schönen Abend noch

Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#10 Re: S 3 ist da

von Daelinator » 29. Apr 2015, 16:10

Es ist wie verhext, heute Sonnenschein und ich wollte die 1. Runde drehen. Rein in die Garage, drück den Schalter............nix passiert :?
Ladegerät an die Batterie, zeigt mir das Teil ne`Fehlermeldung. Vorgestern war jedenfalls alles noch Paletti. Ne Batterie bekommt man auch nicht im Discounter oder ATU, Scheibenkleister und ein langes Wochenende steht vor der Tür :cry:
Bin auf der Suche auch beim Kawasaki-Schrauber rein. Der hatte zwar auch keine aber jetzt weiß ich wo ich wenigstens meine Pneus wechseln lassen kann.
Jedenfalls war der erste Eindruck gut und das zählt. ;)
Nun ja, muss der erste Ritt eben noch warten.

Allen ein schönes Zweirad-Wochenende

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#11 Re: S 3 ist da

von VH1962 » 29. Apr 2015, 19:51

Hast Du mal geguckt, wie der Killschaltet steht? Daran kann es kiegen, wenn die nicht anspringt!
Oder sagt die keinen Mux?
Die benötigte Batterie bekommdt Du sehr wohl bei ATU, auch bei Louis oder Polo als auch beim Zweiradhändler.
Ist ein gängiger Batterietyp.

Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#12 Re: S 3 ist da

von Daelinator » 30. Apr 2015, 11:08

Hallo VH1962
ja, habe vorher alles überprüft, Killschalter, Seitenständer ect. Nachdem keine Verifizierung stattgefunden hat habe ich nach der Batterie gesehen. Dabei ist mir das schwache Licht der Helmfachbeleuchtung aufgefallen. Wie gesagt, Batterie ausgebaut, ans Ladegerät und eine Fehlermeldung bekommen.
Du hast natürlich Recht mit ATU, aber alles auf Bestellung. Der Kawasaki-Schrauber hat auf die Bezeichnung YTX12-BS Wert gelegt, also allein 12V-10A reicht wohl nicht :?
Wenn alles gut geht kommt die Batterie heute noch. Wäre für das Wochenende super, dann muss nur noch das Wetter passen.

Also in diesem Sinne
wünsche ich ein schönes verlängertes Wochenende

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#13 Re: S 3 ist da

von Bernd » 30. Apr 2015, 11:36

Hallo Daelinator,

also ich fahr meine S3 seit Febr. 2011 ohne geringste schwächen und habe nichts, aber auch garnichts verändert und werde es auch nicht machen. Bei der 8.000sender Inspektion habe ich lediglich eine neue Batterie einsetzten lassen, die Erste war trotz Lade/überwachungsgerät etc. in die Knie gegangen.

Grüße aus dem Sauerland
Bernd

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#14 Re: S 3 ist da

von joksi » 30. Apr 2015, 11:50

@Daelinator

ich wünsche Dir besseres Wetter als wir es hier in Ösiland haben.

Was mich wundert ist, das niemand bei Dir den Batterientyp lagernd hat. Die Batterie ist sehr gängig bei den Motorrädern, auch bei schwereren Maschinen ist derselbe Typ im Einsatz. Meine hab ich beim Discounter ums Eck gekriegt, der hatte 5 Stück von Varta, und 8 von Fiamm lagernd, ist aber auf Autobatterien spezialisiert! 44€ für eien wartungsfreie AGM Batterie hab ich bezahlt.

Bei mir spinnt der Anlasser, ich nehme aber an, das es eher am Magnetschalter oder am Starterrelais liegt. Da muss ich noch nachforschen, sprich zerlegen. Aber anch 10x Startknopf drücken fängt der Anlasser dann manchmal doch an zu arbeiten. Werde da mal mit Kontaktspray drangehen...

Steigerwalddriver

#15 Re: S 3 ist da

von Steigerwalddriver » 30. Apr 2015, 12:38

Nicht nur bei euch in der Ostmark soll morgen schlechtes Wetter sein auch bei uns. Ein kleiner Trost bleibt mir da ich einen Gipsverband an der Hand habe kann ich nicht Roller fahren. Da ist der Ärger das die Maitour ausfallen muss nur halb so groß. Noch zum Anlasser. Den Magnetschalter kannst du an den zwei Anschlüssen überbrücken, wenn dann der Anlasser schnurrt liegt es am Magnetschalter. Wenn nicht prüfe die Masse, wenn die auch in Ordnung dann eben der Anlasser.


Beiträge: 41
Registriert: 5. Mär 2015
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 15890
Land: Deutschland

#16 Re: S 3 ist da

von Daelinator » 30. Apr 2015, 14:41

Hallo Bernd,
Danke für den Beitrag, ich war nur überrascht das die Batterie von heut auf morgen den Geist aufgab. Also gibt es ne "Neue" und Wetter muss für den 1. Ausritt passen.

@joksi
Batterien hatten sie schon, aber die Maße stimmten nicht. Hatte beim Louis mal was bestellt und ein Datenblatt mitbekommen. Da sind Delo, Exide und Saito aufgeführt. Die "Alte" war ne Kymko CTX12-BS und darauf hatte eben der Kawaski-Schrauber Wert gelegt, warum auch immer.

@Steigerwalddriver
:cry: geteiltes Leid ist halbes Leid. Meine Hand ist auch immer noch ein wenig geschwollen. Hab auch noch nicht probiert ob ich in den Handschuh passe.
Wetter soll hier ja nicht so toll werden, die erste Dusche gab es auch schon.

Schönen Feiertag und
Wochende

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste