Daelim Fan-Shop

Lichtmaschine und Stator defekt

S3 Freewing
Beiträge: 24
Bilder: 2
Registriert: 30. Mär 2013
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: 125er S3 Roller
Baujahr: MAI 2011
Postleitzahl: 45259
Land: Deutschland

#1 Lichtmaschine und Stator defekt

von Klaus » 18. Sep 2014, 12:01

Hallo, meine S 3 ist 3,5 Jahre alt, hat 25.000 km drauf und nie Probleme gehabt. Jetzt ist die Lichtmaschine und der Stator kaputt. 2 Händler sagen, Reparatur liegt bei 500 €. Weiß jemand eine günstigere Lösung oder vielleicht Ersatzteile? Da der Roller sehr neu auf dem Markt ist hege ich kaum Hoffnung. Beste Grüße Klaus


Steigerwalddriver

#2 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von Steigerwalddriver » 18. Sep 2014, 12:19

Hallo Klaus, der Stator kostet bei Dataparts 138,73 Euro, Stator und Polrad zusammen 260,28 Euro. Ich nehme an das nur der Stator kaputt ist. Vermutlich bist du kein Selbstschrauber und musst es machen lassen. Da würde ich mir das Teil bestellen und mir einen Betrieb suchen der es günstig einbaut. Der Lieferant hier unter deinem Fahrzeug suchen, Daelim S3, Motor, Lichtmaschine: (für URL bitte einloggen)

elmores 66

#3 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von elmores 66 » 18. Sep 2014, 13:29

Hier gehts noch 30 Euro günstiger: (für URL bitte einloggen)

Waldläufer

#4 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von Waldläufer » 18. Sep 2014, 15:56

elmores 66 hat geschrieben:Hier gehts noch 30 Euro günstiger: (für URL bitte einloggen)

Bei Suzuki kostet der Stator 133,- Euro und bei Dataparts 138,73. Das sind dann ganze 5,73 und keine 30,-

-- Automatische Zusammenführung - Do 18. Sep 2014, 16:00 --

Was mich ja nur wundert bei Suzuki, Stator und Polrad einzeln kaufen ist wesentlich billiger als komplett. Am Polrad geht nichts kaputt das kann man sich sparen. Die kompl. Lima ist bei Suzuki sogar etwas über 80,- Euro teurer.

-- Automatische Zusammenführung - Do 18. Sep 2014, 16:06 --

Woher weißt du denn das der Stator kaputt ist.

Steigerwalddriver

#5 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von Steigerwalddriver » 18. Sep 2014, 18:19

Hätte mich auch interressiert, hat vermutlich die Werkstatt diagnostiziert. Hat die Motorstörungslampe wegen Überspannung manchmal oder überhaupt beim fahren geleuchtet ? Falls du selbst messen willst oder kannst, die Ladespannung an der Batterie ist bei eingeschalteten Licht (geht ja nicht abzuschalten) 13,5 Volt DC bei 4000 Umdrehungen. Der Stator hat, die gelben Kabel gegeneinander gemessen 0,1 - 1,5 Ohm. Zum messen muss das Helmfach heraus und der Stecker vom Regler abgezogen werden. Der befindet sich dann rechts am Rahmen, ist so ein Teil mit Kühlrippen.

elmores 66

#6 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von elmores 66 » 18. Sep 2014, 20:27

Waldläufer hat geschrieben:Bei Suzuki kostet der Stator 133,- Euro und bei Dataparts 138,73. Das sind dann ganze 5,73 und keine 30,-


Und das Polrad kostet 99.-, also zusammen mit dem Stator 232.- nach Adam Riese. Also knapp 30.-€ weniger als bei DP.Hab mich nur auf Steigerwalddrivers Info bezogen.

Steigerwalddriver

#7 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von Steigerwalddriver » 18. Sep 2014, 20:43

elmores 66 , ich habe mir auch einmal den Suzuki Mayer angeschaut, man ist ja immer daran interressiert wo man seine Teile halbwegs günstig bekommt als Selbstschrauber. Wie Waldläufer schon erwähnt hat, das Polrad, auch Schwungscheibe genannt geht normalerweise nicht kaputt, können wir aus der Rechnung heraus nehmen. Egal, dein Hinweis auf diesen Daelim Teilehändler, den ich noch nicht kannte war schon gut. Das andere muss uns der Beitragschreiber noch mitteilen wie das gelaufen ist mit den Händlern oder Werkstatt.

Waldläufer

#8 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von Waldläufer » 18. Sep 2014, 22:35

elmores 66 hat geschrieben:
Waldläufer hat geschrieben:Bei Suzuki kostet der Stator 133,- Euro und bei Dataparts 138,73. Das sind dann ganze 5,73 und keine 30,-


Und das Polrad kostet 99.-, also zusammen mit dem Stator 232.- nach Adam Riese. Also knapp 30.-€ weniger als bei DP.Hab mich nur auf Steigerwalddrivers Info bezogen.

Das Polrad braucht er aber nicht weil es nicht kaputt geht. Das geht höchstens kaputt wenn ein Fremdkörper in die Lima gerät.

Beiträge: 24
Bilder: 2
Registriert: 30. Mär 2013
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: 125er S3 Roller
Baujahr: MAI 2011
Postleitzahl: 45259
Land: Deutschland

#9 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von Klaus » 22. Sep 2014, 18:41

Recht herzlichen Dank an alle für die Antworten.
Die Werkstatt hat alles gemessen und eben festgestellt das die Lima zu wenig Saft erzeugt und der Stator nicht die Verbraucher versorgt. Hat er mir schriftlich gegeben aber nicht die Messdaten.
Beste Grüße

Steigerwalddriver

#10 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von Steigerwalddriver » 22. Sep 2014, 19:48

Hallo Klaus, jetzt sind wir wieder am Anfang und deine Frage nicht vollständig beantwortet die günstige Lösung. Da war ja von 500 Euro die Rede bei einem Statorpreis von um die 140 Euro da würde der Umbau 360 Euro kosten, das ist dann echt etwas zu viel. Unterstellen wir einmal der Werkstatt das deren Messungen zu niedrige Voltzahlen ergeben haben. Mich hätte auch interessiert wie du den Fehler bemerkt hast, war einfach nur die Batterie leer oder ging der Roller beim fahren aus ? Beim S 3 lässt sich das Licht nicht aussschalten, das zieht ja permanent Strom, dann müsste man beim fahren wenn die Lima nicht mehr lädt praktisch stehen bleiben weil es nicht mehr für die Elektronik reicht. Jedenfalls wäre es schön uns zu berichten wie die Sache ausgegangen ist.


Waldläufer

#11 Re: Lichtmaschine und Stator defekt

von Waldläufer » 22. Sep 2014, 21:21

Die werden wohl eher die komplette Lima in der Werkstatt wechseln, die armen Werkstätten wollen ja auch leben. Roller fahren ist nur etwas für Selbstschrauber oder jemand der gerne viel Geld ins Hobby stecken kann, alle anderen fahren besser Bus.
Die günstigste Lösung ist das er jemand privates sucht der ihm die Lima wechselt.

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste