Bald habe ich auch eine
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- JoergMD
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. Jun 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 22850
- Land: Deutschland
#1 Bald habe ich auch eine
Hallo,
meine Name ist Joerg und lese hier schon seit geraumer Zeit mit. Mich hat letztes Jahr der Virus erwischt, nachdem ich mir einen kleinen 50ccm Roller gekauft habe.
Nun bin ich dabei den entsprechen Führerschein zu machen und dann sofort eine Daelim zu bestellen. Ich werde mir dann allerdings wohl die S300 mit 250ccm holen, wobei ich dazu gleich ein paar Fragen habe.
Gibt es bei dem aktuellen Modell (dürfte mit der S3 gleich sein) immer noch Probleme mit dem wasserdurchlässigen Sitzbezug? Ich wollte gerne eine Sitzheizung montieren lassen.
Welche Topcases nutzt Ihr denn so?
Viele Grüße aus Hamburg
Jörg
meine Name ist Joerg und lese hier schon seit geraumer Zeit mit. Mich hat letztes Jahr der Virus erwischt, nachdem ich mir einen kleinen 50ccm Roller gekauft habe.
Nun bin ich dabei den entsprechen Führerschein zu machen und dann sofort eine Daelim zu bestellen. Ich werde mir dann allerdings wohl die S300 mit 250ccm holen, wobei ich dazu gleich ein paar Fragen habe.
Gibt es bei dem aktuellen Modell (dürfte mit der S3 gleich sein) immer noch Probleme mit dem wasserdurchlässigen Sitzbezug? Ich wollte gerne eine Sitzheizung montieren lassen.
Welche Topcases nutzt Ihr denn so?
Viele Grüße aus Hamburg
Jörg
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Bald habe ich auch eine
Hallo Jörg,
ich habe eine S3, Baujahr 2012 seit Juli 2012.
Da zeiht Feuchtigkeit durch den Bezug in das Helmfach.
Es steht da kein Wasser drin, auch nach starkem Regen nicht, aber ich hatte meine Bedienungsanleitung dort verwahrt, und das Heft hatte deutliche Feuchtigkeitsspuren, obwohl ich es in einer Mape hatte.
Da habebe ich mir dann bei Louis dann einen Schutzbezug für die Sitzbank geholt, jetzt ist es wesentlich besser geworden.
(für URL bitte einloggen)
Du brauchst die Größe XXL
Als Topcase habe ich ein No-Name-Produkt aus der Bucht mit 63 Liter Inhalt.
Um die Stabilität zu verbessern, habe ich eine Aluplatte auf den Halterahmen geschraubt und darauf die Grundplatte vom Topcase.
Sitzt bombenfest!
http://www.amazon.de/Halteplatte-Befest ... ase+daelim
Allerdings ist diese Platte bei Amazon sehr teuer.
Sprech doch den Händler an, wenn Du die Maschine kaufst.
Du kannst Dir aber auch eine Aluplatte passend sägen und entsprechende Löcher bohren.
Und jetzt noch Herzlich Willkommen im Forum und viel Glück für die führerscheinprüfung!
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
ich habe eine S3, Baujahr 2012 seit Juli 2012.
Da zeiht Feuchtigkeit durch den Bezug in das Helmfach.
Es steht da kein Wasser drin, auch nach starkem Regen nicht, aber ich hatte meine Bedienungsanleitung dort verwahrt, und das Heft hatte deutliche Feuchtigkeitsspuren, obwohl ich es in einer Mape hatte.
Da habebe ich mir dann bei Louis dann einen Schutzbezug für die Sitzbank geholt, jetzt ist es wesentlich besser geworden.
(für URL bitte einloggen)
Du brauchst die Größe XXL
Als Topcase habe ich ein No-Name-Produkt aus der Bucht mit 63 Liter Inhalt.
Um die Stabilität zu verbessern, habe ich eine Aluplatte auf den Halterahmen geschraubt und darauf die Grundplatte vom Topcase.
Sitzt bombenfest!
http://www.amazon.de/Halteplatte-Befest ... ase+daelim
Allerdings ist diese Platte bei Amazon sehr teuer.
Sprech doch den Händler an, wenn Du die Maschine kaufst.
Du kannst Dir aber auch eine Aluplatte passend sägen und entsprechende Löcher bohren.
Und jetzt noch Herzlich Willkommen im Forum und viel Glück für die führerscheinprüfung!
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
- noel59
#3 Re: Bald habe ich auch eine
Hallo Jörg,
auch von mir ein Herzliches Wilkommen hier im Forum :D
Auf meiner S3 ist ein Case von Kappa (46 Liter) verschaubt,groß genug für einen Motorradkombi mit Thermofutter Größe 3XL :!:
Wenn die S300 dein eigen ist ,bin ich gespannt ,deine Erfahrungen zu lesen :!:
Allzeit gute Fahrt ;)
auch von mir ein Herzliches Wilkommen hier im Forum :D
Auf meiner S3 ist ein Case von Kappa (46 Liter) verschaubt,groß genug für einen Motorradkombi mit Thermofutter Größe 3XL :!:
Wenn die S300 dein eigen ist ,bin ich gespannt ,deine Erfahrungen zu lesen :!:
Allzeit gute Fahrt ;)
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#4 Re: Bald habe ich auch eine
Willkommenn im Forum, schön das die S3 Gemeinde weiter wächst.
Zu Deinen Fragen: Also ich hab keine Probleme, und das weder mit dem Sitz noch sonst irgend etwas.
Der S3 steht allerdings wenn ich ihn nicht fahre in der Garage. Bei Regenfahrten habe ich sowie auch beim Waqschen/Abspritzen mit Wasser jedoch nicht festgerstellt das der Sitz undicht ist. Also ganz klar, auch meine Klamotten im Helmfach zeigen keine Feuchtigkeitsspuren.
Zur Sitzheizung: Wenn Du im Winter fährst, und der Stauraum unter der Sitzbank ist leer, wird der Sitz durch den Motor sehr gut beheizt. Dieses ist mir bereits bei der Probefahrt im Januar 2011 aufgefallen, ich dachte nämlich nach kurzer Fahrt, das ich auf einem beheizten Sitz sitze und es bis dahin nur in den techn.Daten überlesen hätte, es lag aber daran, das der Strauraum leer war und somit die Motorabwärme ungehindert den Sitz aufheizt. Somit kannst Du m. M. nach auf eine zusätzliche Sitzheizung verzichten, es sei den Du packst den Stauraum so zu, das nur der Inhalt erwämt wird.
TopCase: Ich hab ein Givi Flow glaube 35 oder 40 Ltr, ist vollkommen ok auch mit dem Rückenpolster.
Freu Dich auf deine S300, wenn sie Dir mindestens soviel Spaß wie mir meine S3 macht hast du nichts falsch gemacht, und dem Spaß/Nutzen steht m. M. nach nichts im Wege.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Zu Deinen Fragen: Also ich hab keine Probleme, und das weder mit dem Sitz noch sonst irgend etwas.
Der S3 steht allerdings wenn ich ihn nicht fahre in der Garage. Bei Regenfahrten habe ich sowie auch beim Waqschen/Abspritzen mit Wasser jedoch nicht festgerstellt das der Sitz undicht ist. Also ganz klar, auch meine Klamotten im Helmfach zeigen keine Feuchtigkeitsspuren.
Zur Sitzheizung: Wenn Du im Winter fährst, und der Stauraum unter der Sitzbank ist leer, wird der Sitz durch den Motor sehr gut beheizt. Dieses ist mir bereits bei der Probefahrt im Januar 2011 aufgefallen, ich dachte nämlich nach kurzer Fahrt, das ich auf einem beheizten Sitz sitze und es bis dahin nur in den techn.Daten überlesen hätte, es lag aber daran, das der Strauraum leer war und somit die Motorabwärme ungehindert den Sitz aufheizt. Somit kannst Du m. M. nach auf eine zusätzliche Sitzheizung verzichten, es sei den Du packst den Stauraum so zu, das nur der Inhalt erwämt wird.
TopCase: Ich hab ein Givi Flow glaube 35 oder 40 Ltr, ist vollkommen ok auch mit dem Rückenpolster.
Freu Dich auf deine S300, wenn sie Dir mindestens soviel Spaß wie mir meine S3 macht hast du nichts falsch gemacht, und dem Spaß/Nutzen steht m. M. nach nichts im Wege.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
- Bratbrot
#5 Re: Bald habe ich auch eine
Moin Jörg.
Alles gute für deine Prüfung. Ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit meinem S3
Allein die Bereifung (hier Schwalbe) stellt mich u. S3, schon mal bei problematischer Fahrbahn, vor unnötige Herausforderungen.
Diese Reifen scheinen nicht so griffig.
Abhilfe sollen da laut Aussage einiger Kollegen hier, Heidenau-Reifen schaffen.
Laß von Dir hören wenn Du das neue Grät unterm gewärmten Gesäß hast.
Also Herzlich Willkommen im Forum :D
Gruß
Bratbrot
Alles gute für deine Prüfung. Ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit meinem S3
Allein die Bereifung (hier Schwalbe) stellt mich u. S3, schon mal bei problematischer Fahrbahn, vor unnötige Herausforderungen.
Diese Reifen scheinen nicht so griffig.
Abhilfe sollen da laut Aussage einiger Kollegen hier, Heidenau-Reifen schaffen.
Laß von Dir hören wenn Du das neue Grät unterm gewärmten Gesäß hast.
Also Herzlich Willkommen im Forum :D
Gruß
Bratbrot
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#6 Re: Bald habe ich auch eine
Willkommen Jörg!
Zum Thema Feuchtigkeit: Ich halte es für ein Muss, den Sitz zu schützen, mindestens mit einem Schutzbezug, aber aus vielen Gründen lohnt sich das Neuaufsattelln, man sitzt soviel besser. Würde ich auf jeden Fall eher machen als eine Sitzheizung. Wie Bernd richtig schrieb: die Motorwärme reicht. Man muss übrigens die Feutigkeit nicht sehen, was bei mir auch nicht der Fall war. Aber als die originale Polsterung runterkam (übrigens von mieser Qualität!), da war darunter alles verschimmelt.
Zum Thema Feuchtigkeit: Ich halte es für ein Muss, den Sitz zu schützen, mindestens mit einem Schutzbezug, aber aus vielen Gründen lohnt sich das Neuaufsattelln, man sitzt soviel besser. Würde ich auf jeden Fall eher machen als eine Sitzheizung. Wie Bernd richtig schrieb: die Motorwärme reicht. Man muss übrigens die Feutigkeit nicht sehen, was bei mir auch nicht der Fall war. Aber als die originale Polsterung runterkam (übrigens von mieser Qualität!), da war darunter alles verschimmelt.
- Bratbrot
#7 Re: Bald habe ich auch eine
Ich hab ne teilaufpolsterung machenlassen, weil mit 1,9m spührt man schon mal den steg am Steißbein. Schimmel und Feuchtigkeit gabs aber nicht.
- Beckham S3
- Beiträge: 26
- Registriert: 24. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3
- Baujahr: 5/2013
- Postleitzahl: 1110
- Land: Oesterreich
#8 Re: Bald habe ich auch eine
Hallo Zusammen,
Zur dichtheit der Sitzbank kann ich folgendes Sagen,
Also ich hab mir im Mai eine S3 neu bestellt und sie Mitte Mai dann bekommen,da ich hier des öffteren schon gelesen habe da die Sitzbank undicht sein soll habe ich meinen Freundlichen beim 1000 Service darauf angespro hen wemche möglichkeiten ich hätte diese ab zu dichten. Der sagte mir das die neueren .Modelle mit einer dicken Plastik Folie zwischen Leder und Sitzpolsterung abgedichtet sind da Daelim da Problem erkannt hatte. Hab dies natürlich sofort kontrolliert und ds stimmt. Wenn man bei mir unter die Sitzbank sieht dann erkennt man dasdort wo das Leder zusammen gedagert Wurde auch die Folie zu sehen ist!! Mache bei gelegenheit mal Fotos davon.
Lg Walter
Zur dichtheit der Sitzbank kann ich folgendes Sagen,
Also ich hab mir im Mai eine S3 neu bestellt und sie Mitte Mai dann bekommen,da ich hier des öffteren schon gelesen habe da die Sitzbank undicht sein soll habe ich meinen Freundlichen beim 1000 Service darauf angespro hen wemche möglichkeiten ich hätte diese ab zu dichten. Der sagte mir das die neueren .Modelle mit einer dicken Plastik Folie zwischen Leder und Sitzpolsterung abgedichtet sind da Daelim da Problem erkannt hatte. Hab dies natürlich sofort kontrolliert und ds stimmt. Wenn man bei mir unter die Sitzbank sieht dann erkennt man dasdort wo das Leder zusammen gedagert Wurde auch die Folie zu sehen ist!! Mache bei gelegenheit mal Fotos davon.
Lg Walter
- JoergMD
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. Jun 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 22850
- Land: Deutschland
#9 Re: Bald habe ich auch eine
Das hört sich doch ganz gut an.
dann steht dem Kauf ja bald nichts mehr im Wege...schade ist es nur, das die S300 es nicht hier in weiß gibt.
Gruß aus Hamburg
Jörg
dann steht dem Kauf ja bald nichts mehr im Wege...schade ist es nur, das die S300 es nicht hier in weiß gibt.
Gruß aus Hamburg
Jörg
- Bratbrot
#10 Re: Bald habe ich auch eine
Jörg ich glaube das Ding gibt es nur in grau oder schwartz.
Hab bisher noch keinen in weiß gefunden.
gruß
Bratbrot
Hab bisher noch keinen in weiß gefunden.
gruß
Bratbrot
- JoergMD
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. Jun 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 22850
- Land: Deutschland
#11 Re: Bald habe ich auch eine
jepp,
ich weiß, sie wir in DE nur Anthrazit Metalic importiert... leider
Gruß Jörg
ich weiß, sie wir in DE nur Anthrazit Metalic importiert... leider
Gruß Jörg
- Bratbrot
#12 Re: Bald habe ich auch eine
einen hab ich noch Jörg (für URL bitte einloggen) ... allic.html
der preis 3.399,00 EUR Kostenfreier Versand in D
der preis 3.399,00 EUR Kostenfreier Versand in D
- silbersurfer
- Beiträge: 20
- Registriert: 28. Feb 2013
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 4 mal
- Meine Maschine: S 300 und Hornet 900
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47807
- Land: Deutschland
#13 Re: Bald habe ich auch eine
Hallo
Ich habe auch lange nach einer Daelim S300 in weiß gesucht und letztendlich eine gefunden.
Ist ein Vorführer von Roller Scholz mit der Bezeichnung Q3.
Gruß Rolf
Ich habe auch lange nach einer Daelim S300 in weiß gesucht und letztendlich eine gefunden.
Ist ein Vorführer von Roller Scholz mit der Bezeichnung Q3.
Gruß Rolf
- JoergMD
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. Jun 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 22850
- Land: Deutschland
#14 Re: Bald habe ich auch eine
Es ist soweit, heute habe ich meine S300 bestellt!
Wenn alles gut geht kann ich Anfang August damit rumfahren.
Gruß aus Hamburg
Jörg
Wenn alles gut geht kann ich Anfang August damit rumfahren.
Gruß aus Hamburg
Jörg
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#15 Re: Bald habe ich auch eine
Na, dann kannst Du Dich jetzt 14 Tage freuen auf den Tag der Auslieferung und die erste Fahrt!
Gruß
Volker
Gruß
Volker
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#16 Re: Bald habe ich auch eine
na Super, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Ich denke es warten so wie ich einige Kollegen im Forum gespannt auf die ersten Erfahrungen die Du mit der S300 machst.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Ich denke es warten so wie ich einige Kollegen im Forum gespannt auf die ersten Erfahrungen die Du mit der S300 machst.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
- tell 1964
- Beiträge: 21
- Registriert: 29. Okt 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: damlin s3 touring 125
- Baujahr: 08.2012
- Postleitzahl: 3018
- Land: Deutschland
#17 Re: Bald habe ich auch eine
Hallo und willkommen im Club.Toll was Du eine S3 gekauft hast.Ich hätte eine Frage ob deine S3 auch mit einer braun getönten Scheibe ausgeliefert wurde oder mit Follie.Gruss Tell.
- JoergMD
- Beiträge: 22
- Registriert: 21. Jun 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S300
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 22850
- Land: Deutschland
#18 Re: Bald habe ich auch eine
Hi,
meine ist auch braun getönt, für Folie sieht das für mich nicht aus.
Ich gucke aber gerne nochmal genau nach.
Gruß aus HH
Jörg
meine ist auch braun getönt, für Folie sieht das für mich nicht aus.
Ich gucke aber gerne nochmal genau nach.
Gruß aus HH
Jörg
- tell 1964
- Beiträge: 21
- Registriert: 29. Okt 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: damlin s3 touring 125
- Baujahr: 08.2012
- Postleitzahl: 3018
- Land: Deutschland
#19 Re: Bald habe ich auch eine
Hi,Jörg. Danke für die schnelle Antwort.Also ist der Follienärger endlich Vergangenheit.Gruss Tell.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#20 Re: Bald habe ich auch eine
Hm, war die Tönung denn jemals durch eine Folie erreicht worden? Wirklich? Ich kenne kein solches Beispiel. Wohl aber die Rasterungen im unteren Bereich, und die sind immer noch aus Folie...
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste