Daelim Fan-Shop

Kosten eines S3 pro km

S3 Freewing
Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#21 Re: Kosten eines S3 pro km

von Otello 2010 » 19. Jun 2013, 17:37

Zurück zum eigentlichen Thema:
Zitterhuck hat geschrieben:Natürlich kann man an vielen Daten drehen, z.B. wenn man alles selber instandhält, die eigene Nutzungsdauer länger oder kürzer ist, die Km-Leistung variiert, etc. Dann ergeben sich halt andere Werte.
Yxelon hat geschrieben:... doch stimmt eine solche Rechnung nie auf die Allgemeinheit, sondern kann diese nur Individuell sein.
Und Josef Göbbels prägte noch den aus politischen Gründen Winston Churchill zugeschrieben Satz: "Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst beeinflusst habe." ;D


Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#22 Re: Kosten eines S3 pro km

von Zitterhuck » 19. Jun 2013, 17:45

Otello 2010 hat geschrieben:... doch stimmt eine solche Rechnung nie auf die Allgemeinheit, sondern kann diese nur Individuell sein.


Jetzt lasst doch bitte solche unsäglichen Vergleiche, das muss ich mir nicht anhören! Ganz abgesehen davon ist eine seriöse Statistik auch stimmig, das ist ein uraltes Vorurteil, das durch Wiederholung nicht richtiger wird. Abgesehen davon: Jede Nutzen/Kosten-Rechnung ist immer individuell. Trotzdem stimmen die Daten und sie schwanlen auch bei anderen Nutzungsbedingungen nur um wenige cent pro km. Noch mal: Die Basis für die Rechnung ist ein neuer S3, Nutzungsdauer 5 Jahre, jährliche Laufleistung 5T km, volle Wartung durch die Werkstatt. Sind das vielleicht unrealistische Daten? Nein. Und dann stimmt auch die Endrechnung.


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#23 Re: Kosten eines S3 pro km

von Otello 2010 » 19. Jun 2013, 21:04

Ich kann durchaus verstehen, dass du, nun, sagen wir mal: etwas angepisst bist über die Entwicklung dieses Threads.
Natürlich stimmen deine Zahlen unter den von dir genannten Voraussetzungen für deinen S3. Das streitet ja auch niemand ab.

Ich mache allerdings darauf aufmerksam, dass das von dir genannte Zitat keineswegs von mir stammt, sondern von Yxelon aus Beitrag #21.
Yxelon fährt einen Freewing S2 (Vergaser-Motor) mit über 60.000 km (!!!) Laufleistung und repariert alles selbst, weil er das kann. Und mit dem Teil fährt er jedes Jahr rd. 6.000 km durch den Balkan.
Für ihn macht es da schon etwas aus, ob er 27 oder nur 17 Ct/km Betriebskosten hat, denn das macht bei einer Laufleistung von 10.000 km/a schlappe 1.000 Euro Unterschied.

Vorherige

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste