Vergleich Enduro 2 Takt mit S3
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- bluedanube
#1
Vergleich Enduro 2 Takt mit S3
Grüß euch!
Mein erster Beitrag und das wo ich nicht mal eine S3 besitze.
Die S3 geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich finde es ist ein echt schöner Roller mit moderner Technik und moderatem Preis.
Schon letztes Jahr habe ich den Roller bei meinem Händler bestaunt, ohne überhaupt zu wissen dass eine S3 vor mir steht. Ich hab mir gedacht
"wow - cooles Teil" und gleichzeitig "bestimmt 250 oder 300ccm", hab auch nicht genau nachgesehen, war einfach nur beeindruckt.
Nun und letztens frage ich den Händler was er mir in die Richtung Roller empfehlen könnte und der meinte na die S3 wäre top aktuell - dachte nicht dass
das tatsächlich das Gerät war was ich ohnehin schon bestaunt hatte.
Also mal informiert und zufällig aus der Nähe jemanden gefunden der eine S3 hat.
So hatte ich vor ein paar Tagen die Gelegenheit eine S3 kurz (3km) probe zu fahren und muss sagen ich bin zwar grundsätzlich begeistert, aber nicht durch und durch.
Vom Handling habe ich mir mehr erwartet - irgendwie stabileres Fahrverhalten. Der Roller hatte auch das Problem dass ab ca. 50 der Lenker zu flattern begann. Der Besitzer hat
das jedoch nie bemerkt, vielleicht war´s nur bei mir (Spurrillen der Straße) oder lag es an der Kälte (-1Grad), keine Ahnung.
Kurvenfahren ist für mich als Enduro Fahrer total ungewohnt, fühlte sich auch irgendwie instabil an, aber daran würde ich mich wahrscheinlich gewöhnen.
Der Anzug ist - wie man immer wieder auch liest bis ca. 40 / 50 bescheiden, darüber zieht sie kontinuierlich durch, bin aber nicht über 80/90 gefahren, war zu kurz und zu kalt.
Positiv beeindruckt bin ich vom Sound. Nicht nur weil ich 2-Takt gewohnt bin und sich das nicht richtig mächtig anhört sondern weil die S3 auch im Vergleich zu anderen
125er 4 Taktern einen guten sportlichen Sound hat wie ich finde, kernig knackig aber nicht zu laut / aufdringlich und auch nicht zu "fad".
So weit so gut. Für mich wird sich wohl am Saisonstart dann die Frage stellen was ich mache - im Grunde möchte ich nach 6 Jahren Enduro 2-Takt mal was anderes - moderneres
fahren, mit viel Komfort und etwas Stauraum. Nicht mehr so viel schalten müssen. Aktuell muss ich doch viel im 6-Gang Getriebe herum "rühren" um meine TDR auf Trab zu halten,
dafür geht sie natürlich auch entsprechend, ist halt ein 2-Takt Spaßgerät, während mit einem Roller entspanntes Cruisen angesagt wäre, wovon ich nicht abgeneigt bin.
Vielleicht hat jemand von euch (S3 Fahrern) auch schon Erfahrungen mit Enduro´s und kann hier seine Meinung kundtun, würde mich interessieren was andere zu dem
Thema / Vergleich sagen.
liebe Grüße
Mein erster Beitrag und das wo ich nicht mal eine S3 besitze.
Die S3 geht mir nicht mehr aus dem Kopf, ich finde es ist ein echt schöner Roller mit moderner Technik und moderatem Preis.
Schon letztes Jahr habe ich den Roller bei meinem Händler bestaunt, ohne überhaupt zu wissen dass eine S3 vor mir steht. Ich hab mir gedacht
"wow - cooles Teil" und gleichzeitig "bestimmt 250 oder 300ccm", hab auch nicht genau nachgesehen, war einfach nur beeindruckt.
Nun und letztens frage ich den Händler was er mir in die Richtung Roller empfehlen könnte und der meinte na die S3 wäre top aktuell - dachte nicht dass
das tatsächlich das Gerät war was ich ohnehin schon bestaunt hatte.
Also mal informiert und zufällig aus der Nähe jemanden gefunden der eine S3 hat.
So hatte ich vor ein paar Tagen die Gelegenheit eine S3 kurz (3km) probe zu fahren und muss sagen ich bin zwar grundsätzlich begeistert, aber nicht durch und durch.
Vom Handling habe ich mir mehr erwartet - irgendwie stabileres Fahrverhalten. Der Roller hatte auch das Problem dass ab ca. 50 der Lenker zu flattern begann. Der Besitzer hat
das jedoch nie bemerkt, vielleicht war´s nur bei mir (Spurrillen der Straße) oder lag es an der Kälte (-1Grad), keine Ahnung.
Kurvenfahren ist für mich als Enduro Fahrer total ungewohnt, fühlte sich auch irgendwie instabil an, aber daran würde ich mich wahrscheinlich gewöhnen.
Der Anzug ist - wie man immer wieder auch liest bis ca. 40 / 50 bescheiden, darüber zieht sie kontinuierlich durch, bin aber nicht über 80/90 gefahren, war zu kurz und zu kalt.
Positiv beeindruckt bin ich vom Sound. Nicht nur weil ich 2-Takt gewohnt bin und sich das nicht richtig mächtig anhört sondern weil die S3 auch im Vergleich zu anderen
125er 4 Taktern einen guten sportlichen Sound hat wie ich finde, kernig knackig aber nicht zu laut / aufdringlich und auch nicht zu "fad".
So weit so gut. Für mich wird sich wohl am Saisonstart dann die Frage stellen was ich mache - im Grunde möchte ich nach 6 Jahren Enduro 2-Takt mal was anderes - moderneres
fahren, mit viel Komfort und etwas Stauraum. Nicht mehr so viel schalten müssen. Aktuell muss ich doch viel im 6-Gang Getriebe herum "rühren" um meine TDR auf Trab zu halten,
dafür geht sie natürlich auch entsprechend, ist halt ein 2-Takt Spaßgerät, während mit einem Roller entspanntes Cruisen angesagt wäre, wovon ich nicht abgeneigt bin.
Vielleicht hat jemand von euch (S3 Fahrern) auch schon Erfahrungen mit Enduro´s und kann hier seine Meinung kundtun, würde mich interessieren was andere zu dem
Thema / Vergleich sagen.
liebe Grüße
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#2 Re: Vergleich Enduro 2 Takt mit S3
Hallo und willkommenim Forum,
Du schreibst u.a.:
"So hatte ich vor ein paar Tagen die Gelegenheit eine S3 kurz (3km) probe zu fahren und muss sagen ich bin zwar grundsätzlich begeistert, aber nicht durch und durch.
Vom Handling habe ich mir mehr erwartet - irgendwie stabileres Fahrverhalten. Der Roller hatte auch das Problem dass ab ca. 50 der Lenker zu flattern begann. Der Besitzer hat
das jedoch nie bemerkt, vielleicht war´s nur bei mir (Spurrillen der Straße) oder lag es an der Kälte (-1Grad), keine Ahnung.
Kurvenfahren ist für mich als Enduro Fahrer total ungewohnt, fühlte sich auch irgendwie instabil an, aber daran würde ich mich wahrscheinlich gewöhnen.
Der Anzug ist - wie man immer wieder auch liest bis ca. 40 / 50 bescheiden, darüber zieht sie kontinuierlich durch, bin aber nicht über 80/90 gefahren, war zu kurz und zu kalt"
Ich habe keine Enduro Erfahrung. Fahre erst seit 2003/4 Roller, aber jetzt mittlerweile den Dritten. Was ich von der S3 halte brauch ich hier nicht wiederholen, denn das kannst Du hier im Forum alles nachlesen. Und mittlerweile ist der Kreis der S3 Fahrer auch hier im Forum zwar langsam aber stetig gewachsen, und jeder hat seinen Bericht abgegeben. Das kannst Du dann einfach in der Rubrik nachlesen.
Jetzt zu deiner Probefahrt.: Ich behaupte hier mal, das was keine. 3 Km Fahrt, bei um die 0 Grad und kälter kannst Du vergessen.(Reifenfülldruck, Winterstandzeit, kalter Motor und Getriebe) Wiederhol das, wenns wärmer ist, und fahr ne ordentliche Runde mit allen Straßenverhältnissen. Damit tutst Du dir einen größeren Gefallen als auf irendwelche Meinungen zu hören.
Wenn Du dann alle Informationen hast, wirst Du m. E. zu einer Entscheidung für den Kauf leichter kommen.
Nur Geduld, das Wetter kommt schon..
Besser später das Richtige für Dich gekauft, als früh nen Schuss aus der Hüfte mit dem Risiko nicht genau zu treffen.
Meine S3 brummt mich auch dauernd an wenn ich sie in der Garage sehe, "..steig endlich auf..komm lass uns wieder.."
aber das gute Stück weis nicht wie sich 0 grad bei um die 100 kmh anfühlen. Und z. Zt. haben wir hier tagsüber um die minus <8°, das ist mir zu kalt.
Bis dahin viel Spaß und Erfolg in Deinen Übrerlegungen und
Grüße aus dem Sauerland (mitten in Deutschland)
Bernd
Du schreibst u.a.:
"So hatte ich vor ein paar Tagen die Gelegenheit eine S3 kurz (3km) probe zu fahren und muss sagen ich bin zwar grundsätzlich begeistert, aber nicht durch und durch.
Vom Handling habe ich mir mehr erwartet - irgendwie stabileres Fahrverhalten. Der Roller hatte auch das Problem dass ab ca. 50 der Lenker zu flattern begann. Der Besitzer hat
das jedoch nie bemerkt, vielleicht war´s nur bei mir (Spurrillen der Straße) oder lag es an der Kälte (-1Grad), keine Ahnung.
Kurvenfahren ist für mich als Enduro Fahrer total ungewohnt, fühlte sich auch irgendwie instabil an, aber daran würde ich mich wahrscheinlich gewöhnen.
Der Anzug ist - wie man immer wieder auch liest bis ca. 40 / 50 bescheiden, darüber zieht sie kontinuierlich durch, bin aber nicht über 80/90 gefahren, war zu kurz und zu kalt"
Ich habe keine Enduro Erfahrung. Fahre erst seit 2003/4 Roller, aber jetzt mittlerweile den Dritten. Was ich von der S3 halte brauch ich hier nicht wiederholen, denn das kannst Du hier im Forum alles nachlesen. Und mittlerweile ist der Kreis der S3 Fahrer auch hier im Forum zwar langsam aber stetig gewachsen, und jeder hat seinen Bericht abgegeben. Das kannst Du dann einfach in der Rubrik nachlesen.
Jetzt zu deiner Probefahrt.: Ich behaupte hier mal, das was keine. 3 Km Fahrt, bei um die 0 Grad und kälter kannst Du vergessen.(Reifenfülldruck, Winterstandzeit, kalter Motor und Getriebe) Wiederhol das, wenns wärmer ist, und fahr ne ordentliche Runde mit allen Straßenverhältnissen. Damit tutst Du dir einen größeren Gefallen als auf irendwelche Meinungen zu hören.
Wenn Du dann alle Informationen hast, wirst Du m. E. zu einer Entscheidung für den Kauf leichter kommen.
Nur Geduld, das Wetter kommt schon..
Besser später das Richtige für Dich gekauft, als früh nen Schuss aus der Hüfte mit dem Risiko nicht genau zu treffen.
Meine S3 brummt mich auch dauernd an wenn ich sie in der Garage sehe, "..steig endlich auf..komm lass uns wieder.."
aber das gute Stück weis nicht wie sich 0 grad bei um die 100 kmh anfühlen. Und z. Zt. haben wir hier tagsüber um die minus <8°, das ist mir zu kalt.
Bis dahin viel Spaß und Erfolg in Deinen Übrerlegungen und
Grüße aus dem Sauerland (mitten in Deutschland)
Bernd
- Funnydragon
- Beiträge: 191
- Bilder: 21
- Registriert: 10. Feb 2012
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#3 Re: Vergleich Enduro 2 Takt mit S3
Tja was soll ich sagen,ich hab nee Boldor eine Vf eine Bmw und nee Horex,(auch 2 tackt) letztes Jahr mitte November hab ich mich auf nem Stadfest zu einer Probefahrt verleiten lassen,heute habe ich meine S3 abgeholt und muß jetzt frei kriegen um sie zuzulassen aber das Wetter ist mir schnuppe bei dem Roller,sagt das nicht genug?
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#4 Re: Vergleich Enduro 2 Takt mit S3
...na dann aber los...allzeit gute Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Übrigens; meine hat heute Geburtstag, genau am 11.2.11 hab ich sie beim "Standesamt" angemeldet. Und laufen kann die...
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Übrigens; meine hat heute Geburtstag, genau am 11.2.11 hab ich sie beim "Standesamt" angemeldet. Und laufen kann die...
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste