S3 Freewing

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

5. Jul 2025, 15:59

Hallo Manni.
Als fleißiger Leser möchte ich auch was dazu schreiben.
So objektiv wie möglich, wundere ich mich, warum du etwas kaufen möchtest, was dir in einigen wichtigen Punkten gar nicht gefällt.
Die Leistung im Anzug? Verglichen mit was? Und wiegt das die anderen Mängel auf?
Meine Erfahrung aus der letzten Zeit ist folgende.
Es hat sich ergeben, mal einen Teil von 2 Touren mit einer 300er Yamaha Nmax und mit einer 300er Kawasaki zusammen zu fahren. Jeweils an anderen Tagen.
Fazit dazu ist simpel, in der Anfahrt und bis ca. 85 km/h braucht sich mein S3 nicht zu verstecken. Im Gegenteil.
Bergan und auf gerader Strecke mit Platz zum Gasgeben konnte ich nicht mehr mithalten. Wobei bei normalen Steigungen der kleine Wolf trotzdem noch gut dabei ist.
In puncto Stil und Schönheit brauche ich nichts zu schreiben, da bleibt auch für mich mein Roller der Favorit.
Gruß vom Uwe

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

5. Jul 2025, 16:08

Du hast ja recht Nobbi.Der dicke mag mich.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

5. Jul 2025, 16:41

Ich bin letztes Jahr auch von meinen S300 auf einen SYM Crusym 300 von 2020 Euro4 mit 2000 KM Laufleistung umgestiegen Die verarbeitung ist gut bin bis jetzt 6000 Km gefahren und bis auf eine neue Batterie sehr zu frieden allerdings ist das auch kein Leichtgewicht wiegt so an die 200 KG aber lässt sich gut händlen

Mit dem S300 bin ich 20000 KM gefahren
und folgendes wurde erneuert

3 Relias
Sitzbankbezug
OT Geber mit Sator
2 neue Reifen
Bremsbeläge vorne
Antriebsriehmen
2 vergilbte Blinkergläser

Hier mal mein Neuer
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

23. Jul 2025, 23:19

005.jpg
005.jpg
Der Fehler warum mein dicker oft nicht angesprungen ist ,oder der Motor beim fahren einfach ausging,lag an einen kleinen schwarzen Kunststoffteil ,das an der Drosselklappe von oben gesehen ,seitlich links angeschraubt ist.
Es war der verdammte DRUCKSENSOR.
Neuen eingebaut und kein Fehler mehr.
Bin heute mit den dicken 40 bis 50 Km gefahren Landstrasse,Autobahn.
Kein stottern oder Drehzahlprobleme mehr.
Der dicke rennt jetzt wieder wie ein Wiesel 140Km/h bei Vollgas lt. Tacho.
Bin jetzt wieder sehr zufrieden und werde ihn behalten.
Der Tipp kam mal wieder von unseren Dealim Gott Nobbi und möchte mich deshalb nochmal bei ihm Bedanken,das er die viele Zeit am Telefon für mich geopfert hat.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

24. Jul 2025, 00:14

Hallo Manni, dann hat sich die Zeit vom Telefonieren doch gelohnt! :-| Um so mehr, wenn Du den "Dicken" doch behalten willst!! ;) Und wo Du drauf achten musst, weißt Du ja jetzt! Schön, dass Du und der "Dicke" ein Team bleibt!! Viel Spaß weiterhin mit deinem Schmuckstück, und bleib "oben"! LG,Nobbi. ;)

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

27. Jul 2025, 16:11

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Manni, dann hat sich die Zeit vom Telefonieren doch gelohnt! :-| Um so mehr, wenn Du den "Dicken" doch behalten willst!! ;) Und wo Du drauf achten musst, weißt Du ja jetzt! Schön, dass Du und der "Dicke" ein Team bleibt!! Viel Spaß weiterhin mit deinem Schmuckstück, und bleib "oben"! LG,Nobbi. ;)

Danke lieber Nobbi.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

29. Jul 2025, 15:44

Gestern habe ich den neuen Reifen draufziehen lassen und heute gleich verbaut,die Trägerplatte (Schwinge) hab ich gleich gereinigt und wird noch verschraubt.
Bei Data Parts habe ich noch eine neue Mutter fürs für die Achse bestellt,da ich festgestellt hatte ,das beim Abbau des Rades ,die Mutter nicht mehr richtig fest war.
Mutter kostet 6,50 plus Versand 6,24. Gesamt12,74 für so eine Mutter . Echt ne Frechheit.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

29. Jul 2025, 16:57

Hallo Manni, da hast Du Recht, das ist eine absolute Frechheit! :evil: Die ist doch nicht vergoldet!! Eine selbst sichernde Mutter M16x1,5 hättest du garantiert im Netz gefunden, für kleineres Geld. LG, Nobbi. ;)

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

29. Jul 2025, 17:11

Hallo, habe gerade mal im Netz geschaut, aber anscheinend sind die Muttern alle aus Platin mit Goldüberzug bei den Preisen.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

29. Jul 2025, 17:44

Hallo Manfred. Vielleicht hilft das ja weiter :roll:


(für URL bitte einloggen)

Mit dem Screenshot hat nicht funktioniert :?

Gruß vom Uwe

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

29. Jul 2025, 18:35

Hallo, ich hatte nach Mutten mit Flansch gesucht, die normalen, hast Du recht, sind günstiger.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

29. Jul 2025, 19:52

Papabär1960 hat geschrieben:Hallo, ich hatte nach Mutten mit Flansch gesucht, die normalen, hast Du recht, sind günstiger.


Manni, vor der Mutter sitzt doch schon eine Buchse mit Flansch.
Bin jetzt irritiert, wo der Flansch der Mutter aufliegen soll. Davon ab hat z.B. autodoc eine mit Flansch für 2,10€.
Der Uwe

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

30. Jul 2025, 23:59

Montör hat geschrieben:
Papabär1960 hat geschrieben:Hallo, ich hatte nach Mutten mit Flansch gesucht, die normalen, hast Du recht, sind günstiger.


Manni, vor der Mutter sitzt doch schon eine Buchse mit Flansch.
Bin jetzt irritiert, wo der Flansch der Mutter aufliegen soll. Davon ab hat z.B. autodoc eine mit Flansch für 2,10€.
Der Uwe


Sau billig.

-- Automatische Zusammenführung - 31. Jul 2025, 00:05 --

GTManni hat geschrieben:
Montör hat geschrieben:
Papabär1960 hat geschrieben:Hallo, ich hatte nach Mutten mit Flansch gesucht, die normalen, hast Du recht, sind günstiger.


Manni, vor der Mutter sitzt doch schon eine Buchse mit Flansch.
Bin jetzt irritiert, wo der Flansch der Mutter aufliegen soll. Davon ab hat z.B. autodoc eine mit Flansch für 2,10€.
Der Uwe


Sau billig.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

31. Jul 2025, 02:55

Es geht noch billiger, auch bei Autodoc, plus 6,95€ Versand, ohne Flansch. ;D Was für eine Festigkeit hat denn die original Mutter, 8.8 oder 10.9 ?
Unbenannt.png
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

2. Aug 2025, 22:55

Mein neuer Reifen ist drauf und die Mutter habe ich jetzt mit 130 NM angezogen . Auspuff ist fest.
Gleich mal 20km am Stück gefahren,der neue Reifen fährt sich gut ,man merkt absulut keine Geräusche.
Allerdings spiele ich doch mit den Gedanken ,den dicken abzugeben.
Möchte evl. ganz was neues,obwohl jetzt alles was Probleme machte neu ausgetauscht wurde.
Werde nächste Woche mal wieder zu einen Motorradhändler fahren und den Roller Probefahren.
Sollte ich mit den Roller gut zurecht kommen ,werde ich wahrscheinlich zuschlagen, wenn nicht bleibt der dicke.
Der dicke kommt dann, bis er verkauft ist in die Garage ,das er nicht nass wird.
Dieser Roller soll es werden.

Kymco x town ST 250 i. Ist erst dieses Monat Brandneu auf den Markt gekommen .
Bild konnte ich mal wieder nicht hochladen.
Technische Daten
Motor 246 ccm, 23,6 PS bei 8000 U/min.
Drehmoment 21,5 Nm bei 5500U/min.
Abmessungen. Länge 2106 x Breite 762 Höhe 1339 bis 1409
Bremsen 260ger vorne hinten 240 vorne und hinten mit ABS. Traktionskontrolle abschaltbar.
KeylessSystem, Voll LED Beleuchtung,Multifunktions Display.

Leergewicht 284KG. Sitzhöhe 800
Höchstgeschwindigkeit 130Km/h
Mal schaun wie es ausgeht.

-- Automatische Zusammenführung - 2. Aug 2025, 23:00 --

Fast vergessen Preis liegt ca. bei 4850 Euro.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

8. Aug 2025, 14:18

Der dicke bleibt doch. Es gibt für mich i.M. nichts besseres,alleine vom Fahrkomfort und Leistung hat er auch.
Von der Optik unschlagbar.

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

8. Aug 2025, 14:37

Gute Entscheidung Manni! ;D Wenn man alles abwägen tut, und die Probleme (die auch andere haben oder bekommen) vergleicht, dann ist der S 3 immer noch eine gute Wahl! Wenn er die notwendige Pflege erhält, ist er zuverlässig und macht Spaß! Den Umstand, dass sich Daelim hier zurückgezogen hat, kann man anderwärtig ausgleichen! Ein gutes Forum hilft da schon sehr. Weiterhin viel Spaß mit dem Dicken, Nobbi. ;)

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

14. Aug 2025, 15:34

S3-Nobbi hat geschrieben:Gute Entscheidung Manni! ;D Wenn man alles abwägen tut, und die Probleme (die auch andere haben oder bekommen) vergleicht, dann ist der S 3 immer noch eine gute Wahl! Wenn er die notwendige Pflege erhält, ist er zuverlässig und macht Spaß! Den Umstand, dass sich Daelim hier zurückgezogen hat, kann man anderwärtig ausgleichen! Ein gutes Forum hilft da schon sehr. Weiterhin viel Spaß mit dem Dicken, Nobbi. ;)


-- Automatische Zusammenführung - 14. Aug 2025, 16:44 --

GTManni hat geschrieben:
S3-Nobbi hat geschrieben:Gute Entscheidung Manni! ;D Wenn man alles abwägen tut, und die Probleme (die auch andere haben oder bekommen) vergleicht, dann ist der S 3 immer noch eine gute Wahl! Wenn er die notwendige Pflege erhält, ist er zuverlässig und macht Spaß! Den Umstand, dass sich Daelim hier zurückgezogen hat, kann man anderwärtig ausgleichen! Ein gutes Forum hilft da schon sehr. Weiterhin viel Spaß mit dem Dicken, Nobbi. ;)


Ich habe es jetzt doch getan und meinen dicken am Sonntag spontan für 1400 Euro verkauft. Es waren noch zwei weitere an den Roller dran.
Holte den dicken 2020 für 1800Euro Bj 2014 und 2500km.
Wurde komplett überholt, wurden sehr viele Neuteile verbaut.
Die Kosten waren ohne Arbeitszeit über 2000 Euro bis er fertig war.
Bedanken möchte ich mich speziell bei unseren Dealimgott( NOBBI)der mich technisch sowie durch sein Wissen immer unterstützt hat ,es waren sehr viele Stunden am Handy.
Jetzt das erfreuliche.,
Ich habe es wieder getan.
Ich holte mir am Montag einen von den letzten Dealim XQ1 mit 230 km in Silbermatt.
Der Roller ist wie neu, nicht mal kleine Kratzer oder sonst was.
Der Kaufpreis war 2500 Euro und ist für mich trotzdem ein Schnäppchen ,auch wenn er nur neu 2995 Euro gekostet hat ,allerdings wäre der Preis früher 4000 Euro gewesen.
Ich überführte den Roller von München Richtung Nürnberg ca.130 km auf der A9 und muss sagen, bin die ganze Strecke sehr zügig gefahren.zwischen 100 bis 120 ab und zu mal 140 km/h,mehr ging nicht.
Er ist von der Beschleunigung etwas schlechter als der S3 ,aber die Höchstgeschindigkeit ist schon gut ,obwohl der Roller 184kg wiegt ,gegen S3 159Kg. und nur 12,9 PS aufweist.
Durch die größeren Räder hat er auch eine bessere Straßenlage,nach meiner Meinung,
Bin auch begeistert von der guten Qualität und alles sauber verarbeitet.
Hab schon einige Teile bestellt .Großes Topcase 48 Liter.Verchromten Gepäckträger. Alu Auflagen für den Fussraum.

-- Automatische Zusammenführung - 14. Aug 2025, 16:48 --

GTManni hat geschrieben:
S3-Nobbi hat geschrieben:Gute Entscheidung Manni! ;D Wenn man alles abwägen tut, und die Probleme (die auch andere haben oder bekommen) vergleicht, dann ist der S 3 immer noch eine gute Wahl! Wenn er die notwendige Pflege erhält, ist er zuverlässig und macht Spaß! Den Umstand, dass sich Daelim hier zurückgezogen hat, kann man anderwärtig ausgleichen! Ein gutes Forum hilft da schon sehr. Weiterhin viel Spaß mit dem Dicken, Nobbi. ;)


-- Automatische Zusammenführung - 14. Aug 2025, 16:44 --

GTManni hat geschrieben:
S3-Nobbi hat geschrieben:Gute Entscheidung Manni! ;D Wenn man alles abwägen tut, und die Probleme (die auch andere haben oder bekommen) vergleicht, dann ist der S 3 immer noch eine gute Wahl! Wenn er die notwendige Pflege erhält, ist er zuverlässig und macht Spaß! Den Umstand, dass sich Daelim hier zurückgezogen hat, kann man anderwärtig ausgleichen! Ein gutes Forum hilft da schon sehr. Weiterhin viel Spaß mit dem Dicken, Nobbi. ;)


Ich habe es jetzt doch getan und meinen dicken am Sonntag spontan für 1400 Euro verkauft. Es waren noch zwei weitere an den Roller dran.
Holte den dicken 2020 für 1800Euro Bj 2014 und 2500km.
Wurde komplett überholt, wurden sehr viele Neuteile verbaut.
Die Kosten waren ohne Arbeitszeit über 2000 Euro bis er fertig war.
Bedanken möchte ich mich speziell bei unseren Dealimgott( NOBBI)der mich technisch sowie durch sein Wissen immer unterstützt hat ,es waren sehr viele Stunden am Handy.
Jetzt das erfreuliche.,
Ich habe es wieder getan.
Ich holte mir am Montag einen von den letzten Dealim XQ1 mit 230 km in Silbermatt.
Der Roller ist wie neu, nicht mal kleine Kratzer oder sonst was.
Der Kaufpreis war 2500 Euro und ist für mich trotzdem ein Schnäppchen ,auch wenn er nur neu 2995 Euro gekostet hat ,allerdings wäre der Preis früher 4000 Euro gewesen.
Ich überführte den Roller von München Richtung Nürnberg ca.130 km auf der A9 und muss sagen, bin die ganze Strecke sehr zügig gefahren.zwischen 100 bis 120 ab und zu mal 140 km/h,mehr ging nicht.
Er ist von der Beschleunigung etwas schlechter als der S3 ,aber die Höchstgeschindigkeit ist schon gut ,obwohl der Roller 184kg wiegt ,gegen S3 159Kg. und nur 12,9 PS aufweist.
Durch die größeren Räder hat er auch eine bessere Straßenlage,nach meiner Meinung,
Bin auch begeistert von der guten Qualität und alles sauber verarbeitet.
Hab schon einige Teile bestellt .Großes Topcase 48 Liter.Verchromten Gepäckträger. Alu Auflagen für den Fussraum.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

14. Aug 2025, 16:55

Hallo Manni, herzlichen Glückwunsch zum XQ1! ;) Ein schicker Roller und auch modern gestylt. Auch hier ist die Devise: "Wer gut pflegt, der gut fährt!" ;D Der Käufer von deinem S 3 hat dann aber auch ein "Schnäppchen" gemacht! Jetzt wo er wieder richtig in "Schuss" ist! ;) Kann man nur hoffen, dass er da auch so gepflegt wird! :? Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem XQ1 und immer knitterfreie Fahrt. LG, Nobbi. ;)

Re: Wieder viele Probleme mit den dicken

18. Aug 2025, 14:39

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Manni, herzlichen Glückwunsch zum XQ1! ;) Ein schicker Roller und auch modern gestylt. Auch hier ist die Devise: "Wer gut pflegt, der gut fährt!" ;D Der Käufer von deinem S 3 hat dann aber auch ein "Schnäppchen" gemacht! Jetzt wo er wieder richtig in "Schuss" ist! ;) Kann man nur hoffen, dass er da auch so gepflegt wird! :? Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem XQ1 und immer knitterfreie Fahrt. LG, Nobbi. ;)

Danke Nobbi.